Meine Erfahrungen Nokons:
PRO
- platzen im Vergleich zu den dünnen
Shimano (SP40?) nicht auf.
- lassen sich in engeren Radien verlegen
- durch die engen Radien kann ich (je nach Rahmen) ein Kreuzen vor dem Steuerrohr vermeiden (also den Zuganschlag auf der gleichen Seite wie der Schalter)
- bieten für jeden die Möglichkeit eines geschlossenen Systems (ohne dass die Außenhülle durchgehen muss)
- trotz geschlossenem System ist ein Nachschmieren möglich
CONTRA:
- Perlen benötigen Schmierung
- Perlen verschleißen (bei Fullys in Gelenknähe, an meinem nach ca. 3.000km)
- Nokon verbaut 1,1mm Innenzüge (1,2mm können je nach Toleranz schwergängig sein. Abhilfe schaft die Verwendung der Bremsliner)
Ich fahre die Dinger.
Muss aber damit leben, dass ich nach rund 3.000km ein Perlenstück von 10cm austauschen muss weil sie verschlissen/ eingelaufen sind.
Am MK8 kann man die Dinger hinten nicht verwenden, vorne müsste es klappen.
Scheurstellen muss man am Rahmen abkleben, genauso wie bei anderen Zügen