Allso meine P6Carbon hats nach eineinhalb Jahren soweit runtergekratzt das ich von LV ne neue Sattelklemme, eine Nummer kleiner, bekommen hab weil die Normale es nich mehr geschafft hat die abgenutzte Stütze verdrehsicher zu klemmen. Also ich bin ganz klar für die Alustütze!
Die Carbonversion is nur sinnvoll wen man den
Sattel immer da läßt wo er is, sprich für CCfahrer oder aber im Downhiller, da wird der ja och nich bewegt. Schon allein die Tatsache das die Carbon Stütze Lackiert is und diese Lackschicht geschlossen ohne Schmiermittel auf ner Aluminiumdecke reibt, das kann einfach nich gut gehn, erst recht nich wenn dan noch das Dreckwassergemisch bei Regenfahrten dazu kommt. Jeder der ab und an den
Sattel hoch oder runter macht solte schon von sich aus zur Aluversion greifen.
Da hat LV einfach nur mit gedacht, glaub kaum das es für die par Rahmen (nur im LV und glaub Scott können 34,9 Stützen benutzt werden) günstiger is ne komplett neue Stütze bzw. Modellreihe zu entwerfen. Man lernt einfach aus Fehlern und versucht sein Produckt weiter zu entwickeln und perfecktionieren, an allen Stellen, und wenns so Kleinigkeiten sind wie ne sinnvolere, eigens hierfür entwickelte Stütze im Part kit.
Übrigens für mich mehr als nur ne Kleinigkeit, da ich mir mal ne richtige Platte gemacht hab wegen dieser Geschichte, seid froh das zukünftigen Käufern das automatisch erspart wird.
Meine Persönliche erkentnis dieses Winters, möcht ich gern mit euch teilen:
Für alle Schmutzringbenutzer, habt ihr euch schon mal Gedanken drum gemacht was mit dem Dreck is der oben beim
Sattel in die Stüze>Rahmen Fließt. Bin jetz endlich dahinter gekomm wo nach jeder Regenfahrt diese Unmengen sandiges, schmutziges Wasser im Rahmen her kommen, werd jetz auf jeden Fall unten ins Tretlager ein Löchlein bohren.
Ich könnt mich selbst Orfeigen das ich Jahrelang versucht hab die Schlitze der Sattelklemung ab zu tapen,
Schläuche und Gummiringe in tausend Varianten über diese Verbindung zu wickel, um die Feuchtigkeit ab zu halten. Wobei ganz offensichtlich eine Etage höher dieses riesige Loch klafft, genau im Spritzwasserkegel des Hinterrades
