301 MK9 Raw Plasmapolieren - wer hat damit Erfahrung

D

Deleted 151460

Guest
der Titel sagt ja schon alles.

Für ein Projekt möchte ich ein 301 MK9 Raw Plasmapolieren lassen.

Da beim Plasmapolieren die Materialzusammensetzung aller Teile eine wichtige Rolle spielt und somit nicht alle geeignet sind, wäre ich über Erfahrungen für diesen Rahmen sehr dankbar.

Das Problem wird weniger die Temperatur beim Polieren sein, als vielmehr das geeignete Elektrolyt zu finden.
 
also wenn du es genau machen möchtest, würde ich bei LV mal ganz lieb nach der Alusorte anfragen. Ansonsten würde ich einfach mal die Kettenstebe opfern und es ausprobieren.
Das geeignete Elektrolyt würde ich gar nicht erst versuchen zu bestimmen, ist doch eh wässrige Salzlösung und das ganze über die Prozesszeiten austesten. Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?
 
also wenn du es genau machen möchtest, würde ich bei LV mal ganz lieb nach der Alusorte anfragen. Ansonsten würde ich einfach mal die Kettenstebe opfern und es ausprobieren.
Das geeignete Elektrolyt würde ich gar nicht erst versuchen zu bestimmen, ist doch eh wässrige Salzlösung und das ganze über die Prozesszeiten austesten. Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?

ich möchte eine möglichst "glatte'" oberfläche für eine weitere behandlung, sprich aufbringung eines speziellen "lackes" erreichen.
im vergleich zu elekropolieren spielt beim plasmapolieren die abstimmung elektrolyt- material eine stärkere rolle.

anstatt der kettenstrebe würde ich mir einen kompletten - natürlich defekten - rahmen oder ramenteile besorgen. evtl. unterscheidet sich das material der einzelnen rohre.

klar werde ich mich hierzu mit lv in verbindung setzen. aber möglicherweise gibt es hier ja schon leute, die versucht haben ein lv auf hochglanz zu bringen
 
Zurück