301 vs. 601. vs. ION 16

Wenn ich mich noch mal zwischen 301 und 601 entscheiden müsste dann würde es eher das Ion16 werden.. :D

Ich fand das 601 zum Touren fahren immer zu viel. Das 301er war mir hingehen auf verblockten Abfahrten zu rumpelig. Es ist nicht lange her, da war das 301 wirklich eines der besten Bikes. Die Entwicklung ist seit dem MK10 irgendwie stehen geblieben, was die Hinterbaufunktion betrifft hat sich nicht wirklich was geändert. Mittlerweile gibt es so viele weitere Bikes, die die Eigenschaften eines 301 und eines 601 größtenteils vereinen.

Ion 16 war im Rennen als BC Limited Edition, aber als XL war es zu klein!
Müsste dann wenn ein Custom Rahmen werden, das gibt es dann leider nicht als BC Limited Edition und dann sind wir wieder preislich über dem 301.

Bin auch das Ion Geometron in Longest gefahren aber war jetzt nicht so mein Fall!
Bin mir aber nicht mal sicher, ob ich trotz knapp 100kg Fahrergewicht noch die Fox 36 (bei Liteville am Stand in Willingen haben Sie mir gesagt die hätte deutlich höhere Wartungskosten) will oder die Pike langt bzw. ich eine Lyrik nehme!

601 bin ich leider nicht gefahren! Muss ich dringendst nachholen! Bin echt hin und hergerissen!

Denke nur das 301 wäre die bessere Wahl, um damit auch alternativ zum CC-Bike jetzt auch mal die 20km am Rhein hoch nach Köln zur Arbeit zu fahren! Auch wenn es ja quasi "Perlen vor die Säue" wäre mit so einem Schmuckstück zu "pendeln"! :D
 
wobei ich gerade von saint auf xtr trail gewechselt bin... muss ehrlich sagen, in langen abfahrten vielleicht weniger fading, aber die bremskraft, jo, so ein unterschied fühle ich da nicht (gesinterte beläge)
 
Wenn ich mich noch mal zwischen 301 und 601 entscheiden müsste dann würde es eher das Ion16 werden.. :D

Ich fand das 601 zum Touren fahren immer zu viel. Das 301er war mir hingehen auf verblockten Abfahrten zu rumpelig. Es ist nicht lange her, da war das 301 wirklich eines der besten Bikes. Die Entwicklung ist seit dem MK10 irgendwie stehen geblieben, was die Hinterbaufunktion betrifft hat sich nicht wirklich was geändert. Mittlerweile gibt es so viele weitere Bikes, die die Eigenschaften eines 301 und eines 601 größtenteils vereinen.

Welches Bike wäre das denn welches auch die gleiche gute Verarbeitung und Langlebigkeit und auch eine mindestens 5jährige Garantie aufweist?
 
Da gibt's mittlerweile so viele ... Als wären diese Kriterien mittlerweile besonders. Ich bitte dich ..

Nein jetzt ernsthaft!

5 Jahre Garantie, langlebige Lager und so weiter! Bisher hatte ich halt nur Nicolai Ion 16 als Alternative zu 301 oder 601! Das bin ich als Geometron gefahren, weil es sonst keins in meiner Größe zum Testen gab. Brauche eh einen Custom Rahmen bei Nicolai, weil XL zu klein ist!

Das ist dann auch noch ein Kriterium! XXL bzw. 22" oder größerer Rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Jahre Garantie (auch für Zweitnutzer) top!
5 Jahre Crash Replacement auch.

Langlebige Lager. Nun, ja, geht so.
Ganz schlimm ist das Steuersatzlager, von dem halte ich gar nicht viel. Und das kann man nicht mal gegen was anderes tauschen!
 
5 Jahre Garantie (auch für Zweitnutzer) top!
5 Jahre Crash Replacement auch.

Langlebige Lager. Nun, ja, geht so.
Ganz schlimm ist das Steuersatzlager, von dem halte ich gar nicht viel. Und das kann man nicht mal gegen was anderes tauschen!

Naja wenn du bei einigen Marken aus Deutschland liest das nach einem halben Jahr/Jahr (Pathriot von Ghost) oder Canyon die Lager gewechselt werden müssen!
 
Jo, wenn ich sehe, was ich an Kilometern fahre (1500-2500 p.a.) und diverse waren nach 1,5 Jahren hin (Hauptlager nach 1,5 Jahren, Oberrohr nach 3 Jahren)... brauchst Du nur ein wenig mehr und ein wenig härter bei schlechtem Wetter fahren...
 
Jo, wenn ich sehe, was ich an Kilometern fahre (1500-2500 p.a.) und diverse waren nach 1,5 Jahren hin (Hauptlager nach 1,5 Jahren, Oberrohr nach 3 Jahren)... brauchst Du nur ein wenig mehr und ein wenig härter bei schlechtem Wetter fahren...

Ist das Ion 16 denn da besser?

Wenn man das Steuersatzlager nicht gegen ein Anderes tauschen kann geht es denn bei den Anderen?
 
keine Ahnung mit dem ION :)

Steuersatzlager: das war mehr darauf bezogen, dass das kein Standard-Steuersatz ist (durch den verstellbaren Winkel). Wenn ein regulärer Steuersatz drin wäre könnte ich z.B. nen Reset reinbauen.
 
Nein jetzt ernsthaft!

5 Jahre Garantie, langlebige Lager und so weiter! Bisher hatte ich halt nur Nicolai Ion 16 als Alternative zu 301 oder 601! Das bin ich als Geometron gefahren, weil es sonst keins in meiner Größe zum Testen gab. Brauche eh einen Custom Rahmen bei Nicolai, weil XL zu klein ist!

Das ist dann auch noch ein Kriterium! XXL bzw. 22" oder größerer Rahmen!

Die Punkte, die dir wichtig sind, bekommst du am ehesten bei einem guten Händler durch einen ebenso guten Service. Aber da kommt es eben darauf an, was der verkauft.
Meine Erfahrungen mit dem Service von Liteville waren eher durchwachsen. Telefonische Erreichbarkeit war eine Katastrophe. Ich habe da oft tagelang versucht jemanden zu erreichen, oft gänzlich ohne Erfolg - und das ein mal mitten im Sommer mit einem Rahmendefekt. Ich will hier Liteville nicht schlecht reden, die Räder sind zweifelsohne sehr gut und wenn man endlich jemanden ans Telefon kriegt, bekommt man auch eine zufriedenstellende Antwort. Auch wenn ein Rahmen aus der Reparatur kommt kann man sich nicht beschweren, die geben dann ihr Bestes. Aber das bekommt man mittlerweile auch bei den gängigen Versendern, da muss es kein sauteurer Rahmen sein, der so viel kostet wie ein Einsteiger-MTB beim Versender. Bei der Garantie ist es ähnlich oder besser. Es gibt auch Hersteller wie Cannondale, die eine lebenslange Garantie auf den Rahmen anbieten. Specialized bietet afaik auch 5 Jahre Garantie usw usf.
 
Zurück