30mm Felgen am Trek Remedy 27.5"?

stifi

rauf-und-wieder-runter-biker
Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
51
Ort
Schwitzerland
Moin
Diesen Frühling habe ich endlich mein Trek Remedy 27.5" 2014 auf Tubeless umgerüstet. In der Zwischenzeit habe ich etwas mit unterschiedlichen Luftdrücken experimentiert. Gerne fahre ich einen sehr tiefen Reifendruck (Reifen sind übrigens Schwalbe Hans Dampf 2.35"). Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass der Reifen auf technischen Passagen und Schräglagen wohl nicht mehr genügend gestützt ist und irgendwie walkt (hoffe ihr könnt meinen Erklärungen folgen ...). Das mag wohl an der eher schmalen Felge mit einer Innenbreite von 22.5mm liegen. Nun würde ich gerne auf eine 30mm breite Felge umrüsten, im Auge habe ich dabei den Easton Heist 30 Laufradsatz. Damit wären die Reifen bei tiefem Luftdruck wohl besser gestützt und das Reifenvolumen würde nochmals etwas vergrössert. So meine ich zumindest ... aber stimmt das so denn auch? Lohnt sich die Investition in einen entsprechenden LRS, ist das Ergebnis tatsächlich spürbar? Und verträgt sich das erhöhte Reifenvolumen mit dem Rahmen? (im Hinterbau ist noch etwas Luft, ich kann aber leider nicht abschätzen, um wieviel das Volumen wirklich steigt).

Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte ... ;)

Gruss, Stefan
 
Grundsätzlich kannst du natürlich einen Laufradsatz mit breiteren Felgen verbauen. Die Reifen sitzen dann im Vergleich ca. 1,5-2mm breiter.

Was heißt geringe Drücke?

Ich persönlich bin kein Fan der SnakeSkin Karkasse von Schwalbe. Würde mir an deiner Stelle eher mal Reifen von Maxxis mit Exo Karkasse oder Specialized mit Grid Karkasse anschauen.
 
Zurück