31,4 anstatt 31,6?

Registriert
30. August 2001
Reaktionspunkte
0
hallo,
kann man anstatt einer empfohlenen 31,6 Sattelstütze auch eine 31,4er verwenden. So gross ist der Unterschied ja nun nicht - oder ist das schon fatal?

danke für antworten und nen schönen gruss
 
Müsste jeder Händler rumliegen haben... hab auch mal welche gekauft - waren damals Pfennigartikel! Aber du bekommst sicher auch welche aus Carbon :lol:
 
es gibt distanzhülsen für 31,4 auf 31,6?
das wäre eine wandstärke von 0,1mm..
ich glaube du kommst nicht drumrum dir da was selbst zu basteln (alte getränkedose? :)) oder dir eine neue stütze zu kaufen
 
so,
hab das teil gestern abend mal in den rahmen geschoben und siehe da passt eigentlich ganz gut....man muss dazu sagen, das die 31,6er sehr eng saß und man die stütze selbst mit fett nur mühsam herausbekam. (fertigungstoleranzen?). Nach sanftem anziehen der Sattelklemme hab ich den eindruck das die 31,4er nicht schlechter sitzt!

was denkt ihr?

gruesse
 
Mh... ich würde auf jeden Fall die Klemme nicht zu fest zuziehen...

Klar, nüchtern betrachtet ist es Bullshit auf eine 1% Abweichung Rücksicht zu nehmen, aber da hab ich jetzt schon so viel schlechtes gehört...

Ich glaub, mir wär's das Risiko wert;)
 
ich denk mal das müsste gehen
die 0,1mm pro seite verkraftet der rahmen schon
ich habs noch nicht ausprobiert aber es gibt leute die fahren mit zu kleiner stütze
allerdings denk ich mal das 0,2mm kleiner zumindest für alurahmen bereits das maximum ist...
 
Funktioniert meist nicht. Die Stütze kann dann um die Klemmung kippen, und wird sich langsam aber sicher hineinschieben.

Kann funktionieren, wird es in den meisten Fällen aber nicht.

Nachdem beim Rennrad ene Sattelhöhenverstellung nicht notwendig ist, würde ich daher ein 0,1mm Blech auf einer Länge von mind. 50mm um die Stütze wickeln und mitklemmen.
 
Zurück