39 und das Herz macht Ärger

Okäy, wenn dir ein Blog hilft, dann mach.

Ich habe mehr als 20 Jahre geraucht. Es gibt nur eine Methode. Kalter Entzug. Alles andere ist bullshit. Einziges Hilfsmittel, Stell dir die Frage nach dem Warum. Es geht tatsächlich.
Behaupte ich allerdings erst seit dem ich nicht mehr rauche :D
Grundsätzlich ist eine einseitige Belastung z.B. nur Radfahren nicht hilfreich. Wichtig sollte ein gezielter Muskelaufbau (Pumping Iron) und verschiedene körperliche Belastungen (Schwimmen, Radfahren, Laufen) sein.
 
So, immer noch keine Zigarette angefasst oder geraucht. Bislang vermisse ich nix. Und ja, es gibt scheinbar einen Zusammenhang: Immer noch keine erneuten Schmerzen in der Brust :D

War heute mal zwei Stunden mit dem Kleinen biken (ist aber wirklich harmlos, er übt noh mit der Schaltung, Pausen an jedem Spielplatz) ...

Gemessen jetzt: 152 zu 142, Puls 75 ... wirklich wieder komisch :confused:
Zweite Messung, 2 Minuten später: 118 zu 80, Puls 72.
Dritte Messung, nochmal 2 Minuten später: 116 zu 82, Puls 72. Jetzt hat er´s wohl ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch mal die Lunge untersuchen lassen? Schmerzen in der Brust müssen ja nicht unbedingt vom Herz kommen. Aber egal was es ist, Kippen weglassen ist immer gut :)
Blutdruck scheint ja jetzt mit den Medikamenten schonmal ok zu sein.
 
Ein Lungentest, ja, bestimmt eine gute Idee. Letztens hatten wir die Chance, dieses auf der Arbeit durchführen zu lassen, aber leider war ich unterwegs.

Ich kümmer mich, direkt morgen als Frage bei meiner Hausärztin ...
 
So, immer noch keine Zigarette angefasst oder geraucht. Bislang vermisse ich nix. Und ja, es gibt scheinbar einen Zusammenhang: Immer noch keine erneuten Schmerzen in der Brust :D

War heute mal zwei Stunden mit dem Kleinen biken (ist aber wirklich harmlos, er übt noh mit der Schaltung, Pausen an jedem Spielplatz) ...

Gemessen jetzt: 152 zu 142, Puls 75 ... wirklich wieder komisch :confused:
Zweite Messung, 2 Minuten später: 118 zu 80, Puls 72.
Dritte Messung, nochmal 2 Minuten später: 116 zu 82, Puls 72. Jetzt hat er´s wohl ...

Vielleicht solltest Du eher mit "Bewegung" als mit "Sport" anfangen. Also lange Spaziergänge, gaaaanz ruhige Radtouren (runterschalten, runterschalten und nochmals runterschalten!) und eher plantschen als schwimmen. Das dreimal die Woche, und Du wirst den Fortschritt in jeder Hinsicht bald merken. Mit Schmerzen Sport machen ist nie hilfreich. Weder gesundheitlich, noch für die Motivation. Mit einem Pulsmesser wirst du bald merken, welche Belastungen sich noch akzeptabel anfühlen. Langsam von unten rantasten!
 
Schmerzen in der Brust/Rücken/Arm/Kopf, im Prinzip sämtliche Warnzeichen fürn HI, können auch von der Wirbelsäule ausgelöst werden.
Behalt das mal auffm Schirm wenn das Problem zu einer "unendlichen Geschichte"/großer Ärzterennerei mutiert & andere Ursachen ausgeschlossen wurden.

grüße & alles Gute,
Jan
 
Schmerzen in der Brust/Rücken/Arm/Kopf, im Prinzip sämtliche Warnzeichen fürn HI, können auch von der Wirbelsäule ausgelöst werden.


Stimmt schon, aber wenn der Schmerz eher bei Belastung des Herz-Kreislaufsystems auftritt spricht es nicht unbedingt für WS-Beschwerden, zudem befinden sich 80% aller WS-Schmerzen im Bereich der LWS, also wesentlich witer unten.

Der umgekehrte Fall tritt öfters auf, daß Schmerzen die der WS zugeschrieben werden (etwa durch einen zurückliegenden Bandscheibenvorfall, oder eine heftige Lumbago) sich als kardial bedingt herausstellen.

Desweiteren ist die Symptomatik bei Männern häufig wesentlich klarer zu erkennen (vernichtender Brustschmerz, Ausstrahlung in den linken!!!Arm )
dagegen sind bei Frauen oft sehr indifferente Zeichen zu sehen (allgemeines Unwohlsein, Magenschmerz, Übelkeit).


Aber es schadet natürlich nicht, auch eine Problematik an der WS auszuschließen, aber immer erst das schwerwiegendste ausschließen;) also eine Hererkrankung.
 
So, kleines Update:

Mein Lungenvolumen liegt bei 90%, keine weiteren Einschränkungen oder Beschädigungen. Der Blutdruck bei der Hausärztin war exakt 140 zu 80, also meiner, nicht ihrer.

Am 04.01. habe ich einen Termin bei einem Kardiologen und Sportarzt. Der hat ein B-EKG in Verbindung mit einer Spiroergometrie. Da darf ich dann auch drauf :D Der erste Kardiologe ist somit Geschichte.

Solange der Blutdruck in dem Rahmen bleibt wie im Moment darf ich auch laaangsaaam biken, soll aber unter meinem Limit bleiben. In 14 Tagen nochmal Blutdruck-Kontrolle aus meinem Pass.

Als ich ging sprach Sie mich noch auf Rückenschmerzen an. Ja, habe ich, ziemlich weit unten. Ich schiebs aber eher auf das 6061er, die ControlTech und den Flite, denn vorher hatte ich damit keine Probleme.

Sie traut mir also zu, dass ich mein Limit selbst bemerke ... gibts dazu insgesamt noch was zu bemerken ?? Ich fühl mich gut, persönlich sowie mit den Aussagen.

Übrigens: Keine Brustschmerzen und keine Zigarette :D:D:D
 
Hey, ich bin auch 39, und, zumindest im Vergleich zu Dir, ziemlich fit. Ich bin seit 11 Jahren rauchfrei und achte auf mein Gewicht. Ich bin kein Arzt, aber ich wage die Prognose, daß Du Deine Beschwerden in den Griff bekommst oder gar loswirst, wenn Du aufhörst zu Rauchen und abnimmst.
Dieser Weg wird kein leichter sein! Aber das solltest Du dir wert sein und wenn Du es nicht für Dich machst, dann für Deinen Schatz. Solltest Du Motivationsprobleme haben, dann stell Dir einfach vor, wie sie in Schwarz an Deinem Grab steht und die Traueranzeige mit dem Spruch "Viel zu früh und plötzlich....." in Auftrag gibt. So weit bist Du nicht davon entfernt.
Bis zur endgültigen kardiologischen Abklärung würde ich das Biken allerdings durch Walken ersetzten.
Viel Erfolg!
 
ich war 35 als ich ziemlich genau soweit war wie du..kam aber noch dazu, dass ich berufliche richtig stress hatte...mein umfeld sagte mir immer, die 150 kg sieht man dir nicht an..
tja, aber ich habe sie gemerkt, treppensteigen ging nur mit 130 puls und mein damaliger ruhepuls ist heute fast mein GA2..grins..
ich bin damals nicht zum arzt gegangen, sondern in nen bikeladen um habe mir ein enduro gekauft, dann bin ich langsam hier in der gegend rumgegurkt...
jedes jahr 10 kg runter, das war mein ziel, schon nach einem Jahr hatte ich keine Beschwerden mehr was belastungen anbelangte, dieses jahr habe ich meinen ersten sprinttria gemacht und bin 62 kg leichter.
Einen Fehler habe ich jedoch gemacht, ich bin nicht zum Arzt gegangen..war fahrlässig
Suche dir einen der dich gescheit untersucht, zahle den Zur Not selber, die Kohle wäre mir wurscht..
Danach kannst du dann bestandsaufnahme machen und nen plan wie es weiter gehen soll..
geraucht habe ich übrigens nie, mein Vater hat mit 57 Adieu gesagt, bis zum schluss geraucht, geraucht.geraucht..
alles gute und geh zu nem gescheiten Arzt..
 
Versuche einfach reiner Genußraucher zu werden, abends zum ausspannen 1, 2 Gläschen guten trockenen Rotwein und dazu mal 1, 2 Zigaretten schadet überhaupt nichts. Die Gewohnheitskippen neben der Arbeit usw. einfach komplett weglassen.
Aus dem Bekanntenkreis weiß ich das das mit den Schmerzen in der Brust klingt schon sehr nach A.P. / Kranzgefäße, kann man heute aber in der Regel ohne Riesen OP behandeln (endoskopisch aufweiten). Abklären kann man das aber sicher nur mit einer CT, geg. + Kontrastmittel, Ultraschall ist nur eine Voruntersuchung.
Es können aber auch ganz banale Verspannungen sein die in den Brustbereich ausstrahlen! Check mal deine "Schlafhaltung", ist die Matraze wirklich hochwertig und gut angepaßt (Latexmatraze?). Du bist recht schwer & irgendwann schlagen mögliche Fehlstellungen durch.
Da können die verschiedensten Probleme draus entstehen neben den Schmerzen in der Brust, auch Lähmungserscheinungen Arme / Beine, natürlich Kopfschmerzen, Kribbeln / Taubheitsgefühle in den Fingern etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Zusammenhang mit Industrie-Kippen könntest Du recht haben .. man sollte da eher auf gute Zigarren umsteigen ;)
 
Okay, jetzt wo mein Leben gesünder wird rafft mich der Virus-Infekt hin ... Früher hatte ich da wohl mehr Reserven

:D

Immernoch keine Kippe übrigens und ich vermisse das Rauchen gleich null. Klappt erstaunlich leicht dieses Mal ... Vielleicht war der Brustschmerz Motivation genug.

:daumen:
 
Das kann man nicht vergleichen. Es ist aus unterschiedlichen Gründen sehr viel einfacher, mit Alkohol maßvoll umzugehen, als mit Zigaretten. Deshalb ist der (nichtsdestotroz relevante) Anteil der Alkoholkranken an allen Alkoholkonsumenten auch sehr viel geringer als der Anteil der Suchtraucher an allen Rauchern. Genaugenommen ist der allergrößte Teil der Raucher hochgradig süchtig, während die sog. "Genußraucher" lediglich eine kleine Minderheit darstellen.
 
Meine letzte Zigarette habe ich gestern abend gegen 20:30 geraucht.

:daumen: Super und weiter so.

Ich habe vor 1,5 Jahren aufgehört. Von jetzt auf gleich. Meinen Puls habe ich von irgendwas im Bereich 75 auf 50 runter gekriegt, die Fitness ist besser. Ja, ich hatte gerne geraucht aber es ist ohne ziemlich vieles besser als mit den Kippen.

Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen :daumen:.
 
Klar gibt es die. So wie es auch ein Genußtrinken gibt.



Nö, völlig falsch:rolleyes: Nur sich selbst zusprechendes Gerede:rolleyes:


Entweder der Scheiß schmeckt Dir überhaupt nicht, so wie mir, dann brauchts nicht den geringsten Hauch, oder Du sprichst darauf an, dann erhöhen sich die Mengen ganz rapide:eek:

Ein bißchen süchtig gibt es nicht, so meine Erfahrung:rolleyes:
 
Zurück