3D-Zeichenprogramm für Dirtpark-Entwurf

Registriert
4. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Sers,

ich bin auf der Suche nach einem 3D-Zeichenprogramm.
Es geht um den Bau eines kleinen Dirtparks. Da die Amtsleute immer gern was planmäßiges sehen wollen, möchte ich gern den Parkentwurf mit einem möglichst einfachen 3D-Zeichenprogramm realisieren!

Habt ihr einen Tipp???

Greetz,

Mudtwister

Bsp.:
 

Anhänge

  • funpark.jpg
    funpark.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 810
Original geschrieben von mudtwister
Sers,

ich bin auf der Suche nach einem 3D-Zeichenprogramm.
Es geht um den Bau eines kleinen Dirtparks. Da die Amtsleute immer gern was planmäßiges sehen wollen, möchte ich gern den Parkentwurf mit einem möglichst einfachen 3D-Zeichenprogramm realisieren!

Habt ihr einen Tipp???

Greetz,

Mudtwister

Bsp.:

Was das für ein Proggi ist(Bild) weißt ned oder?
 
Sieht mir stark nech nem Streckeneditor für ein Videospiel aus oder so...

Welches Proggi ganz gut ist, ist Milkshape oder so
 
ich würd mal denken das da einer einfach nen bisschen mit photoshop gemalt und dann nen bisschen aufpoliert hat.

aber es gibt sicher 3d planungs programme mit denen sowas geht, aber die sprünge musst du bestimmt eh malen und dann einfügen ins programm.
 
Für 3-D Sachen gibt es: 3-D studio max, Maya, und cinema 4-D.
Allerdings sind es alles professionelle programme und man muss alles selber modelieren.
Das heist nichts mit fertigen Objekten, die man einfach auf die Bildfläche draufpappt.

3-D Maya ist das beste von allen. Das wird auch für Specialeffekte in Filmen verwendet.

Du kannst dir eine Lernwersion von Maya auf der "Alias"(die Hersteller) runterladen.

mfg. Dezibel;)
 
Hi,

Da gibt es einige, aber auch sehr teure Möglichkeiten. Ich würde 3 D Studio Max empfehlen, ist allerdings als Lizenzware mit knapp 2500-3000€ zu teuer (es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten). Sonst Cinema 4D.
 
ersmal Danke für eure Antworten!

Leider sind die von Euch aufgeführten Proggies reine 3D Programme. Ich dachte eher an ein technisches (3D) Programm.
Ich hab mir das so vorgestellt:

Samples machen (Absprung/Landung, Table, Steilkurve etc) =>
mit diesen Sapmles dann durch Drehen und Skalieren den Park aufbauen=>verschidene Ansichten (3D) drucken

Mir kommt es eher auf eine technisch saubere und einfache Realisierung an, als auf krasse Texturen etc.

Noch Jemand ne Idee?
 
Original geschrieben von mudtwister
ersmal Danke für eure Antworten!

Leider sind die von Euch aufgeführten Proggies reine 3D Programme. Ich dachte eher an ein technisches (3D) Programm.
Ich hab mir das so vorgestellt:

Samples machen (Absprung/Landung, Table, Steilkurve etc) =>
mit diesen Sapmles dann durch Drehen und Skalieren den Park aufbauen=>verschidene Ansichten (3D) drucken

Mir kommt es eher auf eine technisch saubere und einfache Realisierung an, als auf krasse Texturen etc.

Noch Jemand ne Idee?

na das kannste doch so gut wie alles in 3d max machen, benutze es auch selber aber habe so 2 jahre gebraucht um es ein bissl gut zu beherschen

denke cinema wäre besser für dich fand ich damals aber "zu schlecht" bzw. gefiel mir nicht
 
@ rass: was kann er denn so gut wie alles in max machen?
Da musst du es genau so modelieren wie auch in allen anderen Programmen.
Aber für so was braucht er würklich was ganz ganz simples.
Er soll sich einfach einen schwachen upgrade von irgend einem Program runterladen.
Würfelartige Formen sind eh überall vogegeben.
 
ihr habt ja keine Ahnung!
3d Max für einen Anfänger, um kurz eine Strecke zu zeichnen?

Ich würde dir da AutoCad empfehlen. Kannst du für fast alles verwenden ausser Kunst. Denke, so ein Park müsste sicher gehen.

Aber noch einfacher wäre doch mit Photoshop. Wenn ich es recht verstanden habe, sind die doch auch mit ner 2d-Zeichnung glücklich?
 
na ja. von Max bin ich nicht so begeistert. Der kann halt nicht viel.
Aber für ein Model zur Planung wird reichen. Vor allem man muss ja würklich nur sehen sollen was sie vorhaben zu errichten.
Also,...........nichts aufwändiges.
 
ich arbeite sesit ein paar jahren mit cinema...

hast du schon eine zeichnung etc ? dann könnte ich dir deine strecke mal etwas zusammenbauen... vielleicht hilft dir das;)
 
Hi,

soll es ein Kurs werden, dann wuerde ich ad hoc mal MotoRacer2
vorschlagen. Da ist ein Streckeneditor drin. Und afair ist der sogar
relativ cool gewesen. Wenn es um Downhill-Strecken geht, wuerde ich
mal so Games wie SimCity oder Populous testen ;)

fear
 
O.k. sorry. falsch formuliert.
kommt drauf an was du damit machst.
Falls du mit Maya gearbeitet hasst, weißt du was ich meine.
Die Texturen sind sehr sehr schwach.
Und Animation ist auch nicht das Wahre.
Max ist einfach nicht ganz elegant.
Aber wenn man sich an etwas gewöhnt hat und damit gut umgehen kann,
bevorzugt man das Produkt immer mehr.
Kenn das selber.
Ich hab einfach schon mit fast jedem 3-D Programm gearbeitet
und hab mir meine Urteile gezogen.;)
 
naja denke 3d max kommt ja eh nicht in frage rein vom finanziellen, wenn ich daran denke wieviel meins damals gekostet hat:rolleyes: :mad:
 
Maya ist eher für Animationen gedacht und würde den finanziellen Rahmen bei weitem sprengen. Ausserdem wäre es viel, viel zu komplex, um nur schnell eine Dirtline zu erstellen. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Ich würde Gimp oder Photoshop nehmen und das ganze dann aufpolieren. Aber solche Entwürfe macht man eigentlich nicht in 3D, sondern mit einem CAD Programm in 2D Wireframe, halt Baupläne.
 
naja wenn man es beruflich braucht dann muss man es manchmal schon kaufen genau wie "fotoladen" aber das ist ja net ganz so teuer aber kostet auch noch haufen geld...

aber gibt ja immer so testversionen für 30 tage oder so aber denke nicht das er es so schnell begreift;)

cad wird sicher das bessere programm dafür sein, jedenfalls würde ich das damit machen
 
ALso für sowas "kleines" wie nen bikepark würd ioch auch ne abgespeckte version vom §D S MAx nehmen - ihr habt sie ja nichtmehr alle ;) ... anfänger und dann gleich mit 3D S MAX loslegen - mal davon abgesehn das das programm recht teuer ist (echt? ;) :lol: )

also ich mach auch hinund wieder was "klienes" mit dem VALVE HAMMER EDITOR (ist eigentlich für Counterstrike und ich benutze es normal um maps zu machen) - also damit kann man schon ausreichende sachen machen, wie einer vor mich auch schon nen editor für quake vorgeschlagen hat :)

also wenn du es kannst nimm 3 D S MAX, aber wenn anfänger bist nimm lieber nen einfcheres prog dafür :daumen:

ich wünsch dir jedenfalls viel spass dabei :)
 
Zurück