3T Sattelstützenklemmung Difflock

gewichtheber

außer Form
Registriert
13. Juni 2010
Reaktionspunkte
4.835
Moin,

ich fahre am MTB eine Sattelstütze von 3T mit dem DiffLock Klemmsystem. Habe mir damals extra für meinen Speedneedle die ovalen Endkappen vom Händler verbauen lassen.
Irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass die Nummer nicht so richtig funktioniert. Ständig gab es Knarzen und Knacken. In letzter Zeit wurde das immer schlimmer und egal was ich mache, ich bekomm den Sattel nicht fest, er wackelt und daraus resultieren die Geräusche.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand Rat?
Danke,
Grüße aus dem Norden,
Martin
 
:lol:🙈
Fast vier Jahre später...
Ja, das Problem kenne ich. Das legt bei mir am Schmutz, der sich in den Zwischenräumen sammelt. In der Winterzeit muss ich das Ganze deshalb ein bis zwei Mal auseinanderbauen und sorgfältig reinigen. Silikonspray mache ich vor dem Zusammenbau auf die Kontaktflächen. Dann funktioniert es wieder gut.

Die Idee, die Sattelneigung so präzise umzusetzen, ist grundsätzlich super. Aber die Ausführung leider nicht zu Ende gedacht. Mich stört insbesondere, dass die "rails", also Sattelstreben nur mit relativ wenig Auflagefläche geklemmt werden. Deshalb würde ich auch keine Sattelstreben aus Carbon mit Difflock verbauen.
 
Meine Lösung: Sattelstütze gereinigt, fotografiert, verkauft. Am MTB war das Teil für nicht nicht zu gebrauchen..
 
Zurück