3x9 auf 1x12 umrüsten

Registriert
11. Juli 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich möchte meine 3x7 Schaltung auf 1x12 umrüsten.
ich habe allerdings nur eine 135er Nabenbreite.
Funktioniert das?
Gibts dafür ein spezielles Laufrad?
Schon mal vielen Dank
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von on any sunday

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben, sonst hättest Du deine Frage mit wichtigen Daten unterlegt ...
Erspare dir diesen Umbau. Der würde vermutlich ein mehrfaches dessen kosten, was dein Ratt wert ist.
Falls du einen Schraubkranz hast, gibt es diese auch in 9-fach. Dazu 9-fach Kette, Schalter und Umwerfer plus neue Schaltzughüllen.
 
Er hätte wohl nicht gefragt, wenn er die Antwort schon wüsste.

Mach mal ein Bild von deinem Hinterrad. Idealerweise ausgebaut ablichten.
 
Danke,
muss gestehen, das ich von 3x9 auf 1x12 umbauen will.


image.jpg
 
Wenn das Laufrad noch ok ist würde ich es auf 1x11(MTB Kassette) umbauen.

Ansonsten diese Nabe:

https://www.bike24.de/p1382738.html
und jemanden der es Dir mit einer passenden Felge einspeicht.

Ach so und die Bremshebel sollten von den Schalthebeln getrennt sein sonst kommen noch neue Bremshebel dazu
 
Ggf. reicht auch nur ein passendes Kettenblatt und kürzere Kettenblattschrauben, abhängig von der Kettenlinie.
Welche Kurbel bzw. Kurbel-Innenlager Kombination fährst du? Miss mal die Kettenlinie auf dem mittleren Blatt.
 
Okay, bei 3-fach Kurbel einfach wie oben schon geschrieben ein NW-Kettenbatt auf die mittlere Position. Dazu kürze Kettenblattschrauben oder passende Unterlegscheiben.
Ist das Rad nen 26er? Dann sollte das neue Kettenblatt relativ groß werden. Das ist aber auch abhängig von Deiner bisherigen Übersetzung und ob Du diese überhaupt bisher benötigst hast.
Das solltest Du uns noch verraten.
 
Ist ein 28er Rad.
für steile Berge wars zu wenig
für schnelles Bergab hab ich’s fast nie gebraucht.
Aktuell vorne 26 und 48, Mitte weis ich grad net
Hinten 11-34 Zähne
 
Dein mittleres Kettenblatt wird wahrscheinlich ein 36er sein.

Dann schmeiss den Ritzelrechner.de an.

Jetzt kommt es darauf an, was Du vorne an mittlerer Position als Kettenblatt draufbekommst.

Okay, mit nem 36er vorne gewinnste durch die größere Kassette etwas am Berg, verlierst aber Endübersetzung.
Mit nem 38er landeste in etwa wieder bei der gleichen Übersetzung für den Berch aber gewinnst gegenüber dem 36er wieder an Endübersetzung.
 
Schaltwerk besorg ich eins von Sram
Schaltauge wird wohl nicht passen?!
 

Anhänge

  • 8C9BE2EC-EB62-47C4-8B24-C813FDFAB65C.jpeg
    8C9BE2EC-EB62-47C4-8B24-C813FDFAB65C.jpeg
    183,3 KB · Aufrufe: 134
  • 604C7790-661A-4160-8EB9-75CE1111FB61.jpeg
    604C7790-661A-4160-8EB9-75CE1111FB61.jpeg
    207,7 KB · Aufrufe: 129
Schaltwerk besorg ich eins von Sram
Schaltauge wird wohl nicht passen?!
Ich meinte, was du jetzt für ein Schaltwerk drauf hast. Der Winkel ist etwas wild, aber das sieht mir nicht nach Direct Mount aus. D.h. wie @on any sunday schon geschrieben hat, passt das Schaltauge.

Dann könntest du die oben verlinkte NX Eagle Kassette mit einem beliebigen Eagle Schaltwerk und Trigger verbauen. Vom Preis/Leistungsverhältnis her würde ich ein GX Schaltwerk und GX Trigger nehmen.

Dann noch die Größe des Kettenblatts würfeln und dann hast du es ;)
 
Ich meinte, was du jetzt für ein Schaltwerk drauf hast. Der Winkel ist etwas wild, aber das sieht mir nicht nach Direct Mount aus. D.h. wie @on any sunday schon geschrieben hat, passt das Schaltauge.

Dann könntest du die oben verlinkte NX Eagle Kassette mit einem beliebigen Eagle Schaltwerk und Trigger verbauen. Vom Preis/Leistungsverhältnis her würde ich ein GX Schaltwerk und GX Trigger nehmen.

Dann noch die Größe des Kettenblatts würfeln und dann hast du es ;)
Hab ich falsch verstanden.
Aktuell is ne Shimano Deore drauf. Würde bei Schaltwerk und Trigger bei NX bleiben.
 
Zurück