4-kant oder vielzahn

AlexR

----------------------
Registriert
31. Oktober 2001
Reaktionspunkte
95
Hallo

Nachdem ich mein altes Tretlager mehr oder weniger gut heraus beckommen habe hatte ich es mir einmal genauer angeschaut und festgestellt das das gewinde doch arg komisch aussieht also ein neues muß her aber welches vierkant oder vielzahn kurbel muß ich auch eine neue kaufen das währe also kein prob.
also 4-kant oder vielzahn?

AlexR
 
Vielzahn noddelt nich so schnell aus. Vor allem, wenn du die Kurbel öfter abnehmen musst. Weiterer Vorteil ist der meist integrierte Kurbelabzieher.
Ich fahr zwar selbst noch Vierkant, würde aber - vorrausgesetzt ich muss die Kurbek auch tauschen - auf Vielzahn umsteigen.
Gruß, Basti
 
Ja, auch ich rate dir zu Octalink und ner XT Kurbel. Die LX is zwar gleichwertig, sieht aber fad aus, in diesem blau grau.
Es gibt aber auch andere Hersteller, die Octalink kompatible Kurbeln bauen. Zumal Shimano das Patent freigegeben hat.
 
Nein, nimm die LX Kurbel. Gewicht ist nur ein paar Gramm unterschied, da bei LX das kl. Ritzel noch aus Stahl ist. Dafür hält es länger.
Ist aber um 100 DM günstiger. 135 dm bei www.ciclib.de z.B.

Wenn jemand eine günstigere Addy hat, bitte posten, da ich selber eine LX kaufen will.
 
Schau dir mal die ISIS Innenlager von RaceFace, Truvativ und ChrisKing an, da gibts auch geniale Kurbeln und is so steif wie XTR. Und mit Shimano Blättern schaltets auch noch genial...:bier:
 
Hi,

wenn Vielzahn, dann schau dir auch mal FSA an, die sind zu allem auch noch recht Günstig.

Gruß
bernd
 
vielzahn hat gegenüber 4-kant nur vorteile - also auf jeden fall VIELZAHN !!

LX sind auf alle fälle in ordnung und die FSA mit dem ISIS system sind auch eine überlegung wert !!
 
also nach dem ich die Preise gesehen für vielzahn gesehen hab :mad: hab ich mich doch wieder für 4-Kant entschieden da ich noch eine neuen Laufradsatz brauche ! und als Schüler hat man doch arg begrenzte Geldmittel...

CAIO AlexR
 
Zurück