4. Schaeferwerk-MTB-Cup 37586 Dassel/Solling am 24.05.2009

NoBrakeR

Team NoBrake
Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
5
Hallo allerseits,

am 24. Mai findet mit dem 4. Schaeferwerk-MTB-Cup das 4. Rennen der Challenge4MTB 2009 statt.

Es werden bis zu 4 Runden mit ca. 10 km / 240 Höhenmetern pro Runde gefahren. Start und Ziel ist das Dasseler Stadion an der Lehmbreite.

Nach ca. 1 km Warmfahren auf Feldwegen führt die Strecke zunächst am Waldrand entlang und taucht dann ein in die grüne Hölle des Ostsollings. Über Holzabfuhrwege und Grastrails nähert man sich dem kurzen aber knackigen Aufstieg zur "Himmelsleiter". Hier kann man auch schon mal zum Absteigen gezwungen sein, wenn man die Ideallinie nicht kennt. Die darauf folgende schnelle Abfahrt über ca. 3 km ist das Sahnestück, das jedes MTB'ler-Herz höher schlagen lässt.

Wir freuen uns auf euch,
Ralph
Dasseler SC
Weitere Infos:
[email protected]
www.sollinglauf.de
Tel.: 05564 8574 / Fax: 05564 2009200
 
Eine Meldeliste haben wir bisher nicht. Ich werde mal mit unserem Webmaster sprechen, ob wir da in Zukunft was machen können.

Gruß,
Ralph
 
Ich bin auch am überlegen, ob ich in Altenau die 39Km oder zu Euch nach Dassel komme. Habe von der Strecke in Dassel nur gutes gehört!

Wie ist denn der fahrtechnische Anspruch der Strecke? Altenau ist ja nun leider nur immer ne Bolzstrecke für Rennradler :( .

Gruß aus Bremen
 
Wir haben überwiegend Trails und Graswege und es geht auch ganz gut rauf und runter, bei 4 Runden knapp 1000 Höhenmeter.

Gruß,
Ralph
 
Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an! Ich werde man mit Leuten sprechen die bei Euch schon gefahren sind. Ich tendiere im Moment eher zu eurem Rennen!
 
Siehst du Jörg, ich fahre keine Runde, laß lieber Sven fahren und meiner einer macht wieder die Fotos! Muß ja auch gemacht werden damit die Fahrer sich dann im Netz wiederfinden!!
Gruß Uwe!
 
Hallo allerseits,

am Sonntag, 17.05, seid ihr herzlich eingeladen zu einer Streckenführung für den Schaeferwerk-Cup. Abfahrt ist um 10 Uhr am Dasseler Stadion an der Lehmbreite.

Bis dahin,
Ralph
 
Ich kann nicht zu der Streckenbesichtigung kommen, weil ich keine Zeit habe,
daher wollte ich mal fragen, ob ihr mir die Strecke etwas beschreiben
könnt. Ist sie in etwa mit der Strecke des in Hellental Anfang April statt-
gefundenen Marathons zu vergleichen? Ist sie besonders speedlastig, gibt es
eher kurze knackige oder doch eher lange Anstiege? Und wie sieht das
mit den Abfahrten aus? Irgendwo Stellen, an denen man besonders auf-
passen muss? :D
Sind jetzt vielleicht etwas viele Fragen, aber vielleicht kann ein
Ortskundiger :lol: mir ein bisschen was beantworten.

Viele Grüße,
Jörg
 
Also mit dem Racing Ralph hatte ich im Hellenthal 3 Platten hinten (war veilleicht auch einfach nur Pech oder mangelnde Fahrtechnik) :lol:

Aber nen kurzer Streckenumriss wäre schon echt klasse!
 
Bin heute 2 Runden gefahren, bei leichtem Regen.

Die Strecke ist sehr vielseitig vom Untergrund her. Vom Prinzip würde ich sagen, die eine Hälfte den Berg hoch, die andere runter. Allerdings konnte ich durch die ganze Nässe nach 30 Sekunden bergab nix mehr sehen und musste ohne Brille weiter fahren, was auch blöde war, wegen dem vielen Dreck.
Einmal hätte es mich auch völlig weggerissen, wenn ich nicht einfach grade aus ins Feld gefahren wäre. Also bisschen Grip ist auf der Strecke nicht verkehrt. Ordentlich Wurzeln gibts auch.
Es ist also alles vorhanden was Spass macht :)
 
Na das hört sich ja vielversprechend an, da bin ich gespannt auf nächsten Sonntag :daumen: . Vielleicht ist der Wettergott ja auch gnädig. Ich werde auf jeden Fall Reifen mit ordentlich Grip aufziehen.

Wie sieht es denn in Dassel mit dem Drumherum aus, sprich Verpflegung für fotographierende Begleiter?

Grüße Tine
 
Zurück