Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Freaks,
hat jemand einen Tip für eine gute 4-Tages Tour (kleiner AlpenX) in der Schweiz oder Italien. Hm pro Tag 2000-2500 wäre das Ziel und die An-/Abreise nicht in den 4 Tagen enthalten.
Freue mich über Tips - Danke!
DrNoName
Hallo wir hatten letzten Sommer eine Tour in der Schweiz von Bad Ragaz, Kunkelspass, Thusis, Glaspass, Tomülspass, Disentis, Lukmanierpass, Passo D'Uomo, Val Piora, Airolo, Val Bedretto, Alp Cristallina, Maggia Tal nach Locarno gemacht. Sehr schöne Tour, kann man auch entsprechend kürzen und hat den Vorteil, dass man nur Kartenmaterial aus einem Land benötigt.
in 4 Tagen ist vieles möglich z.b:
Erste Etappe: Gampel â Sierre â Sion â Riddes â weiter auf Forstweg: Pass Crosix de Coeur (2174 Hm) âweiter auf Höhenweg (Trail) oberhalb Verbier â Sarreyer â les Morgnesâ weiter auf Strasse: Fionnay - Ãbernachtung
ca. 2500 Höhenmeter.
Zweite Etappe: Fionnay nach Mauvoisin auf Asphalt, dann via Wanderweg am See vorbei zum Fenetre du Durand (2797 Hm)- downhill nach Aosta -Ãbernachten â
ca. 1600 Höhenmeter
Dritte Etappe: Aosta - Chatillon- Cervinia - Aufstieg zum Theodulpass (3317 Hm) â Ãbernachten â
2730 Höhenmeter
Vierte Etappe: Gletscherabfahrt bis Trockener Steg â Zermatt - über Mattertalhöhenweg nach Visp â Gampel â
oder auch
Tag 1
Scuol- Pass da Costainas) - Sta Maria - Val Müstair - Lago di Gacomo â Valle Alpisella - Lago di Livigno - Livigno
70 km â 2260 Hm
Tag 2
Lifigno - Pass da Eira - Pass di Val Trela - Lago di Gacomo - Lago di Cancano â Valle Forcola â Bocceta Forcola Pass Umbrail ( Stilfserjoch
80 Km â 2200 Hm
Alternativeroute ab Lago di Cancano / Casina Boscopiano (1556) via Teerstrassen zum - Pass Umbrail (2501) - Stilfserjoch (2757) â 80 km â 2300 Hm
Tag 3
Stilfserjoch - Dreisprachenspitze - Goldsee Trail Nr. 20 (falls wieder frei!!) -Tratscher Alm - Untere Tratscher Alm â Masso - Gomagoi - Sulden -Gondel bis 2600 Meter - Madritschjoch - Zufallhütte
55 Km â 2000 Hm (davon 700 hm mit Gondel)
Alternativeroute anstatt Goldseetrail via Stilfserjochstrasse direkt zum Ort Gomagoi
Tag 4
Zufallhütte â Goldrain â Goldrain bis Schlinig via Bikeschuttle -Schlinig â Sesvennahütte â Schlinigpass - Uina Schlucht â - Sur En - Scuol
60 Km â 580 Hm
Bei der Ötzirunde könnte man noch einen Schlenker nach dem Eisjöchl über den Jaufenpass und die Schneebergscharte einbauen, das wär dann für 4 Tage ganz schön knackig, aber landschaftlich und von den Trails her kaum zu toppen!