4 Tagestour Graubünden

Chäbu

Im Herzen des Emmental
Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Langnau im Emmental
Hallo Mountain Biker

Habe da mal eine Frage.

Im Juli mache ich alleine eine 4 Tagestour in Graubünden und zwar von Savognin über den Septimerpass runter nach Casaccia, Maloja Berninapass,La Stretta,Livignio,V.Alpisella,Passo Val Mora,Sta Maria,Latsch,Sevenna Hütte, Schlucht Uina,Scuol,Susch,St.Moritz.

hat jemand die Tour schon gemacht? oder evetuel einige tipps wo ich nicht im Internet,Bücher oder sonnstiegen Unterlagen zu finden sind die mann nur von Inseiderinen oder Inseideren erfahren kann.
Es geht mir darum wirkliche hinweisse zu kriegen die einem so auf einer Tour nützlich sind. ( zu Beispiel: Wege die gespert sind oder bessere Wegabschnitte oder Tragfassen usw.)

mit Sportlichen Grüsse Cäbu
 
Den Abschnitt Savognin - Septimerpass bin ich schon mal gefahren, muss mal die alten Karten raussuchen und schauen wo wir dann weiter sind.
Den Septimerpass geht ein alter Römerweg runter, der ist richtig sahnig, da hast auf jeden Fall Deinen Spass, musst aber in die angegebene Richtung fahren sonst ist's weniger Gaudi.

Ride On!
 
Bin am National Park Bike Marathon schon den Abschnitt
Scuol - Pass Constainas - Fuldera - Val Mora - Alpisella - Livigno
gefahren.

Landschaftlich ist diese Strecke einmalige Spitzenklasse !
Zum Fahren gibt es keine Besonderheiten. Der grösste Teil
sind breite Schotterwege. Super ist der Singletrail zwischen
Alpisella und Val Mora. Da dieser Teil auch ausgeschildert ist
(Schild 444) sind die Wege auch zum Fahren offen.
 
Thömu schrieb:
Bin am National Park Bike Marathon schon den Abschnitt
Scuol - Pass Constainas - Fuldera - Val Mora - Alpisella - Livigno
gefahren.

Landschaftlich ist diese Strecke einmalige Spitzenklasse !
Zum Fahren gibt es keine Besonderheiten. Der grösste Teil
sind breite Schotterwege. Super ist der Singletrail zwischen
Alpisella und Val Mora. Da dieser Teil auch ausgeschildert ist
(Schild 444) sind die Wege auch zum Fahren offen.

vielen Dank für deine Info wünsche Dir ne schone Bike Saison.
Gruss Georg
 
Zurück