40°, 42° oder 48° Laufrad 28"?

Hi,

wie mein Vorredner schon gesagt hatte: Speichen>36 ist nicht so toll. Hauptkritikpunkt sind nicht die Felgen oder Speichen sondern die Naben! Die Speichenbohrungen rücken so weit zueinander, dass da schon mal eher etwas brechen kann. Daher würde ich auch ein 36L Laufrad empfehlen.


MFG

Wastl
 
Also sind mehr als 36 Löcher in der Nabe (und mehr als 37 in der Felge :D) nur bei Hochflanschnaben sinnvoll.

E.
 
Wolfi, Wast, bofh! Vielen Dank für Eure Meinungen!
Sehr interessant, hier auch mal die Sinn-Frage zu stellen...

Aber eigentlich war meine Frage, ob jemand Produkte kennt, um solche Laufräder in 28" aufzubauen. Könnt Ihr damit dienen?

Genau, Sepp, für Tadems z.B. und mit Hochflansch!
 
Wenn du auf solche Sonderbasteleien Lust hast dann wende dich vertrauensvoll an :

www.pedalkraft.de

Herr Eberhardt kann da sicher gut weiterhelfen. Da hab ich für meine Sondersachen auch immer alles zu halbwegs fairen Preisen gefunden.

Ich persönlich halte von dem ganzen Zeugs > 36-Loch überhaupt nichts weil man später nur vor ungelösten (und teuren) Ersatzteilproblemen steht.

Für 26'' verwende ich selbst am Tandem die Mavic EX729 mit Scheibe.

Für 28'' würde ich eine V-Profil-Felge (z.B. Rigida DP2000) mit 36-Loch verwenden. Das hält auch bei Tandem.

Diese Teile sind rel. preiswert und fast überall aufzutreiben was aus meiner Sicht nicht unerheblich ist.

Gruss
Wolfgang
 
Hi,

Hinterradnaben mit mehr als 36 Loch gibt es von:
-DT glaub ich (Tandemversion)
-White Industries weiß ich
-Edco
-Hadley glaub ich (bei Haas - Vertreibt auch Santana)
-Shimano (nur bestimmte Lochzahlen und auf Nachfrage)
-sonst noch ein paar die mir gerade nicht einfallen.

Felgen von:
Mavic, Rigida, Velocity (sind in USA deutlich besser erhältich als bei uns), ...


MFG

Wastl
 
Zurück