435 Räder an einem Samstag

Registriert
21. April 2015
Reaktionspunkte
1.839
So lautet heute ein Artikel in der FASZ.

Es geht um Stadler aber es gibt auch ein Interview mit einem kleineren Fachgeschäft.
Und die Kernaussage ist identisch mit dem was mein Fachhändler sagt und was man auch generell sieht und liest:

Die Leute kaufen Fahrräder wie verrückt, kaufen im Prinzip die Läden leer. Hersteller können nicht mehr liefern, Firmen wie Giant (sic!) nehmen keine Bestellungen mehr an, Händler sind in Kürze ausverkauft.

Wir haben eine richtige Fahrrad-Knappheit!
Und anders als die Klopapier-Kappheit, die nach 6 Wochen behoben war, wird es bei Bikes eher 12-18 Monate dauern, bis die Engpässe überwunden sind.

Schlechte Zeiten für Bike-Interessenten!
Ich habe selber seit ganz am Anfang der Coronakrise eine Bestellung laufen, bin aber mal gespannt wie es mit der Einhaltung des Liefertermins aussieht!

Was bedeutet die Fahrrad-Krise für Euch?
 
Dass es in absehbarer Zeit sehr viele, z.T. sehr gute und fast nicht gebrauchte Bikes zu kaufen gibt, wenn die allgemeine Hysterie vorbei ist. Das ist wie bei den Neujahrsvorsätzen der Jogger, die man im Jan/Feb sieht.
Gibt es denn im Moment viel fast neues, wenig gebrauchtes Klopapier? Wäre ja eine Analogie dazu;) Ich denke eher, die verstauben im Keller...
 
Kriegen die Händler wenigstens mal ihre Standuhren aus dem Verkaufsraum. Knapp werden die Räder auf keinen Fall. Geht man ohne konkrete Vorstellung eines speziellen Bike in den Laden, wird man auch aktuell gut versorgt. Die Läden wo ich so vorbei komme haben haben die Verkaufsräume voll wie eh und je.
 
Also "voll" sind die Läden aktuell nicht wirklich ;-)..Kumpel sucht gerade ein Bike..alles ausverkauft in seiner Preisregion und Grösse.

Seitdem es "Jobrad" gibt und die bikes OVP verkauft werden können, wird es zudem auch nicht gerade besser mit dem Angebot...gottseidank hab ich rechtzeitig im September 2019 noch zuschlagen können und einen Schnapper bekommen.
 
Klar, bis die letzte Standuhr vertickert ist wird es noch etwas dauern.
Knapp werden die Räder auf keinen Fall.
Das sehe ich ganz anders. Ob es jetzt Decathlon ist oder Fahrrad XXL oder Bikeexchange - es gibt sehr große Lücken im Bestand und wenn man ein bestimmtes Bike sucht sind die Chancen groß das es nicht auf Lager ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau mein Reden. Willst du aber nur eine bestimmte Gattung von Rad, so wirst du immer was geeignetes finden.
Kann ich nicht bestätigen. Irgendein Mountainbike lässt sich mit Glück in der passenden Grösse und Preisklasse auftreiben aber in den 3 Läden wo ich war, war das Angebot zb bis 1000€ (Suche für einen Freund) in L ausverkauft.
 
Also voll sind die Läden zur Zeit ganz sicher nicht. Ich arbeite selbst in nem Bikeshop. Nur weil die Verkaufsflächen voll sind heißt das noch lange nicht dass ausreichend Räder da sind. Unser Lager ist eigentlich konstant nahezu leer. Sobald neue Räder geliefert wurden, werden die aufgebaut und sind auch schon sehr bald wieder verkauft. Nachbestellen is bei vielen Herstellern schwierig bis unmöglich. Cube beispielsweise ist dank ihres Vororder-Systems komplett auaverkauft und das schon seit Ende März bzw. Anfang April !!! Bei Trek sind die Lieferzeiten extrem lang. Einzig Orbea kann von den Herstellern die wir führen in halbwegs humanen Zeitrahmen liefern, weshalb mehr als die Hälfte aller Biobikes Orbeas sind in der Verkaufsfläche.
Auch bei den Reperaturen ist der Andrang extrem. Die Vorlaufzeit auf nen Termin beträgt aktuell 3 Wochen mehr als normal zu dieser Jahreszeit.
Auch müssen wir fast jeden Tag Überstunden machen um Räder aufzubauen, damit die Verkaufsfläche halbwegs gefüllt ist.
Insgesamt werden die Räder also so langsam schon knapp, besonders in den beliebtem Preissegment um 1000 € bei Biobikes bzw. um 3000 € bei E-Bikes.
 
Bei uns sind die Läden auch relativ leer, nur Bikes wo entsprechend über 1500 Euro kosten stehen rum. Dafür sind die Verkaufsanzeigen voll mit bikes von uvp 350 Euro, gebraucht für 330.
 
..drum kauft man besser auch immer antizyklisch...jetzt Wintermäntel und im November Badehosen..mach ich schon seit Jahren gezielt so und legs mir dann beiseite. Ebenso kauf ich meine Rennräder gerne im Spätherbst. Ersatzteile fürs MTB werden eigentlich das ganze Jahr über gehortet und gezielt eingekauft. Wenn ichs dann doch nicht brauche, geb ich es 1:1 an meine Bikekumpels ab und die freuen sich auch..

..hab mir mal den Spass gemacht und war gestern noch einmal in dem Laden, wo ich im September meinen Schnapper (GT Zaskar Carbon) gemacht habe.
Ergebnis:
es gab den Nachfolger gleich teuer, deutlich schlechter ausgestattet noch in meiner Grösse EINMAL in L. S und M waren ausverkauft. Bikes sind richtig teuer geworden...oder der € weniger wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein paar Monaten kannst fast alles was jetzt auf teufel komm raus in den Bikeshops gekauft wird um kleines Geld bei den Kleinanzeigen , Ebay ect. erwerben . Wenn Corona aus dem Sinn ist verschwindet genauso schnell der Wunsch sich mit dem Bike durch das Gelände zu quälen . Etwas Geduld dann klappt es auch mit dem Nachrenteneintrittsalter . :daumen:
 
Nachdem ich Anfang letzten Monats endlich in der Lage war, mir meinen langjährigen Traum von einem vernünftigen Bike erfüllen zu können, hatte ich doch einige Bedenken wegen Corona und Co..

Bestellt habe ich mein AM Fully bei einer kleinen aber feinen "Bikeschmiede" und trotz allem habe die Jungs es geschafft vom Zeitpunkt der Bestellung bis zum Versand, Heute, in 30 Tagen alles auf die Räder zu stellen, inkl. Wunschfarbe gepulvert...
(und ich rechne hier die Feiertage und evtl. Brückentage als Werktage mit ein, denn sonst wäre es noch schneller gewesen)
Auch der Service war immer freundlich, nahm sich viel Zeit für meine Fragen und immer persönlich...
Ist irgendwie ein besseres Gefühl wenn Derjenige am anderen Ende der Telefonleitung direkt weis um was es geht, anstatt nach Bestellnummer und Kundennummer fragen zu müssen.
Hier kann man echt von Klasse statt Masse sprechen 8-)

Ich sage Respekt für so eine Leistung, nachdem was man sonst so liest.
 
Nachdem ich Anfang letzten Monats endlich in der Lage war, mir meinen langjährigen Traum von einem vernünftigen Bike erfüllen zu können, hatte ich doch einige Bedenken wegen Corona und Co..

Bestellt habe ich mein AM Fully bei einer kleinen aber feinen "Bikeschmiede" und trotz allem habe die Jungs es geschafft vom Zeitpunkt der Bestellung bis zum Versand, Heute, in 30 Tagen alles auf die Räder zu stellen, inkl. Wunschfarbe gepulvert...
(und ich rechne hier die Feiertage und evtl. Brückentage als Werktage mit ein, denn sonst wäre es noch schneller gewesen)
Auch der Service war immer freundlich, nahm sich viel Zeit für meine Fragen und immer persönlich...
Ist irgendwie ein besseres Gefühl wenn Derjenige am anderen Ende der Telefonleitung direkt weis um was es geht, anstatt nach Bestellnummer und Kundennummer fragen zu müssen.
Hier kann man echt von Klasse statt Masse sprechen 8-)

Ich sage Respekt für so eine Leistung, nachdem was man sonst so liest.
mehr davon! Vorstellung des Rades bitte... wer sowas macht will es doch zeigen?
 
mehr davon! Vorstellung des Rades bitte... wer sowas macht will es doch zeigen?

Ich gehöre da eher zu den ruhigeren Kandidaten :rolleyes:
Das ist jetzt mein Neues und trudelt die Tage bei mir ein :)
Transalp Signature III X12 AM LTD

IMG_20200615_163358.png
 
Zurück