48er Blatt

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
Hallo zusammen,

kann ich eigentlich ohne weiteres einfach ein 48er Blatt an meine 22-32-44 kurbel bauen?

Normalerweise packt das doch der Umwerfer nicht - oder?
 

Anzeige

Re: 48er Blatt
Hallo,

ja, es dürfte mindestens zu einer Verschlechterung der Schaltqualität kommen, denn die Umwerfer sind in der Regel nur für 44 Zähne ausgelegt. Es gibt aber natürlich auch welche, die bis 48 Zähne ausgelegt sind.

kleinbiker
 
Hast Du auch überprüft, ob das Schaltwerk (bzw. genaugenommen dessen Kettenspanner) die zusätzlichen 4 Zähne noch verkraftet?
 
Hallo jones,

die Umwerfer packen das, evntl. musst du den etwas höher setzen und neu einstellen. Auch der Kettenspanner macht da keine Probleme, die Kette muss halt lang genug sein. Das Schalten wird etwas geräuschiger, die Funktion leidet darunter nicht.
 
Hallo,

ich dachte halt, dass es Probleme geben könnte, wenn man dann das große Blatt fährt und hinten auch relativ hoch ist - so auf dem 2. oder 3.

Ich hab grad bei meinem normalen 44er nachgeschaut und da ist das genau passend. Drum dacht ich halt, dass dann manche Gänge nur noch mit Rattern zu fahren sind.
 
jones schrieb:
Hallo,

ich dachte halt, dass es Probleme geben könnte, wenn man dann das große Blatt fährt und hinten auch relativ hoch ist - so auf dem 2. oder 3.

wozu hast Du denn dann die anderen Kbs dran, wenn DI solche Kombis fahrst ???

Bateman
 
klar fahr ich solche Kombis im Normalfall nicht. Aber im Rennen kann´s schon mal vorkommen, dass man im Eifer des Gefechts solche Gänge fährt.
Und ich möcht eigentlich nicht immer aufpassen, dass ich ja einen "ratterfreien" Gang fahre.
Sollte schon voll funktionsfähig sein.
 
Zurück