4X Bike - Gewichtsfrage

Ride-UnLTD

Speedcowboy
Registriert
16. November 2005
Reaktionspunkte
54
Ort
München
Hallo,


Ich werde mir im Frühjahr ein 4X-Fully aufbauen.
nachdem ich mich durch verschiedene Freds gewühlt habe, bleiben doch noch ein paar Fragen offen...
1.Gesamtgewicht: Was ist anstrebenswert? Noch grobem Überschlag werd' ich wohl bei ca 13-13,5 kg laden. OK? Nicht OK?
In erster Linie hab ich stabile und renommierte Parts ausgewählt.
Viellicht zu stabil/ schwer für 4X, aber kleine Bikeparktrips und Singletrack runden sollen auch noch drin sein.

Rahmen: Norco XXXX mit Marzocchis 4X. Geht als Komplettbike günstig her und macht mich optisch extrem an. Bitte keine Hinweise Richtung "beim 4X brauchts kein Fully, etc" Hab mir das lange überlegt und Optik/ andere Nutzungsmöglichkeiten spielen für mich auch ne Rolle. Nun zum Austausch der Parts:

Chris King Headset, Syntace Vorbau/ Lenker Kombi sind ein muss.
Bremse Hayes HFX Mag Carbon (VR 7"/ HR 6") mit Titanschrauben sind bereits vorhanden. Ein XTR Schalthebel / Schaltwerk/ Dura Ace 12-27 Cassette sind auch schon da.
Als Kurbel ist ne Truvativ(Howitzer, Husselfelt) mit KeFü im Rahmenkit dabei. Zu schwer und nicht schick. Alternativen?
Beim Rest hab ich an folgendes gedacht:
I-Beam Post+Sattel
DT FR 440 Laufradsatz mit 6.1 Felgen (Halten die Endurofelgen?)
Reifen sind für mich Verschleissteile, da denk ich probier ich erstmal verschiedene Sachen, die noch rumliegen aus, bevor ich aufs Gewicht schaue (700-800gr Teile bei 2,35 sind doch sicher im Rahmen?)
Über Pedale hab ich schon genug Tips gefunden.

Würde mich über ein paar Tips freuen.
Vielen Dank.
 
Gibt es das Rahmenset auch mit anderen Gabeln? Die Zocchi ist wie immer etwas überproportioniert.

Bei der Kurbel auf jeden Fall XT
Die Felgen würde ich nicht nehmen, sie sind zu breit und dafür zu weich, verdellen schnell und wiegen zu viel. Viele leute fahren 5.1 oder (zumindest am Vorderrad) sogar 4.1er

Den Rest kann man lassen würde ich sagen

mfg Luniz
 
Das Bike kommt nur mit der Gabel. Die passt optisch perfekt rein :daumen: und ergänzt auch den Hinterbau sehr gut. Ich bin doch Marzocchi Fan und jetzt soll was anderes rein? :heul:

Gibts zur XT-Kurbel ne schwarze Alternative?

Nachtrag: Durch das Blättern in einigen Freds reift in mir die Erkenntnis, das an der XT-Kurbel wohl kein Weg vorbeiführt?! Dann wohl doch schwarz eloxieren lassen...
 
Schwarze Alternative zu XT-Kurbeln: XT-Kurbeln schwarz anmalen :D Nein, im Ernst, die XT ist die leichteste und beste Kurbel. Punkt. Du kannst auch eine Hone dranbauen, die ist nicht so unglaublich viel schwerer und hält genauso, aber 100g nur wegen einer Farbe? Hmmm...

Ansonsten fände ich 13,5kg für ein 4X-Fully verdammt gut, aber ich glaube kaum dass du dieses Gewicht erreichst.
 
Spank Subrosa Felgen als Alternative? Hab über die DT hier gutes und schlechtes gelesen und 600 gr sind doch OK?

RealGewicht und Bild kommen wenns fertig ist. So Ende Januar hoffe ich...
Mit ein bisschen Titan hier und da solte das Gewicht doch hoffentlich machbar sein? will endlich mal wieder was leichtes unterm Ar... haben. ;)

Auf jeden Fall schon mal Danke für die Tips.
 
Kurbel - Truvativ Stylo ist schwarz und leicht , und für 4x stabil genug ,

ansonsten hört sich doch alles ganz gut an, würde noch ein Renrad schaltwerk verbauen
 
also marzo's 4x finde ich auch zu einfach zu schwer. Mag zwar bombig halten und funktionieren, würde aber trotzdem ernsthaft über eine Pike nachdenken.

was mich zzt. auch extrem anmacht is ne Manitou Minute...
 
Ich würd andere Naben fahren, die 440 sind schon nen bisle überdimensioniert eher was leichterers, auch bei den Felgen ist leichter besser, macht sich bei Laufräder extrem bemerkbar in sachen Handling und Beschleunigung.
Deswegen auch leichte Reifen!
Gabel würd ich Pike oder Reba nehmen, die 4x ist schon recht schwer!
13kg wird schwer, mein Intense hatte 13kg und wahr schon recht leicht aufgebaut, kannst ja mal in der Galerie schaun.
 
Am meisten Gewicht spartse bei den Anbauteilen
440er Naben braucht kein Mensch in dem Bereich. Die hintere wiegt über 400g. Besser Hope die halten extrem was, sind günstig und sau leicht außerdem gibt es die für die Optik in etlichen Eloxialtönen.

Bei der I-Beam ist nem Dualer aus dem Forum der Sattel durchgebrochen. Das ist auch nicht der einzige Defekt von dem man hört. Besser ne leichte konventionelle Sattelstütze mit nem Titansattel.

Die leichtesten Kefüs sind aus Carbon selbst gemacht. Bommel aus dem Forum bietet sowas an. Ansonsten bezahlt man 200 Euro für eine Carbon Kefü
 
Nachtrag: Durch das Blättern in einigen Freds reift in mir die Erkenntnis, das an der XT-Kurbel wohl kein Weg vorbeiführt?! Dann wohl doch schwarz eloxieren lassen...

das mitm eloxieren hab ich mir auch schon bei einer xt kurbel überlegt gehabt bis ich hier gelesen habe das man zum eloxieren sämtliche stahl teile rausschlagen muss und da die achse der xt nun mal aus stahl ist müsste man diese ja rausschlagen aber ich habe leider noch keine ahnung wie man die rausschlagen soll und dann später auch wieder fest einpressen soll.
 
Die dürfte mit mehreren Tonnen Druck aufgepresst worden sein die bekommt man nicht ab.

Wie wärs mit ner 07er XTR Kurbel?

die Hone wiegt übrigens höchstens 40g mehr wenn man die Schrauben wie bei der XT gegen Alu tauscht und die Kettenblätter abmontiert.
 
genau das gewicht kommt aus den kleinteilen.

klar is der rahmen und gabel das ausschlaggebende. weil die besten parts am leichtrahmen 11 kg. dieselben am bleibike 15 kilo.

also beides kombinieren und n geiles bike haben. optik muss da leider hinten anstehen.
 
was is den eine sher leichte 4x gabel mit 100mm ne fox zb?

reba dual air :daumen:

13kg für ein fully sind eh recht gut...glaub aber ned dass des mit dem norco so hinhaut...kumpel hat eins mit reba und das wiegt gefühlsmässig scho mehr...also mit der marz. 4x nochmal nen halben kilo dazu !

kurbel wie die anderen schon sagten -> XT und lass dir gleich vom bommel eine carbon führung machen oder kauf was ähnliches...
 
also wie schon gesagt wurde:
Deine Laufräder sind ja Downhill laufräder, die braucht kein mensch. 600gr pro felge is sehr viel, die 5.1 sind ein brauchbarer kompromiss mit 500gr und ausreichender Breite, evtl sogar 4.1 wenn dein style einigermaßen sauber ist. Bei den naben genau das selbe, die sind viel zu schwer, nimm die 240er.
syntace is gut. die mz gabel is sicher ne schicke, aber ne reba is 600gr leichter. oder die relevation die is 350gr leichter. Reifen brauchen beim
4X eigentlich ned breiter als 2.1 oder 2.2 sein und ned schwerer als 550gr each. Kurbel eindeutig XT. Kefü am besten vom Bommel, die sind richtig leicht und funzen (ich hatte zwar keine von ihm, aber man hört nur gutes und ich bin auch noch nie so eine billige und zuverlässige und schicke Kefü gefahren wie meine selfmade)
mit ibeam hab ich keine erfahrungen, bin mit thomson + slr gut unterwegs;)

greetz
 
Vielen Dank :daumen: erstmal für die zahlreichen (sinnvollen) Tips. Jetzt hab ich wieder was zum grübeln und planen. Ich seh schon, das die Laufräder noch mal überdacht werden wollen. Ich schwanke dabei noch, weil die Teile schon was aushalten sollen. Ich denke nicht, das meine Fahrstil (zumindest am Anfang) so sauber ist, das ne 4.1'er Felge auf Dauer hält. :( Bis jetzt schredere ich schliesslich mit nem 200mm FW Boliden (21 kg) rum. :D
Nachdem ich mal ein bisschen rumgerechnet habe, wird wohl der Antrieb aus XT-Kurbel mit E13-Kettenblatt bestehen. Das sind so ca 750gr. Hatte noch ne RaceFace Atlas angedacht, aber die is ja auch über 100gr schwerer (wäre aber schwarz). Wegen eloxieren muss ich mich mal Schlau machen, wieso muss die Stahlwelle weg? Falls die was abbekommt,, sollte das doch nix ausmachen von der Passung, oder? Truvativ kommt mir nich ans Rad. Schlechte Erfahrungen prägen einfach...
Was wiegt den so'ne Carbon-KeFü? E13 Lightguide hat 195gr und is bezahlbar.
Jetzt fällt mir das warten auf's bike noch schwerer... :(
 
Welcher "Bommel" is den der KeFü-Bauer? Es gibt da mehrere zur Auswahl...


Servus Tom

Der gesuchte Bommel ist der Bommelmaster aus dem Forum. Such mal nach irgendwelchen Threads wo es auch um Carbonkettenführungen geht, da gab es mal einen Thread von ihm. Habe auch eine und das Ding ist sehr gut gemacht!

Gruß

FLO
 
also sone carbon kefü kann 70gr leicht sein. allerdings sind die sehr dünn(2mm) ..ist mir zu riskant.
meine ist aus 5mm carbon(bekommt man z.b. bei ebay) die hält bombig und flext so gut wie garnich. meine wiegt 105gr . die platte hat ca 52 euro gekostet und is groß genug(150mmx350mm) für 2 führungen. dazu kommt werkzeug und schrauben. insgesamt kommt man dabei kaum über 50 euro pro führung.
für den oberen führungskäfig eignen sich 2mm carbonplatten.
ok dumm wenn der bommel keine mehr macht aber der poo-cocktail is dabei welche fräsen zu lassen, vielleicht kann der ne höhere stückzahl anbieten, aber soviel ich weiß ist nur der eigenbedarf geplant abzudecken. ist halt schon zeitaufwendig son ding selber zu bauen. mit bissl handwerklichem geschick kriegt das aber jeder hin, denk ich. bilder hab ich in meiner gallerie.
 
nur 13 kg? glaub ich nich Oo gibt doch dieses cc bike mit dem leichtesten rahmen der welt oder so...der rahmen wiegt iwas mit 0,900kg. Das gesamtbike meine ich 11 oder 12 kilo?
Also worauf ich hinaus will ist das 13 kilo echt über bzw. untertrieben ist :lol:
aber das wer ja mal echt fett...^^
 
also meine carbon führung wiegt in der tat komplett nur 70gramm und hält bombe. Bei mir sind 2.mm platten verbaut und es gibt keinerlei Probleme.
Mit der Xt kurbel sollte es keine Fragen mehr geben. Bei www.xxpages.de bekommst die Kurbel mit onnenlager für 120€ und kannst die dre blätter wieder als verscleissset xt für 60 euro bei ebay verscheuern :) . sprich xt kurbel für 60 euro.

cheers

edit: gewicht ist ok. meinhitman ist bei 11,7 :)
 
Zur Felgenfrage: Die Gewichte der UST-Dinger von MAvic sind ohne die zusätzlichen Gewindenippel angegeben, und dann kommen da noch 16mm Nippel rein: Macht 570 gramm pro Stück. :eek: Hab ich grad mal nachgewogen.
Hat jemand Erfahrung mit der SUN S.O.S. Felge? Sollen 525 gr. wiegen?

2,1'er Schlappen wären mir zu schmal.

So langsam nehmt ihr mir den Mut mit meinem 13 kg Traum (13,5 wären auch noch OK) :(


XT-Kurbeln hab ich grad eben bestellt.
 
nur 13 kg? glaub ich nich Oo gibt doch dieses cc bike mit dem leichtesten rahmen der welt oder so...der rahmen wiegt iwas mit 0,900kg. Das gesamtbike meine ich 11 oder 12 kilo?
Also worauf ich hinaus will ist das 13 kilo echt über bzw. untertrieben ist :lol:
aber das wer ja mal echt fett...^^

Das komplette Scott Rad (was du meinst) wiegt standartmäßig um die 8,5kg. Hawkpower hier aus dem Forum hat ein komplettbike auf unter 7kg bekommen.
13kg als Dualfully sind möglich. Aber nur wenn man aufpasst. rex sein META wiegt (glaub ich) 12,5.
 
Zurück