5.10 Impact oder Shimano SH AM 40

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.377
Ort
Ellingen Bayern
Hi Leute,

hab mir vorgenommen jetzt mal mit dem neuen Bike auf Plattformpedale umzusteigen. Hab mir schon die DX von Shimano organisiert!!

Jetzt brauch ich nen Schuh, der auch ne AlpenTour aushält.

In der Auswahl hab ich 5.10 Impact, wobei ich da noch wissen müßt, wie die ausfallen von der Größe her, hab normalerweise 43, bei Shimano 44, bei Asics auch 44.

Der andere Schuh wäre der Shimano SH AM 40, bei dem ich aber nicht weiß, ob die Sohle steif genug ist für längere Touren.

Wer fährt den und kann mir nen Tipp geben. Oder auch noch nen anderen Schuh in die Runde werfen!!
 
Der Impact fällt von der Länge ziemlich normal aus. Allerdings ist er sehr breit. Sohle ist auch steif genug, und hat vor allem Grip wie nix Gutes :D
Für Plattformpedale würde ich nichts anderes mehr haben wollen.
 
Naja Wandern ist mit dem 5.10 nicht so dolle. Und wenn der mal nass ist wird er NIEE wieder trocken!

Schonmal über Wanderschuhe nachgedacht? Meindl Maine zB oder wasauchimmer "lighthiking" halt.
 
Ich empfand 2-3 Stunden laufen mit dem Impact relativ problemlos. Die Bedenken mit der Nässe hab ich allerdings auch. Mit Wanderschuhen (sie Post über mir) hast zwar ein bisschen weniger Grip (meiner Erfahrung nach aber noch ausreichend) aber dafür halt den wesentlich besseren Wetterschutz.

grüße,
Jan
 
Zum laufen sind die 5.10 genial, hab die auf den Hochtouren immer an und nie ein Problem gehabt, selbst nach 5 Stunden bergauf tragen waren es nicht die Füsse die weh taten.
Das Problem mit der Nässe ist hauptsächlich die Lasche, da wirft das VR immer schön das Wasser drauf, würde eine Version nehmen bei der die abgedeckt ist, das sollte schon etwas helfen.
Wenn du viel laufen musst zieh die mit Falke 2TK Socken an, kosten, sind aber jeden cent wert.
Hoffe du hast die langen Pins in den DX Pedalen.
 
Ich habe die Wetterfestigkeit von meinen Impact Low gerade gestern erst wieder getestet bei Matsch, Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nach 2 Stunden hatte ich eine schöne Eisdecke auf den Pedalen und sogar auf den Schuhsolen :eek: aber trotzdem warme, trockene Füße. Und dass Wasser über die Lasche reinläuft kann ich auch nicht bestätigen, obwohl die Schuhe hinterher von Außen aussahen wie Sau.
Ich sprüh die nur regelmäßig mit Textil-Imprägnierspray ein, genau wie meine Jacken...
 
Wetterfest sind die 5.10 nicht. Eine tiefe Pfütze und drin ist die Brühe, auch beim Karver mit Lasche. Ich habe meine auch regelmäßig eingesprüht, aber ohne irgendeine Membran ist bei ordentlichem Schiff schnell Wasser im Schuh. Außerdem trocknen die Treter nur extrem schlecht, wenn sie einmal durchnässt sind.

Außerdem sind die Schuhe im Sommer verdammt warm. Das hat mich nicht wirklich gestört, bis ich dann auf Clicks mit leichteren Tourenschuhen umgestiegen bin. Der Unterschied war enorm. Zum Touren würde ich die 5.10 daher nicht mehr kaufen.

Da gefällt mir der Shimano besser.
Zum AM-40 gibt es außerdem Einlegeplatten, um die Sohlenhärte anzupassen.

Wenn Wetterschutz gesucht wird, dann wird man wohl nicht um Wanderschuhe oder eben einen Tourenschuh wie den Shimano MT90 oder Northwave GTX mit Clicks rumkommen.

Bzgl. Größe:
Meine normale Schuhgröße ist 43. Da ich eher breite Füße habe passen mir die 5.10 sehr gut. Die fallen nämlich ziemlich breit aus. Bei Shimano trage ich 44. Passt auch sehr gut.
 
Hi Leute,

danke erstmal für die Infos, mal schauen, bin immer noch am überlegen, welche ich mir zulege.
Das mit den Einlegesohlen der Shimanos find ich auch gut.
ABer auch der Impact es ja sehr beliebt bei den meisten.
Mir ist Grip auch erstmal wichtiger als Allwettertauglichkeit, in den alpen wenn es schüttet zieh ich immer wasserdichte Socken an, das hilft schon auch einiges.
Problematisch seh ich es allerdings, wenn der impact ewig zum trocknen braucht.
Sie ist da der Shimano?
 
Zurück