Moin zusammen und frohe Weihnachten 
wollte mal eben eure meinungen zum 661 core saver bzw. pro back guard hören.
Ich habe gerade einen core saver zum anprobieren da, von der veste her sitzt er auch nicht schlecht, aber der rückenpanzer geht mir vom gefühl her nicht weit genug herauf.
eigentlich hatte ich mich spontan auf den coresaver als quasi ideale lösung für mich eingeschossen, weil er leicht ist, den rücken schützt und gut is. ellenbogen & knie/schienbein würde ich höchstens einzeln holen, da mein einsatzgebiet tour/trail/enduro und höchstens gelegentlich leichtes freeriden ist bzw. werden wird. also ich suche KEIN monster full protection jacket.
die rippen sind beim core saver ohnehin nicht all zu pralle geschützt, da dazu die front zu schmal ist. die rippen brechen ja lieber weiter unten und leicht seitlich. vor steinschlägen auf die zentrale brust...ja, davor wäre ich geschützt, aber das ist wohl nicht das häufigste bei mir. mir geht es vor allem um die wirbelsäule - und da sieht der back guard doch einiges besser aus, da er vor allem den übergang bei den halswirbeln oben eher schützt als der core saver. sehe ich das falsch oder wat meint ihr zu dem thema?
reicht da der back guard eher aus? oder hilft da nur ein neck brace?
edith fragt: wie wäre es z.B. mit einem 661 race jacket full?
grüße
sappel

wollte mal eben eure meinungen zum 661 core saver bzw. pro back guard hören.
Ich habe gerade einen core saver zum anprobieren da, von der veste her sitzt er auch nicht schlecht, aber der rückenpanzer geht mir vom gefühl her nicht weit genug herauf.
eigentlich hatte ich mich spontan auf den coresaver als quasi ideale lösung für mich eingeschossen, weil er leicht ist, den rücken schützt und gut is. ellenbogen & knie/schienbein würde ich höchstens einzeln holen, da mein einsatzgebiet tour/trail/enduro und höchstens gelegentlich leichtes freeriden ist bzw. werden wird. also ich suche KEIN monster full protection jacket.
die rippen sind beim core saver ohnehin nicht all zu pralle geschützt, da dazu die front zu schmal ist. die rippen brechen ja lieber weiter unten und leicht seitlich. vor steinschlägen auf die zentrale brust...ja, davor wäre ich geschützt, aber das ist wohl nicht das häufigste bei mir. mir geht es vor allem um die wirbelsäule - und da sieht der back guard doch einiges besser aus, da er vor allem den übergang bei den halswirbeln oben eher schützt als der core saver. sehe ich das falsch oder wat meint ihr zu dem thema?
reicht da der back guard eher aus? oder hilft da nur ein neck brace?
edith fragt: wie wäre es z.B. mit einem 661 race jacket full?
grüße
sappel
Zuletzt bearbeitet: