7-fach Kasette und 9-Fach Schalthebel

dragonflyer

Snow sucks!
Registriert
15. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hi Leutz!
Und zwar habe ich heute eine neue Bremsanlage angebaut. da aber meine alte bremse mit meiner gangschaltung eine einhait war musste ich die erst mal rausnehmen. Und da ich zurzeit wenig geld habe kann ich mir da auch ein Deore Schalthebel 9-fach erstmal reinbauen und mir später die kasette holen?
gruss dragonflyer
 
zusatz:
eine 9fach kassette kannst du dir auch nur montieren, wenn der freilauf deiner nabe breit genug ist. ein normaler 7fach freilauf ist zu schmal. ob du einen breiteren freilauf hast, siehst du daran, ob auf dem freilauf erst ein distanzring und dann die kassette montiert ist.
 
Ich hätte diesbezüglich auch eine Frage: Ich baue mir zwar gerade ein neues Rad auf, aber das, das ich übergangsweise fahre, könnte ein paar neue Bremsen vertragen. Zur Zeit ist eine 93er-LX-Schalt-Bremshebeleinheit (STI, 3/7-fach) und ein 93er-LX-Schaltwerk verbaut. Die STI-Einheit ist leider nicht V-Brake-tauglich, weil es 93 schlicht noch keine V-Brakes gab . . . :eek:

Da ich vielleicht für günstig Geld auch die Laufräder austauschen will: Die Rasterung wird ja von den Schalthebeln bestimmt. Nehme ich nun eine 3/9-fach Schalthebelkombo nebst neuem Laufradsatz für/mit 9-fach Kassette, müsste das Schaltwerk doch damit funktionieren, oder?

Da es an dem Rad, an dem es dran war (jetzt geklaut :heul: ) schon recht früh durch ein 93er XT-Schaltwerk ersetzt worden ist, ist es auch noch recht gut erhalten. Es schaltet sich jetzt, mit neuer Kassette, neuer Kette und frisch eingestellt genau so gut, wie die 2004er XT-Kombo am schniekelnagelneuen MTB meiner besseren Hälfte, halt nur 7 fach.

Gruss,
Azrael
 
wahrscheinlich wird der schwenkbereich des schaltwerks zu gering für 8/9 fach sein. müsstest du aber testen können.
 
Zurück