7 fach ritzel wechseln...ich kriegs nicht runter...

Registriert
23. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
nabend!
ich hab mal die frage, was ich lösen muss um ein shimano hg 50 ritzelpaket zu lösen? mit dem spezialschlüssel für innen? oder ist das in diesem fall das freilauflager was ich dann löse? das gefühl hab ich nämlich. vor allem, weil am ende des pakets noch eine art sternschraube drauf ist. kann mir da jemand rat geben? normal dreht man die innen doch mit dem spezialschlüsselraus....oder ist das 7fach paket wiedermal speziell anders, eben mit diesem abschlussring verschraubt? :confused: danke schonmal!
 
Hi!
Höh, "Sternscharube"? <- bitte zeig mit die mal. Kann mir da grade nichts drunter vorstellen.

Ansonsten (Wenn das Teil nicht deutlich mehr als 15 Jahre alt ist), vor dem letzten/kleinsten Ritzel liegt der Abschlussring. Den mit der HG(Ritzelpaket)-Nuss ganz normal gegen den Uhrzeigersinn lösen. Damit die Cassette/Freilauf nicht mitdrehen, musst Du natürlich die Cassette mit ner Kettenpeitsche gegenhalten.
 
okay, danke, genau den abschlussring meine ich dann mit sternschraube. halt ein ring, der so, denk mal 6 einkerbungen hat.
ich habe nämlich mir vom händler den "ritzelabzieher" besorgt, ist halt ne nuss die von innen in die nabe greift, hoffe ihr versteht was ich meine. aber mir sah es auch so aus, dass das paket mit nem ring am ende verschraubt ist. dachte aber, das ist der distanzring, weil es ja statt nem achter nur ein siebener ist..?
 
...ich habe nämlich mir vom händler den "ritzelabzieher" besorgt, ist halt ne nuss die von innen in die nabe greift...

Sorry, verstehe ich leider nicht...
Eigentlich solle Dir ein Händler gescheites, und vor Allem das richtige Werkzeug verkaufen.

Naja, hier nochmal Biler/Links von dem, was Du hast, bzw. brauchst:

Sprengzeichnung von 'ner normalen HG50:
EV_CS-HG50-7I.gif


(1) ist dabei der Abschlussring., (13) das Werkeug. Gibt's auch ohne den Zentrierstift, das reicht auch.

Lockring/Abschöussring in groß:
xtr_lockring.jpg


Ritzelabzieher
cyclus_hg_abzieher.jpg


Kettenpeitsche zum gegenhalten:
lifu_kettenpeitsche.jpg


********************************************************

Alternative:
HG507_B.JPG

Ganz altes System, da wird die Cassette mit dem letzten (kleinsten) Ritzel oder so auf der Dassette verscharubt. Ist eigentlich ausgestorben. Bekommst Du runter mittels zweier Kettenpeitschen. Eine auf's kleinste, damit gegen den Uhrzeigersinn abdrehen, andere zum gegenhalten auf ein anderes Ritzel.

Oder ist das auf dem Bild wieder was ganz anderes? Hab das nämlich nie in Natura zu Gesicht bekommen...
 
okay, danke f-n-c!! das erklärt schonmal einiges. den in groß abgebildeten abzieher hab ich, werd also damit mal rangehen. grüße und nochmal danke für die ausführliche hilfe!
 
Zurück