7-fach Shifter kaputt! Was tun?

XCRacer

28/29
Registriert
30. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Seempött-Land
Es geht sich um ein älteres MTB mit 7-fach Alivio-Schaltung. Die Schalthebeleinheit (Shifter) rechts (für hinten) ist heute auseinandergebröselt.

Da es wohl nicht zu erwarten ist, noch 7-fach-Shifter neu zu bekommen, suche ich nach einer preisgünstigen Lösung.

In wie weit sind die alten 7-fach Komponenten mit dem neuen 8-fach oder gar 9-fach Zeugs kompatibel?

8/9-fach Shifter <> 7-fach Kassette/Schaltwerk?
 
...für zerbröselten Shifter

XCRacer schrieb:
...Da es wohl nicht zu erwarten ist, noch 7-fach-Shifter neu zu bekommen, suche ich nach einer preisgünstigen Lösung...
Also 7-fach Zeugs gibts schon noch. Das ist im gut sortierten Baumarkt zu haben (*rübeeinzieh*) - die verbauen das Zeug ja auch an ihren Fahrrädern. Ein vernünftiger Fahrradladen sollte das aber auch führen oder zumindest beschaffen können.

8-fach Kasetten sind breiter als 7-fach, die Abstände der Ritzel untereinander müssten hinkommen - sicher bin ich aber nicht. 9-fach-Shifter gehen definitiv nicht, da sind die Abstände der Ritzel voneinander geringer, das passt nicht zur Rasterung im Schalthebel.
Umrüstung der gesamten Schaltung auf 8-fach oder 9-fach scheidet aus, weil die Hinterachsen dafür 135 mm breit sind, die Achsen für 7-fach aber nur 130 mm. Du bräuchtest also: Shifter, Schaltwerk, Ritzelpaket, Hinterradnabe oder Hinterrad und vor allem einen neuen Rahmen, in den 135er Achsen reinpassen - ein neues Rad wär wohl auch nicht viel teurer.

Ich würd versuchen, 7-fach-Shifter zu kriegen, muss ja nicht unbedingt Alivio sein. Im Zweifelsfall könnte man ja auch mal bei ebay vorbeischauen, da hats öfters mal 7-fach-Teile, die von Umrüstaktionen über geblieben sind.

Greetz, Elmi
 
@elmi: also zumindest bei mir hat 7-fach (am alten bike) ne 135 mm achse, aber trotzdem, versuch nen neuen shifter zu kriegen. für 8-fach bräuchtest du kassette, nabe und shifter neu. für 9 fach zusätzlich noch die kette (und evtl. die kurbel, da hab ich keine ahnung). also 8 oder 9 fach lohnt sich nur, wenn die felge runtergebremst und kassette und kette auch auswechselreif sind.

und 7-fach schaut ehh am besten aus!
 
chickenway-user schrieb:
@elmi: also zumindest bei mir hat 7-fach (am alten bike) ne 135 mm achse, aber trotzdem, versuch nen neuen shifter zu kriegen.

Bei mir waren es nur 130 mm. Es gab tatsächlich beide Varianten. Die 7-fach Shifter solltest Du aber im ordentlichen Bikeshop noch bekommen, hat bei mir vor einem Jahr auch noch geklappt.

Gruß JPS :bier:
 
es gibt noch aktuelle Modelle die 7-fach benutzen in deiner qualitaetsskala....!
es gibt sicgerlich auch den einen oder anderen Laden der gute Shifter fuer 7-fach von frueher ueber hat!
ciao
 
bluetoons schrieb:
es gibt noch aktuelle Modelle die 7-fach benutzen in deiner qualitaetsskala....!
es gibt sicgerlich auch den einen oder anderen Laden der gute Shifter fuer 7-fach von frueher ueber hat!
ciao
ich bin seit längerem auf der suche nach XTXTR 7/3-fach Shifter, leider haben alle Läden in meiner Umgebung überhaupt keine mehr :confused:
 
aufgrund der gleichen Ritzelabstände von 7- und 8-fach kann auch ohne weiteres ein 8-fach Shifter genutzt werden. Beim Einbau darauf achten, dass der Hebel einmal komplett nach unten schalten. Der letzte Gang wird dann automatisch über das Schaltwerk begrenzt...#

Funzt einwandfrei..
 
chickenway-user schrieb:
@elmi: also zumindest bei mir hat 7-fach (am alten bike) ne 135 mm achse, ...QUOTE]

@chickenway-user: okok, 7-fach Kassetten gehen auch auf 135-er Achsen, aber normalerweise mit Distanzscheibe.

Ich hab' halt stillschweigend vorausgesetzt, dass die Schaltung nicht mehr ganz taufrisch ist, wenn der Shifter zerbröselt. Neue tun das in aller Regel nicht.

Außerdem fahr ich selbst 7-fach (Schraubkranz), und bei mir ist die Hinterachsbreite 130 mm.

Greetz, Elmi
 
Zurück