7 gang auf x9 nabe?

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
16
Hallo an alle mit Ahnung.

Ich würde gern mein Bike aufwerten. Allerdings geht das aus Kostengründen nur Schritt für Schritt. Als erstes würde ich gern auf Scheibenbremsen umsteigen (im Hinblick auf Laufräder und Gabel). Mein Hinterrad ist dafür aber nicht ausgelegt. Also: neues Hinterrad. Um dies nicht 2x neu zu kaufen, sollte es gleich passend zur gedachten Schaltung sein (sram X9...irgendwann). nun meine Frage:
Bekomm ich auf die X9-nabe eine 7gang-kasette, da ich ja die Schaltung (shimano altus) im moment noch nicht wechseln kann?

P.S. Bevor die Tips kommen, zuerst die Schaltung zu wechseln (was durchaus sinvoll wäre): Dann würde ich aber das Hinterrad irgendwann neu machen müssen, denn gedacht sind Disc-Felgen. Damit das Rad fahrbar bleibt, scheinen wohl zuerst die Scheiben ran zu müssen.

geplante Endkonfiguration:

Bremsen: avid elixier 5 (203 vorn, hinten mal sehen, 203 oder 180 muss mich erst beim rahmenhersteller erkundigen)
Schaltung: sram x9 3x10
Gabel: manitou minute 120
Felgen: mavic en 321 disc
Nabe vorn: alfine-dynamo (schon vorhanden)
Nabe hinten: sram x9
 
Hallo!

Ja, das passt schon. Aaaber die 7-fach Kassette ist eigentlich zu schmal für einen 9-fach Freilauf. Das musst du dann mit Unterlegscheiben (modern: Spacer) ausgleichen.

MfG
 
ertmal Danke für die Antworten. Jetzt weiss ich schonmal mehr.

Ich könnte ja die Kasette nehmen, die auf der alten Nabe drauf ist. Passt die? Oder gibts da unterschiedliche Systeme. Wenn ja, woran erkenn ich welches?
 
da ich keine glaskugel besitze, konnte ich ja nicht wissen, dass deine grad in reparatur ist ;)

hätt je sein können, dass man das von außen erkennen kann welches system verbaut ist. da werd ich wohl mal aufschrauben müssen.

trotzdem danke
 
Ich sehe trotz Anstrengung nichts , auch nichts außen . Jetzt habe ich eine Idee , könnten nicht ein paar Bilder die Glaskugel ersetzten.

Mfg 35
 
Das ist eine super Idee!

Also, Bilder vom bestehenden Laufrad mit Zahnkranz:

IMAG0792.jpg

IMAG0793.jpg

IMAG0794.jpg

und die Nabe soll es werden:

sram_x9_hinten_sd.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0792.jpg
    IMAG0792.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMAG0793.jpg
    IMAG0793.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMAG0794.jpg
    IMAG0794.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 13
Ok, was ich gerade rausgefunden habe. Verbaut ist ein Schraubkranz. Damit dürfte sich die Frage ob ich den auf der neuen Nabe verwenden kann erledigt haben. Kein großer Verlust, 7-fach Kasetten scheinen ja gar nicht mal so teuer (soll ja nur vorrübergehend sein, so die nächsten 1000km).

Ob folgender Zahnkranz passt? Kann ich den mit der Altus fahren?

http://www.bike-components.de/products/info/p9072_PG-730-II-7-fach-Kassette-.html
 
Noch eine Frage:
benötige ich zur Befestigung der Kassette noch einen Abschlussring oder ist der bei Kassetten dabei?

Ich hab nochmal umgeplant, wird wohl eine XT-Nabe wegen CL-Aufnahme (hab vorn auch CL). Die Bremsen evtl. auch xt, da ich eher eine Sorglosbremse suche und mir bei den Avids da nicht so sicher bin.
 
Meine Lieferung ist da. Bremse, Zahnkranz, Distanzring, Kettenpeitsche und Kassettenabzieher. Fehlt nur noch das Rad.
Der Kassettenabzieher passt leider nicht an den Centerlock-Ringen. Ich dachte, wenn schon standard, dann passt alles. So kann man sich täuschen.
 
So, habe aller verbaut. Der Spacer war nicht breit genug, aber im Radladen um die Ecke kullerte noch was in der Bastelkiste rum. Es fehhlte so ca 1/2mm. Der Verschlussring drückte nicht aufs kleine Ritzel.
 
Zurück