!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

....das ich mich bei Versuche mir den Weg zu verstellen oder gar festzuhalten wehren werde, bzw gewehrt habe.
Erzähl‘ doch mal ein bisschen mehr. Ist das auch auf Wege bezogen, auf denen du nicht langfahren darfst? Müssen dir die Wanderer dort deiner Meinung nach Platz machen oder fährst du die sonst irgendwann um? Das würde mich wirklich interessieren und meine ich nicht vorwurfsvoll. Ich würde mich auch nicht festhalten lassen.

Zu den illegal befahrenen Wegen: Ich finde, wenn man irgendwo langfährt, wo man nicht langfahren darf, sollte man sich zumindest sehr zurückhaltend verhalten und nicht auf das Recht des Stärkeren beharren. Konkret: Wenn der Wanderer nicht ausweicht, muss der illegale Biker Platz machen (und ggf. anhalten und zur Seite gehen) oder eben dahinter bleiben bis eine Passage kommt, wo er vorbei kann. Und dann mit angemessener Geschwindigkeit vorbeifahren. Der Wanderer darf da sein, der Biker nicht. Damit sollte doch eigentlich klar sein, wer Vorrang hat.
Aber ganz genau das ist meiner Erfahrung nach nicht praktizierte Realität im 7G, weil es eine ganze Reihe von Bikern gibt, die sich auf illegalen Wegen das Recht des Stärkeren nehmen, also z.B. mit großer Geschwindigkeit auf die Wanderer zuhalten, mit blockierendem Hinterrad auffahren und dann mit viel zu wenig Abstand viel zu schnell vorbeifahren. Das habe ich selbst schon mehrfach erlebt, zuletzt vorgestern. Das ist aus meiner Sicht der Auslöser der allermeisten Konflikte. Nicht die bösen Wanderer sind zumeist das Problem, sondern so mancher sich daneben benehmende Moutainbiker. Dass sich auch Wanderer, Hundebesitzer etc. daneben benehmen, ist mir auch klar. Insbesondere mit Hundebesitzern habe ich auch schon so manches "Spielchen" erleben müssen.

Die große Mehrheit der Moutainbiker verhält sich absolut vorbildlich, finde ich. Die o.g. Probleme bereitet eine kleine Minderheit. Die sind leider verantwortlich für den schlechten Ruf der ganzen Gemeinschaft.
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Erzähl‘ doch mal ein bisschen mehr. Ist das auch auf Wege bezogen, auf denen du nicht langfahren darfst? Müssen dir die Wanderer dort deiner Meinung nach Platz machen oder fährst du die sonst irgendwann um? Das würde mich wirklich interessieren und meine ich nicht vorwurfsvoll. Ich würde mich auch nicht festhalten lassen.
Ich gehe Mal von bewusstem ich stell mich dir in den Weg das du nicht weiter kannst und umdrehen musst aus.
 
Die große Mehrheit der Moutainbiker verhält sich absolut vorbildlich, finde ich. Die o.g. Probleme bereitet eine kleine Minderheit. Die sind leider verantwortlich für den schlechten Ruf der ganzen Gemeinschaft.
Meine eingeschränkte subjektive Wahrnehmung bezieht sich auf die erlaubten Wege im 7GB, da ich in der Gegend fast nur noch mit dem Gravelbike unterwegs bin (mehrfach pro Woche).
Daraus abgeleitet ist meine Wahrnehmung eine andere. Die meisten MTBs fahren bergab mit hoher Geschwindigkeit und nur die Minderheit der Fahrer bremst deutlich ab beim Vorbeifahren an den Spaziergängern. Die E-MTBs - auch wenn das hier niemand lesen will - fahren dabei besonders aggressiv.
 
Meine eingeschränkte subjektive Wahrnehmung bezieht sich auf die erlaubten Wege im 7GB, da ich in der Gegend fast nur noch mit dem Gravelbike unterwegs bin (mehrfach pro Woche).
Daraus abgeleitet ist meine Wahrnehmung eine andere. Die meisten MTBs fahren bergab mit hoher Geschwindigkeit und nur die Minderheit der Fahrer bremst deutlich ab beim Vorbeifahren an den Spaziergängern. Die E-MTBs - auch wenn das hier niemand lesen will - fahren dabei besonders aggressiv.
Die Beobachtung kannst du leider auf fast jedes Gebiet anwenden. Ich bremse grundsätzlich deutlich ab. Fährt man mit mehreren meldet man dann oft, das diese deutlich weniger Tempo rausnehmen, was das fahren in ner Gruppe bzw zu 2. Oft anstrengend macht...
 
Warum überhaupt Tempo rausnehmen wenn die Leute vorher schon gewarnt wurden und an Seite gehen?
Auch dann! Immer! Weil es sich auch dann scheiße anfühlt für den der steht! Vorallem da oft Kinder oder Hunde mit von der Partie sind, und die sind unberechenbar! Selbst erwachsene wechseln oft noch kurz entschlossen die Seite!
 
Erzähl‘ doch mal ein bisschen mehr. Ist das auch auf Wege bezogen, auf denen du nicht langfahren darfst? Müssen dir die Wanderer dort deiner Meinung nach Platz machen oder fährst du die sonst irgendwann um? Das würde mich wirklich interessieren und meine ich nicht vorwurfsvoll. Ich würde mich auch nicht festhalten lassen.

Zu den illegal befahrenen Wegen: Ich finde, wenn man irgendwo langfährt, wo man nicht langfahren darf, sollte man sich zumindest sehr zurückhaltend verhalten und nicht auf das Recht des Stärkeren beharren. Konkret: Wenn der Wanderer nicht ausweicht, muss der illegale Biker Platz machen (und ggf. anhalten und zur Seite gehen) oder eben dahinter bleiben bis eine Passage kommt, wo er vorbei kann. Und dann mit angemessener Geschwindigkeit vorbeifahren. Der Wanderer darf da sein, der Biker nicht. Damit sollte doch eigentlich klar sein, wer Vorrang hat.
Aber ganz genau das ist meiner Erfahrung nach nicht praktizierte Realität im 7G, weil es eine ganze Reihe von Bikern gibt, die sich auf illegalen Wegen das Recht des Stärkeren nehmen, also z.B. mit großer Geschwindigkeit auf die Wanderer zuhalten, mit blockierendem Hinterrad auffahren und dann mit viel zu wenig Abstand viel zu schnell vorbeifahren. Das habe ich selbst schon mehrfach erlebt, zuletzt vorgestern. Das ist aus meiner Sicht der Auslöser der allermeisten Konflikte. Nicht die bösen Wanderer sind zumeist das Problem, sondern so mancher sich daneben benehmende Moutainbiker. Dass sich auch Wanderer, Hundebesitzer etc. daneben benehmen, ist mir auch klar. Insbesondere mit Hundebesitzern habe ich auch schon so manches "Spielchen" erleben müssen.

Die große Mehrheit der Moutainbiker verhält sich absolut vorbildlich, finde ich. Die o.g. Probleme bereitet eine kleine Minderheit. Die sind leider verantwortlich für den schlechten Ruf der ganzen Gemeinschaft.
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden....meine beschriebene Wehrhaftigkeit beschränkt sich auf selbsternannte Ranger und Förster, Wanderer,Spaziergänger, Hundehalter sind davon nicht betroffen sofern sie mich nicht versuchen zu Fall oä.zu bringen.
Es lässt sich nicht vermeiden den ein oder anderen illegalen Trail zu befahren, natürlich mit gebotener Rücksicht, keine Frage.
Also beruhige dich wieder.....
 
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden....meine beschriebene Wehrhaftigkeit beschränkt sich auf selbsternannte Ranger und Förster, Wanderer,Spaziergänger, Hundehalter sind davon nicht betroffen sofern sie mich nicht versuchen zu Fall oä.zu bringen.
Es lässt sich nicht vermeiden den ein oder anderen illegalen Trail zu befahren, natürlich mit gebotener Rücksicht, keine Frage.
Also beruhige dich wieder.....
Deinen vorigen Kommentar hatte ich tatsächlich etwas drastischer interpretiert im Sinne von schnell gewalttätig werden. Insofern freue ich mich über deine Klarstellung. Das klingt auf jeden Fall für mich nachvollziehbar und auch versöhnlich!
 
Warum überhaupt Tempo rausnehmen wenn die Leute vorher schon gewarnt wurden und an Seite gehen?

die frage ist jetzt nicht ernst gement, oder? wenn doch, wundert mich nix mehr 😞

warum soll ich als autofahrer 1,5m seitenabstand zum radler halten oder gar bremsen, wo der doch deutlich hört, daß ich von hinten mit 130 ankomme und wegen ihm und gegenverkehr den schwung für die tollen nächsten kurven nicht verlieren will?
 
Wenn ich mit ausreichend Abstand irgendwo vorbei kann, Kann man auch ruhig normal weiter fahren. Also Abstand 2m+ natürlich nicht wenns eher eng ist, Sollte klar sein
 
Wenn ich mit ausreichend Abstand irgendwo vorbei kann, Kann man auch ruhig normal weiter fahren. Also Abstand 2m+ natürlich nicht wenns eher eng ist, Sollte klar sein
Die Leute erschrecken sich; das kenne ich auch von mir, wenn ich zu Fuß unterwegs bin. Wenn dann ein Biker - selbst mit 2m Abstand - mit 20 - 30 km/h auf einem Schotterweg / Waldautobahn an mir vorbei fährt, erschrecke ich mich auch. Ich mache die Unterscheidung nur bzgl. Klingeln. Wenn es eng ist, klingele ich; wenn genügend Platz (> 2-3m Meter) bremse ich deutlich ab und fahre dann ohne zu klingeln vorbei.
 
Völlig wurscht...klingelst du erschrecken die Leuts und meckern, klingelst du nicht erschrecken sie auch und meckern ebenfalls....klingelst du von größerer Distanz um zu vermeiden das sie sich erschrecken reagieren die Leuts nicht....Husten, räusperte,muhen etc ist mir zu blöd....
 
Völlig wurscht...klingelst du erschrecken die Leuts und meckern, klingelst du nicht erschrecken sie auch und meckern ebenfalls....klingelst du von größerer Distanz um zu vermeiden das sie sich erschrecken reagieren die Leuts nicht....Husten, räusperte,muhen etc ist mir zu blöd....
Die Swiss Trailbell wird deutlich positiver aufgenommen! Kann im 7GB anders sein, generell gibt es aber nur positives Feedback...
 
Die Swiss Trailbell wird deutlich positiver aufgenommen! Kann im 7GB anders sein, generell gibt es aber nur positives Feedback...
Kann ich bestätigen. Der Mitfahrer hatte eine am Gravelrad und habe selten so viel positives Feedback der Wanderer erhalten. Gefühlt hatten alle ein leichtes Grinsen im Gesicht. Kuhglocken hört man sonst im 7-Gebirge ja selten.

Übrigens keinen negativen Kontakt mit Wanderern, Familien oder Hundebesitzern - hatten Glück.
 
@davez
Vielleicht, für den Anfang, die kleine, nicht e-lektrifizierte für dich. 🤔
539AEB89-A3FF-46C8-B57F-82B64E411539.jpeg
 
Zurück