7. Harzer Mountainbike Event!

oettinger_aus_g schrieb:
An das Mädel mit dem RM: Wir sehen uns in Claustahl-Zellerfeld:mad:

1. Clausthal-Zellerfeld :winken:
2. Was soll das? Das soll doch nicht eine Drohung sein?:mad: Ich wär auch da, kannst mir ja dann mal zeigen wie man richtig fährt;)


Zum Bergabschieben: Habe selber vor Beginn überlegt, ob ich das runter zur Okersperre wirklich fahren will. Hat sich aber bei dem Adrenalinpegel dann erledigt.
Ich selber habe niemanden erlebt der böswillig keinen Platz gemacht hätte. Haben sich alle sehr fair verhalten, einige sind sogar abgestiegen um Platz zu machen.:daumen: Dabei hat sich mein Rufen um unser Kommen zu signalisieren bestimmt nicht immer freundlich angehört.
Die nicht rechtzeitig Platz gemacht haben, waren wohl eher überfordert. Habe dadurch selber den Anschluss an die zwei vor mir Platzierten verloren, war aber nicht schlimm, da sie eh die technisch besseren Fahrer waren und ich spätestens bei der Einfahrt in den Zielbereich keine Schnitte gehabt hätte.

Ist doch toll so ein Event, wo jeder die Möglichkeit hat dran teilzunehmen. Aber mit dem Startblock für die Lizenzfahrer war eine gute Lösung.:daumen:
 
So dann will ich auch mal:

Erstmal vorweg : Ich fand die Veranstaltung gelungen ( Nochmal großes Lob und DANKE an die vielen Helfer !!!) ! Naja das mit der Bikewaschanlage für die "schnelleren" 35 er wurde hier ja schon erwähnt, aber es muß ja auch was zum verbessern bleiben (und solange es nur das ist :daumen: ).

Ich kann die ganze Aufregung hier schon ein bißchen nachvollziehen, es gab ein paar Streckenabschnitte mit "Frustpotential" für etwas mehr rennorientiert fahrende Biker, z. B. der letzte kurze aber steile Anstieg, wo viele der etwas langsameren 70er "gemütlich" in 2er Reihen hochschoben und zumindest bei mir auch nach Aufforderung nicht Platz machten( ich entschuldige mich hier nochmal für meinen Kommentar nach dem Vorbeifahren und nehme mal an das die vorangegangene Diskussion nicht ernst gemeint war !), aber das waren Einzelfälle und zum größten Teil war die Veranstaltung sehr fair und es wurde auch fast immer Platz gemacht !

Vielleicht läßt der Veranstalter die 70iger ja noch ein bißchen eher starten, damit könnte man die zum Teil aufgetretenen "Überholprobleme" ab der Verpflegungstation ein bißchen entschärfen! Ansonsten wie schon gesagt : " Ihr habt alle mal angefangen und wißt wie ihr bei einem solchen Rennen behandelt werden wollt (sprich : "Nehmt Rücksicht aufeinander !") , nur an manchen Stellen kann man halt keinen Platz machen , ohne sich selber zu gefährden !

Mein Fazit aber bleibt : " Ich werde im nächsten Jahr auch wieder dabei sein !"
 
2. Was soll das? Das soll doch nicht eine Drohung sein? Ich wär auch da, kannst mir ja dann mal zeigen wie man richtig fährt

Das war keine Drohung, sonder mehr Ironisch gemeint. Aber wenn man hier keine Kritik äußern darf, bitte. Werde meine Meinung jetzt für mich behalten. Ein Forum ist ja auch nicht für Meinungen geeignet.:confused:
Tschüss
 
hey öttinger_aus_g,

ohne den sturz und platten wärst du doch auch nicht schneller gewesen :lol:

so, diskussion beendet, zurück zum tollen event:daumen:

off thopic

wer ist denn in biesenrode bzw- clausthal-zellerfeld???
 
oettinger_aus_g schrieb:
Das war keine Drohung, sonder mehr Ironisch gemeint. Aber wenn man hier keine Kritik äußern darf, bitte. Werde meine Meinung jetzt für mich behalten. Ein Forum ist ja auch nicht für Meinungen geeignet.:confused:
Tschüss

ok, ok
hab die Ironie dann wohl nicht mitbekommen,:ka:
kannst mir aber trotzdem in Clausthal zeigen, wie man richtig fährt:D
Und in diesem Sinne :bier:
 
Moin,

habe an dem letzten Anstieg auch rechts geschoben, das sollte jeder langsamere Fahrer draufhaben, der bei Marathons startet.
Für mich als Flachlandtiroler war das übrigens kein Anstieg, sondern ein Berg:lol:


Ach ja, auf welcher Seite in der "bike" steht was vom Event? Hab nix gefunden...


fatboy
 
oettinger_aus_g schrieb:
...Auf mein zurufen "Komme von links" zog sie nach links!? Nach meinem Sturz links neben der Strecke fuhr sie einfach weiter und schaute nur entsetzt... Hätte das Mädel mit Schätzungsweise 3km/h auf dem Trail (Hinterrad war permannent blockiert) rechts geschoben, wäre mir das alles nicht passiert...
Genau die Situationen meine ich, es ist uns doch sicher allen schon passiert das die eine oder andere Situation ziemlich brendzlig wird. Ich habe auch schon Teilnehmer umgefahren und bin auch schon umgefahren worden, hinterher fragt man sich allerdings wofür, warum gefährdet man sich oder andere so? Und natürlich auch das mitunter teure Material.
Ich schätze das Mädel mit dem RM war so konzentriert am fahren, klingt etwas lächerlich ist aber bestimmt so, das es Dein Rufen entweder gar nicht oder zu spät gehört hat, geschweige denn sie hat verstanden was Du von ihr willst.
Vielleicht wärst Du mit etwas weniger Speed an Ihr vorbei gekommen und es hätte Dich nur drei Sekunden gekostet, was ist das schon, drei Sekunden oder auch fünf.

Also Mädel mit dem RM, nächstes mal cooler fahren oder schieben und oettinger etwas früher rufen und langsamer vorbeifahren ;) .

Clausthal ist leider am selben Wochenende wie Bilstein Marathon, der hat mir letztes Jahr wesendlich besser gefallen und ich werde wohl dort antreten.

Trotzdem allen viel Erfolg.


@chris29
ich glaube Ihr müsst noch mal mit Euren Sponsoren und Eurer Gemeinde reden, für solch eine Veranstaltung die Leben in die Bude bringt würde ich weder Platzmiete noch Miete für die Wettkampfstrecken bezahlen. Und wer brauchte die Bühne, die Siegerehrung vom Marathon fand jedenfalls davor statt.
 
Nach meinem Sturz links neben der Strecke fuhr sie einfach weiter [...]. Hatte natürlich gleich einen Plattfuss, der [...]

Ein Sturz und "natürlich" gleich nen Plattfuß ??? :confused:

Mein Schwager (langdistanz) ist als weniger los war nem Typen begegnet, der vor dem Ziel vorne und hinten die Luft abgelassen und den Rest ins Ziel geschoben hat......:D :D :D

Auch ne Art sein Misslingen zu entschuldigen...........


Schon etwas länger her, aber nochmal mein Senf dazu:

Hab von unterschiedlichen Leuten gehört, dass sie sich auf der einen Schotterabfahrt ein Gefahrenschild gewünscht hätten, da es relativ schnell wurde und die Kurve sich immer weiter zuzuog. Laut nem Bekannten von mir, sind zwei Fahrer vor ihm aus der Kurve geflogen.

Und wer brauchte die Bühne,

Bitte nicht weniger, sonst wirkt das ganze irgendwann so lieblos organisiert wie in Clausthal.

....wobei die Strecke dort schon klasse ist.
 
toschi schrieb:
@chris29
ich glaube Ihr müsst noch mal mit Euren Sponsoren und Eurer Gemeinde reden, für solch eine Veranstaltung die Leben in die Bude bringt würde ich weder Platzmiete noch Miete für die Wettkampfstrecken bezahlen. Und wer brauchte die Bühne, die Siegerehrung vom Marathon fand jedenfalls davor statt.

Das kann ich dir sagen: Die Band die Samstag gespielt hat und die die Sonntag gespielt hatte. Für die Siegerehrung hätten wir freilich nicht so ein Aufwand betrieben. Es waren ja nicht nur Rennfahrer da, sondern auch deren Angehörige und auch einfach nur Zuschauer.

Ausserdem ist es nicht einfach Sponsoren zu finden oder gar die Stadt um Unterstützung (was sie aber tut!) zu bitten, da die Kassen leer sind gibs hat auch nicht viel. In anderen Gemeinden mag das anders aussehen, die können das dann ja auch sooo viel besser machen, nur tun sie es meistens nicht.
Und der Forst (Wettkampfstrecken) ist das so egal ob unsrere Veranstaltung stattfindet oder nicht, die sind NICHT auf uns angewiesen, im Gegenteil, wir machen denen ganz schön Arbeit (Windbruch beseitigen usw.)

Aber ich denke die konstruktiven Kritiken werden wir gerne aufnehmen und es im nächsten Jahr besser machen (oder zumindest versuchen)
 
Zurück