700c und Federgabeln

Registriert
4. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,
ich hoffe jemand kennt sich mit 700 er Reifen und Federgabeln aus. Ich fahre ein Scott Tacoma mit einer Rock Shox Metro und wollte jetzt zu einer richtigen Federgabel wechseln. Kann mir jemand sagen, ob die Psylo oder die Judy mit den großen Schlappen gefahren werden kann? Wenn nicht, welche Alternativen gibt es? Danke im voraus
 
Hi

Hmm da haste dir was zugelegt,die meisten federgabeln gibts leiber nur für Mountainbikes (26zoll),aber es würde eine alternative geben die kommt von Manitou sie heisst Lux.

Hier mal die Tech daten.

Specifications
Travel 50mm or 75mm Convertible Travel
Weight 3.5 lbs. (1589g)
Steerer Tube Aluminum
Crown Forged Aluminum
Stanchions 25.4mm Hard Chromed Cromoly
Spring Coil/MCU
Damping None
Outer RA Technology Magnesium
Lubrication Microlube
Adjustments Preload
Color Silver or Black
Other No Boss option, International Standard disc mounts, Mini-boots with wipers



Hoffe geholfen zu haben:-)

bye bye

:D :bier:
 

Anhänge

  • luxesilver%20copy.jpg
    luxesilver%20copy.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 92
Ich nehme an, Du willst einen 28" Strassenlaufradsatz in MTB hängen.
Ein dicker 26" Stollenreifen hat einen ähnlichen Aussendurchmesser wie ein 28" Rennradreifen.
Um sicher zu gehen, ob`s auch passt, miss einfach die freie Höhe in der Gabel: einfach Zollstock an die Gabelbrücke halten , `nen Faden durch die Achsenaufnahme spannen und an der entprechenden Stelle einen Strich auf dem Zollstock machen.
Mit dem Zollstock gehst Du dann zum Radladen und vergleichst die Einbauhöhen der verschiedenen Räder damit. (Zollstock auf den Boden stellen, der Strich muß oberhalb der Achse des Vergleichsrades sein)

Gruß
Raymund
 
Votec baut auch eine 28" Version der GS4... zumindest haben sie ein Velo im Katalog mit 28"er Laufrädern und einer GS4 die offenbar solche LR aufnehmen kann...

Ob es jetzt nur die "classic" betrifft oder auch die Luftmodelle... weiß ich nicht.
 
Laut Votec ist die für 28" angepasste GS4 lediglich mit längeren Tauchrohren ausgerüstet...

Prinzipiell, und das ist jetzt meine Interpretation, sollte dann auch der Luftkram daran verbaut werden können??? Wenn man's mag...
 
Original geschrieben von raymund
Ich nehme an, Du willst einen 28" Strassenlaufradsatz in MTB hängen.
Ein dicker 26" Stollenreifen hat einen ähnlichen Aussendurchmesser wie ein 28" Rennradreifen.
Um sicher zu gehen, ob`s auch passt, miss einfach die freie Höhe in der Gabel: einfach Zollstock an die Gabelbrücke halten , `nen Faden durch die Achsenaufnahme spannen und an der entprechenden Stelle einen Strich auf dem Zollstock machen.
Mit dem Zollstock gehst Du dann zum Radladen und vergleichst die Einbauhöhen der verschiedenen Räder damit. (Zollstock auf den Boden stellen, der Strich muß oberhalb der Achse des Vergleichsrades sein)

Gruß
Raymund

Ääähmm,
weiss ja nicht ob das so einfach geht, weil wenn keine Scheibenbremsen im Spiel sind, könnte bzw. wird es höchst wahrscheinlich Probleme mit den Cantisockeln geben ... zu mindest denk ich mir das eben mal so ?!? Einzigste Möglichkeit wäre dann vielleicht eine Hs33 und viel gefeile an den Adaptern ...
Gruss Chris
 
Original geschrieben von itz


Ääähmm,
weiss ja nicht ob das so einfach geht, weil wenn keine Scheibenbremsen im Spiel sind, könnte bzw. wird es höchst wahrscheinlich Probleme mit den Cantisockeln geben ... zu mindest denk ich mir das eben mal so ?!? Einzigste Möglichkeit wäre dann vielleicht eine Hs33 und viel gefeile an den Adaptern ...
Gruss Chris

Ich bin natürlich von Scheibenbremsen ausgegangen, sonst ginge das wohl nicht.

Mein Cannondalehändler hat gesagt bis Reifengröße 28" x 1 3/8 ginge noch rein, aber das würde ich vorher doch mal probieren.

Gruß
Raymund
 
Zurück