70er - 80er campa kurbeln...

onespeed

playmate des monats
Registriert
16. Mai 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
am arsch der welt
moin,

hab mir bei ebay ein paar alte campa super record kurbeln geschossen.
ähnlich wie die unten abgebildeten, nur ohne die ausfräsungen.

hat jemand nen plan mit welchem innenlager ich die teile fahren kann? original campa ist mit bsa gewinde nicht zu kriegen :(
was könnte alternativ passen? die richtige achslänge würde mir auch schon helfen.

thx

andi
 
kurbeln vergessen :rolleyes:

i-1.JPG
 
Hi

Ich habe mich heute mal schlau gemacht und eigentlich müsstest Du die Kurbeln mit einem 111er Innenlager fahren können, auch mit Innenlagern der neuen Generation, allerdings muss es, wegen der Steigung des Konus ein Campalager sein! Warum gibt es denn bei dir keine Innenlager von Campa mit BSA-Gewinde??

Gruß
 
hi onespeed,

das mit der 111er Länge passt nicht ganz. Du brauchst bei BSA eigentlich eins mit 114mm. Das gibts aber glaube ich nur noch von phil wood mit dem passenden Vierkant. Der ist bei Campa anders (iso statt jis if you know what I mean). Absonsten versuchs mal mit einem Lager der Mirage bis Centaur Gruppen in 115,5mm. Die gibts auch in BSA.

keep on hammering,

splifff
 
das mit der 111er Länge passt nicht ganz. Du brauchst bei BSA eigentlich eins mit 114mm.


HUHU
Ich frage mich dann nur warum mein Innelager mit BSA Gewinde 111 mm lang ist(Chorus) und tadellos funktioniert. die einzigen Campakurbeln die längere Achsen brauchen sind die von Daytona abwärts.

Gruß
 
@redrace

so ganz stimmt deine einschätzung nicht. -schlauschwätzermodus on- von centaur/daytona abwärts muß man nur dann eine längere achse nehmen, wenn man 3 kettenblätter benutzt und das sattelrohr 32 und mehr mm durchmesser hat (der schwenkbereich des umwerfers ist der grund). ansonsten für alle 111mm.
chorus und record haben bei 2fach 102mm achslänge seit 1996. wenn du also tatsächlich eine 111er achse hast, dann ist deine chorus eher aus dem jahr 95 oder etwas älter. oder du hast das falsche lager drin.
und die kurbeln auf dem bild sind ein paar nuovo record, die noch keine kröpfung hatten, also auch eine längere achse brauchten. -schlauschwätzermodus off-

nix für ungut,

splifff
 
chorus und record haben bei 2fach 102mm achslänge seit 1996

Hi
Du hast recht!! Mann sollte immer erst nachdenken und dann schreiben oder nicht vollkommen neben der Kappe sein so wie ich gestern.
Allerdings das mit dem 111er Lager ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern auf dem meines Campainformanten der auch noch sowas "Antikes" fährt.
Ich nehme die Kritik an und versuche mich zu bessern!!

Gruß
 
auf die Gefahr hin das ich nach diesem Beitrag vieleicht gesteinigt werde...

Ich habe an meinem Winterrad dieselbe Kurbel wie auf dem Bild montiert ( Campa SR von `84).
Und zwar auf einem Shimano BB-Un 72 Lager mit 118er Achslänge.
Das grenzt zwar an Vergewaltigung, funktioniert aber tadelos.

ciao
C.K
 
danke für die zahlreichen antworten :)
also, ein 111er funzt schon ma nicht :( hab bei ebay die tage ein 111er mirage ersteigert und versucht einzubauen... viiiiel zu schmal! (hat einer interesse an dem lager?)
ich denke mit nem 118er wie, calvin klein eins fährt, komm ich da schon eher hin... nur mit dem shimano vierkant tu ich mich ein wenig schwer... bring ich glaub ich nicht übers herz :p

:bier:
andi
 
so, das ist das tretlager welches ich meine... dürfte sich aber in der achsbreite kaum von obigem unterscheiden.

ich werd mein glück erstmal mit nem 115er lager versuchen.
 

Anhänge

  • tretlager-campa.jpg
    tretlager-campa.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 159
Zurück