75% des Fahrergewichts ???

JUB

Registriert
9. September 2004
Reaktionspunkte
3
die bei Manitou sagen man soll das linke Federbein mit 75% des eigenen Körpergewichts aufpumpen ...... was soll da denn dan rauskommen? PSI ??? erscheint mir etwas wenig????????
 
JUB schrieb:
die bei Manitou sagen man soll das linke Federbein mit 75% des eigenen Körpergewichts aufpumpen ...... was soll da denn dan rauskommen? PSI ??? erscheint mir etwas wenig????????


ganz einfach: wenn du 100 kg wiegst, pumpst du 75 kg auf. man kann ersatzweise auch die körpergröße nehmen.
 
wie kann man bitte kg aufpumpen?????? bei angenommen 100kg Körpergewicht wieviel PSI oder bar muss ich aufpumpen?????
 
mit der SuFu haettest du unter SPV einiges gefunden... anyway.

Es ist ganz einfach: dein Gewicht von kg in lb umrechnen. 75% deines Gewichts in lb entspricht dem PSI-Wert, den du in die Gabel pumpst...

Also, kg in lb umrechnen....

oldman
 
aber jetzt mol ganz klarr und einfach !!!!!!!!!!!!! wieviel PSI muss ich pumpen wenn ich 70 kg wiege??????
 
Na wiviel wohl?! Textaufgaben mit wenigen Parametern sind nicht so deine Stärke? KGW(kg)* 2,2(Umrechnungsfaktor für lbs) * 0,75(%) = x in Psi
 
Fahrergewicht x 0,75

Dieses Ergebins dann x 4.535924·10-1

Dann hast du 75% deines Körpergewichtes in (lb), dass dann noch x 1 und du hast die nötigen (PSI).....:D:D

...na gut, -und von Zentner in Kg umrechnen. :cool:
 
Ich halte die Druckangaben von Manitou im allgemeinen für zu gering.

Ich hab in meinen beiden Manitou Gabeln (Skarab 2003 / Black Superair 2003) einige (weiß ich jetzt nicht auswendig) PSI mehr drin als berechnet. Sonst is die viiiel zu weich und man hat Angst, dass sie durch schlägt. ( bei 75 kg Fahrergewicht)

Wie seht ihr das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Skareb Comp Lockout:

jetzt kann ich auch schlau mitreden....

Hab vor kurzem erst erfahren, dass dies überhaupt so angeblich vorgegeben ist (in der Anleitung war darüber nichts zu finden). Mir jedenfalls (bin mit 103 kg etwas schwerer, dafür auch größer) reichen die 75 % vollkommen! Hab jetzt ca. 215 psi drin!


Banagl
 
Habe mich nie dafür interessiert, was Manitou schreibt. Man testet den Druck solange bis man den richtigen Sag hat. Schlägt die Gabel dann durch, ist eigentlich die Stahlfeder zu weich (bei den Kombi-Modellen). Man kann sich aber dann auch mit etwas mehr Druck behelfen bzw. mehr Dämpfung. Bei mehr Druck verliert man aber ziemlich schnell den nötigen Sag, damit das Vorderrad auch noch in Bodenwellen hineinfedern kann.
 
1. allgemein:
bei amis is druck in [psi] und körpergewicht in [lbs]
70 kg = 154 pfund,
d.h. 100% = 154 psi,
davon 75% = 115 psi = 7,9 bar

2. aber floh hat recht: zahlen vergessen und erst mal ausprobieren.

3. da haste dich aber verrechnet, banagl. wie kommst du auf > 200 psi als 75 % ?
 
dubbel schrieb:
1. allgemein:
bei amis is druck in [psi] und körpergewicht in [lbs]
70 kg = 154 pfund,
d.h. 100% = 154 psi,
davon 75% = 115 psi = 7,9 bar

2. aber floh hat recht: zahlen vergessen und erst mal ausprobieren.

3. da haste dich aber verrechnet, banagl. wie kommst du auf > 200 psi als 75 % ?

zu 3.: Erlichgesagt hatte ich die 75 % zwar schon mal berechnet, aber nachdems mir dann zu weich war, habe ich auf die von Manitou empfohlenen (in einem anderen Thread) bei meinem Gewicht aufgepumpt. Aber was ich schwach finde, ist dass das nirgends offiziell zu finden ist mit den Empfehlungen. Auch wenn man eine Mail an Answer schreibt kommt nix - komisch!

Tschuldigung, einfach falsch rübergebracht! :D


Banagl
 
Aber was ich schwach finde, ist dass das nirgends offiziell zu finden ist mit den Empfehlungen. Auch wenn man eine Mail an Answer schreibt kommt nix - komisch!

Das steht doch so in jeder Manitou Anleitung, für SPV gibts ebenfalls eine Step by Step Anleitung, die ich in einem anderen Thread schonmal gepostet habe...

Gruß
Peter
 
Zurück