7fach aufrüsten?

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt Main
Moin,

an meinem Alltagsrad (Shimano 7fach) verabschieden sich so langsam die Schalthebel.
Da auch das Hinterrad demnächst ausgewechselt werden muss, stellt sich mir die Frage, ob ich bei 7fach bleibe, oder auf 9fach aufrüste.
Die Kurbel und Kettenblätter sind noch relativ neu (RSX-RC aus der Radladen-Restekiste ;) )

Frage: Kann ich mit einer 7fach-Kurbelgarnitur 9fach fahren, oder passt das mit der schmaleren Kette nicht zusammen?

Besten Dank im voraus,
Loge
 
Offiziell laut Shimano passt es nicht.

Aber vielleicht schreibt ja noch jemand, der es trotzdem versucht hat.
 
Ob das jetzt funktioniert, kann ich dir stehgreif nicht sagen; aber ein paar Fakten, die du auf jeden Fall berücksichtigen musst.

Der Hinterbau deines Rades kann für eine 9fach-Nabe eventuell zu schmal sein.

9-Fach-Komponenten (Ritzel, Kettenblätter, Kette) bauen weit schmaler als 7fach-Teile. Daher kann es sein, daß die Kette nicht auf die Kettenblätter rauf geht.

Ein 7fach-Schaltwerk mit 9fach zu fahren wird ziemlich sicher nicht hin hauen, da
1) die Anschläge wahrscheinlich nicht so weit verstellbar sind
2) der Käfig d. Schaltwerkes für ein 32er Kettenblatt wahrscheinlich zu kurz ist

Wenn die ganzen Trümmer alle zufällig passen, wirst du Probleme mit der Kettenlinie bekommen, weil plötzlich 2 Gänge mehr aus zu lenken sind. Kann also sein, daß du vorne einen neuen Umwerfer brauchst, der einen breiteren Käfig hat, sonst schleifts immer (wenn sichs überhaupt bei Reifen und Rahmen vorbei ausgehen sollte).

...und daß du neue Schalthebel brauchst, ist dir ja auch klar, oder? Da bei 7fach meist kombinierte Schalt/Bremshebel verwendet werden, besteht die Möglichkeit, daß du Schalthebel und Bremshebel neu brauchst.

Das Fazit daraus: lass den Umbau sein; da wirds ziemlich sicher nur teuer, weil garantiert ständig was daher kommt, mit dem du nicht gerechnet hast.

Kauf dir lieber auf Ebay um 35 Euro ein hinteres Laufrad mit 7fach-Freilauf und lass den Rest.
 
also

ich hab s mal getestet, mehr oder weniger, habe hier ein bike mit komplett 7-fach und eins mit komplett 9-fach. das eine 9fach kette schmaler ist als eine 7fach mag sein, aber eine 9er kette passt ganz sicher auf die 7er kurbel. einziges problem könnte wirklich die kettenlinie geben, da du mit der schmaleren kette auf den breiten kettenblättern weniger spielraum hast.

ob das bei dir passen wird kann man also im vorraus nicht sagen.

und das 7 fach schaltwerk dürfte bei einer 9fach kassette wunderbar funktionieren, 9 fach kassetten sind nur wenig breiter als 7 fach.

aber, die eigentlich frage ist, kannst du auf deiner nabe eine 9fach kassette montieren? denn auch wenn die nabe 135mm breit ist, muss nicht unbedingt platz für 9fach sein.
 
punkt schrieb:
aber, die eigentlich frage ist, kannst du auf deiner nabe eine 9fach kassette montieren? denn auch wenn die nabe 135mm breit ist, muss nicht unbedingt platz für 9fach sein.

Habs gerade vorhin probiert. 7fach Nabe und 9fach Kassette passen nicht zusammen. Der Freilaufkörper ist bei 7fach viel zu schmal.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Habs gerade vorhin probiert. 7fach Nabe und 9fach Kassette passen nicht zusammen. Der Freilaufkörper ist bei 7fach viel zu schmal.


vielleicht hat er ja glück und es ist n sapcer drauf, aber er wollte ja eh ein neues hinterrad
 
Moin,

danke für die Tipps :)

Hinterrad und Schalthebel müssen definitiv neu. Ich mess mal die Einbaubreite aus, vielleicht ist's ja schon eine 135er Nabe.

Ansonsten: Mal sehen, ob ich noch irgendwo günstig ein neues 7fach HR finde, dann bleib ich beim Bewährten. Kassetten gibt's ja noch überall.

Gruß,
Loge
 
Zurück