7Gebirgsgeschichtchen

juchhu schrieb:
Malaria verursacht starken Gewichtsverlust. :lol: Falls DU nicht weißt, wer Deine Chili-Schote weiter pflegt, dann bedenke mich in Deinem Testament. :D

Falls es Stiche von Sandmücken sind, beeile Dich bitte ein bisschen mit der geänderten Niederschrift.:love:

VG Martin

"Nichts entgeht AGFA", wie? Aasgeier :lol:
 
Also die Tour gestern war ja grundsätzlich OK aber für die angesagte Mondscheinfahrt hätte das Timing überarbeitet werden müssen.

Als ich auf dem Heimweg über die Südbrücke bin ging er gerade in all seiner Pracht über dem Rhein auf sah schon nett aus.

Gruß
Jörg
 
juchhu schrieb:
Falls es Stiche von Sandmücken sind, beeile Dich bitte ein bisschen mit der geänderten Niederschrift.:love:
VG Martin


Vergiß es, aber ganz schnell!! Es gibt eine historische Vereinbarung zwischen zippi und mir. Derjenige, der den anderen überlebt, ist verpflichtet für die Bikes des Kumpels zu sorgen. Das heißt im Klartext regelmäßige Ausfahrten in den Wupperbergen und auch hin und wieder mal ein paar Lago-Trails, immer gerschmierte Kette und genug Luft in den Reifen, geladener Akku für den Nightride zwischendurch und KEIN Rücksetzen der Tachowerte.

Weiterhin fahren unsere Räder NUR mit uns und sind für andere Biker nicht beherrschbar. Es wäre also zu gefährlich, dir eines unserer Schätzchen für Fahrtechnikseminare oder so zu überlassen. Das wäre für unsere Bikes auch VIIEEEEL zu langweilig, ungefähr so, als ob man mit dem Porsche nur noch 3km die Woche zum Einkaufen fährt :D
Unsere Bikes sind regelmäßige Touren gewohnt und werden krank, wenn sie nur im Forum von geplanten Touren lesen, diese aber nie unter die Reifen bekommen. :lol:
Wir merken es selbst, wenn mal 2 oder gar 3 Wochen nicht gefahren wurde, wie schwerfällig die Dinger am Berg sind. Da kommt nix mehr, man muß mit aller Kraft treten, um die Bikes einigermaßen den Hügel hochzukriegen. Das ist dann ihre Rache für unser Desinteresse! :D


Zu den Malariaflecken: Ein beliebtes Spiel gestern abend war "Bremsen entlüften": Bremse sucht sich eine schöne Stelle am Bein, läßt sich nieder und fährt ihre Stechwerkzeuge aus. Nun ist der Moment gekommen, um aus der Bremse einen Lowrider zu machen - patsch, und die Bremse ist "entlüftet"... :cool:

Leute, Nightrides im Sommer haben was ganz eigenes. Kein Frieren, keine Matschlöcher, keine dicken Klamotten - einfach geil!
Nachteil ist nur, daß es (gerade jetzt zu Sonnwende) erst ab ca. 22.15 einigermaßen dunkel wird im Wald, so daß die Touren eben "a bissi" später zuende gehen...wir waren gestern nach zusätzlicher Einkehr im Restaurant "zum königlichen Bürger" erst kurz vor 1 Uhr zuhause. Dann auspacken, duschen - schwupps ist es mal eben 1.30, wenn man ins Bett fällt. :o

Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!!
 
Enrgy schrieb:
.......... KEIN Rücksetzen der Tachowerte.
......... für andere Biker nicht beherrschbar.
..........zu gefährlich, dir eines unserer Schätzchen für Fahrtechnikseminare oder so zu überlassen.
........ ungefähr so, als ob man ......nur noch 3km die Woche zum Einkaufen fährt :D
.........werden krank, wenn sie nur im Forum von geplanten Touren lesen, diese aber nie unter die Reifen bekommen. :lol:

Ouuuh! Jaaa, laß alles raus!!! Hoffentlich ist er ein Verkraftbär :eek: .
 
Enrgy schrieb:
Zu den Malariaflecken: Ein beliebtes Spiel gestern abend war "Bremsen entlüften": Bremse sucht sich eine schöne Stelle am Bein, läßt sich nieder und fährt ihre Stechwerkzeuge aus. Nun ist der Moment gekommen, um aus der Bremse einen Lowrider zu machen - patsch, und die Bremse ist "entlüftet"... :cool:

Ja so was kenne ich.... ;) .
Als ich gestern vom Biken nach Hause kam habe ich mein Oberteil ausgezogen um meinem Adonis-Körper vorm Spiegel zu studieren :rolleyes: ... und was sehe ich da, hängt mir doch ein riesengroßer Moskito am Hals und zieht mir meinen Lebenssaft aus der Halsschlagader :heul: !

Klaus :daumen:

PS: ...und das Spiel Zeckensuchen in allen möglichen Körperöffnungen und Hautfalten ist auch schön...
 
Enrgy schrieb:
Vergiß es, aber ganz schnell!! Es gibt eine historische Vereinbarung zwischen zippi und mir. Derjenige, der den anderen überlebt, ist verpflichtet für die Bikes des Kumpels zu sorgen. Das heißt im Klartext regelmäßige Ausfahrten in den Wupperbergen und auch hin und wieder mal ein paar Lago-Trails, immer gerschmierte Kette und genug Luft in den Reifen, geladener Akku für den Nightride zwischendurch und KEIN Rücksetzen der Tachowerte.

Weiterhin fahren unsere Räder NUR mit uns und sind für andere Biker nicht beherrschbar. Es wäre also zu gefährlich, dir eines unserer Schätzchen für Fahrtechnikseminare oder so zu überlassen. Das wäre für unsere Bikes auch VIIEEEEL zu langweilig, ungefähr so, als ob man mit dem Porsche nur noch 3km die Woche zum Einkaufen fährt :D
Unsere Bikes sind regelmäßige Touren gewohnt und werden krank, wenn sie nur im Forum von geplanten Touren lesen, diese aber nie unter die Reifen bekommen. :lol:
Wir merken es selbst, wenn mal 2 oder gar 3 Wochen nicht gefahren wurde, wie schwerfällig die Dinger am Berg sind. Da kommt nix mehr, man muß mit aller Kraft treten, um die Bikes einigermaßen den Hügel hochzukriegen. Das ist dann ihre Rache für unser Desinteresse! :D

Und ich dachte, ich wäre der einzige Geschichtenerzähler?!:D :lol:

Herrlich, Danke :love:

Da Ihr ja beide gestern auf dem 7G-Nightride dabei gewesen seid und für den Fall, dass Euch beide die Sandmücken erwischt haben, würde ich dennoch gerne mich für die Pflege und weitere artgerechte Haltung empfehlen, quasi an Kindes statt. :D Damit ich mich den Kleinen voll und ganz widmen kann sowie Touren auch durchführen und nicht nur planen kann, wäre es nicht schlecht, wenn Ihr eine kleinen Stiftungsfonds zwecks (meiner) Versorgung einrichten würdet. Ich kann Euch die notwenigen Formalität und Beratung angedeihen lassen und stehe Euch auch gerne als Geschäftsführer der Stiftung zur Verfügung. Also ganz uneigennützig und fast ehrenamtlich.:D

Enrgy schrieb:
Zu den Malariaflecken: Ein beliebtes Spiel gestern abend war "Bremsen entlüften": Bremse sucht sich eine schöne Stelle am Bein, läßt sich nieder und fährt ihre Stechwerkzeuge aus. Nun ist der Moment gekommen, um aus der Bremse einen Lowrider zu machen - patsch, und die Bremse ist "entlüftet"... :cool:

Leute, Nightrides im Sommer haben was ganz eigenes. Kein Frieren, keine Matschlöcher, keine dicken Klamotten - einfach geil!
Nachteil ist nur, daß es (gerade jetzt zu Sonnwende) erst ab ca. 22.15 einigermaßen dunkel wird im Wald, so daß die Touren eben "a bissi" später zuende gehen...wir waren gestern nach zusätzlicher Einkehr im Restaurant "zum königlichen Bürger" erst kurz vor 1 Uhr zuhause. Dann auspacken, duschen - schwupps ist es mal eben 1.30, wenn man ins Bett fällt. :o

Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt!!

Wie wäre eine kleine Grillsession am späten Abend, dann eine Midnightride-Good morning - Tour mit anschließendem Frühstück?

VG Martin

PS: Sobald die Sonne untergegangen ist, und nach der Dämmerung die Nacht hereingebrochen ist, brauchst Du Dir um "Bremsen entlüften" keine Gedanken mehr zu machen, quasi in der Zeit "from dusk to dawn". :lol:
 
juchhu schrieb:
Malaria verursacht starken Gewichtsverlust. :lol: Falls DU nicht weißt, wer Deine Chili-Schote weiter pflegt, dann bedenke mich in Deinem Testament. :D

Falls es Stiche von Sandmücken sind, beeile Dich bitte ein bisschen mit der geänderten Niederschrift.:love:

VG Martin

...sein Bike nimmt man mit ins Grab / womit willst Du den fahren wenn Du wieder auferstehst :lol: :confused: :D
 
juchhu schrieb:
Wie wäre eine kleine Grillsession am späten Abend, dann eine Midnightride-Good morning - Tour mit anschließendem Frühstück?

Bietet sich doch der heutige Abend an.
Dann könnte ich heute auch am Grillen teilnehmen :cooking:
und morgen mit dem Bike wieder zur Arbeit fahren :D

Nur, wie erklär ich's meiner Frau Erklärbär?

Ich muss ihr auch noch die RC 9-Geschichte erzählen. Aber erst Mitte August :lol:
 
Centurion schrieb:
...sein Bike nimmt man mit ins Grab / womit willst Du den fahren wenn Du wieder auferstehst :lol: :confused: :D

Um dann 3.00 Jahre später bei einer Expedition der Langenfelder Grabstätten durch 'durchgeknallte' Archäologen die verrosteten Bikes finden zu lassen? :confused:

Nene, nichts da, statt Grabbeigaben werden die Bikes zu Opferbeigaben an den spirituellen Führer, der die Götter gnädig stimmt, auf dass ihre Liebe zu den durch Sandmücken Dahingeschiedenen entflamme, und die Verstorbenen auf garkeinen Fall einer Reinkarnisation zugeführt werden. Und wenn, dann nur als Bremse. :D Patsch, entlüftet.:daumen: :lol:

VG Martin
 
Lüni schrieb:
Also die Tour gestern war ja grundsätzlich OK aber für die angesagte Mondscheinfahrt hätte das Timing überarbeitet werden müssen.

Also den Mond hab ich gar nicht gesucht, ich suchte nach dem Weg, der sich stellenweise im Schattenwurf meiner Funzel versteckte. Da hätte auch ein Adaptives Kurvenlicht nicht weitergeholfen.


„Kann mir einer sagen wo der Weg ist?“ :confused:
 
Delgado schrieb:
Bietet sich doch der heutige Abend an.
Dann könnte ich heute auch am Grillen teilnehmen :cooking:
und morgen mit dem Bike wieder zur Arbeit fahren :D

Nur, wie erklär ich's meiner Frau Erklärbär?

Ich muss ihr auch noch die RC 9-Geschichte erzählen. Aber erst Mitte August :lol:

Ich könnte ja Deine Frau mal anrufen?! Hab' ich Dir eigentlich schon erzählt, dass ich am Telefon meine Stimme ganz hervorragend in die einer rassigen vollbusigen Blondine (fällt mir garnicht schwer:D ) verstellen kann?:cool:

So könnte ich durch die klitzekleine Intrige zu einem kostengünstigen RC9 kommen. Mit gebrochenen Armen und Beinen wirst DU vielleicht auf Jahre hin nicht mehr fahren können. Dir zu Ehren würde ich auch mit regelmäßigem Konditionstraining beginnen. :love:

VG Martin
 
Hier also der Kurzbericht zum Mitternachtsride:

Es trafen sich am Anfang des Nachtigallentales:

Frank (cheetah), Thomas (daywalker74), Jörg (Lüni), Uwe (Handlampe) und unserer Langenfelder Kollegen Volker (Engry) und Dirk (zippi)

Der Tourenverlauf war noch ein wenig unklar: Sollte es nach Norden gehen Richtung Ennert, wo mein Bruda einen neuen Trail entdeckt hat, oder nach Süden Richtung Auge Gottes, wo meine Wenigkeit und Kollege blitzfitz ein paar neue Zückerchen gefunden haben.
Es wurde dann die zweite Variante gewählt. Die Fahrt zum Auge war dann auch weniger spektakulär.
Klassisch ging es am Milchhäuschen und dem Nasseplatz vorbei; ein Stück den R-Trail über die kleine Treppenabfahrt- zum Löwenburger Hof- über Asphalt Ri. Magarethenhöhe- über den kleinen Trail an Ittenbach vorbei und dann die lange Abfahrt in das Logebachtal.

Hier gab es den ersten Event der Tour. Nach doppeltem Durchschlag von Frank gab es eine Aufführung vom legendären Schwanensee zu bewundern.

121_2173.JPG


Durch das Logebachtal ging es dann weiter um dann als erstes Schmankerl das komplette Schmelztal hinunter zu trailen.
Hier dämmerte es uns dann auch- es dämmerte uns das es dämmerte.
Kurz vor Bad Honnef folgte dann die Strafe für die lange Abfahrt. Über den Rheinsteig folgte der lange Uphill zum Auge Gottes.

Hier versammelte sich die Mannschaft zum Gruppenphoto.

121_2175.JPG


Zu beachten ist der Typ, der sein Rad vergessen hatte, dafür aber die ganze Zeit ein Kreuz mit schleppte.

So ging es dann in ziemlicher Dunkelheit auf den Grenzgrabentrail- eine echte Grenzerfahrung.
Zugegeben- Ob mit oder ohne Lampe- viel zu sehen war nicht von dem ja teilweise sehr schmalen- seitlich abfallenden Pfad- für mich zumindest- ein Hoch auf die Nachtblinden. Trotzdem eine sehr spassige Erfahrung.
Hab aber dann auch eingesehen, das gewisse Leute wie z.B. Volker und Thomas hier einen Zacken schneller unterwegs waren.
Da sich mein Bruda nicht mehr 100 Prozentig an die neue Wegführung von Ralf erinnern konnte fuhren wir dann meine neue Variante: Durch die Heide ging es durch den Sandkasten abwärts um auf halber Höhe einen schönen Ausblick, diesmal von südlicher Warte auf das 7Gebirge und Bonn zu erhalten:

121_2176.JPG


Wieder im Wald trailten wir uns dann hinunter bis nach Rheinbreitbach um am Ende am Rhein entlang zurück nach Köwi die Tour ausklingen zu lassen
 
Hi,

wollte doch mal schauen, ob es hier im Forum noch andere Frühaufsteher oder soll ich sagen Bekloppte gibt, :D die Sonntag morgens Lust haben ein Runde im 7G zu drehen.

Guckst du hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=916

War letzten Sonntag auch schon mal so um die Zeit im 7G unterwegs:

- Keine Wanderer,
- erfrischende 18Grad und
- freie Trails - was will man mehr :daumen:


Viele Grüße
Marco
 
Spooky schrieb:
Hi,

wollte doch mal schauen, ob es hier im Forum noch andere Frühaufsteher oder soll ich sagen Bekloppte gibt, :D die Sonntag morgens Lust haben ein Runde im 7G zu drehen.

Guckst du hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=916

War letzten Sonntag auch schon mal so um die Zeit im 7G unterwegs:

- Keine Wanderer,
- erfrischende 18Grad und
- freie Trails - was will man mehr :daumen:


Viele Grüße
Marco


Schade schade da wäre ich gerne dabei. :mad: Aber leider arbeite ich Sonntags immer bis ca. 8 Uhr, also entweder von 0 00 Uhr bis 3 00 Uhr oder von 8 Uhr 30 dann bin ich bestimmt dabei. Gruß Micha.
 
M.Panzer schrieb:
Schade schade da wäre ich gerne dabei. :mad: Aber leider arbeite ich Sonntags immer bis ca. 8 Uhr, also entweder von 0 00 Uhr bis 3 00 Uhr oder von 8 Uhr 30 dann bin ich bestimmt dabei. Gruß Micha.
Hi Micha,

ich denke mal solange es so warm bleibt wie jetzt werde ich öfter mal eine so frühe Tour am WE ausschreiben. Das nächste mal dann 'erst' um 08:30 Uhr :daumen:

Freut mich übrigens sehr das sich bis jetzt bereits zwei Mitfahrer gefunden haben, ...


Gruß
Marco
 
Hallo Marco wie wärs denn mal mit ner Tour gegenüber von den 7 Bergen. Habe für Samstagnachmittag ne Tour rein gesetzt . Es lohnt sich, ist echt schön. Vielleicht hast du ja Lust. Gruß Micha.
 
M.Panzer schrieb:
Hallo Marco wie wärs denn mal mit ner Tour gegenüber von den 7 Bergen. Habe für Samstagnachmittag ne Tour rein gesetzt . Es lohnt sich, ist echt schön. Vielleicht hast du ja Lust. Gruß Micha.
Lust schon, vor allem wenn dein Angebot aus dem TT-Thread auch für mich gilt :D :D

Da am Samstag aber die Rheinkultur ist, weiß ich noch nicht genau ob ich komme, werde das dann kurzfristig entscheiden, ...


Gruß
Marco
 
Spooky schrieb:
Lust schon, vor allem wenn dein Angebot aus dem TT-Thread auch für mich gilt :D :D

Da am Samstag aber die Rheinkultur ist, weiß ich noch nicht genau ob ich komme, werde das dann kurzfristig entscheiden, ...


Gruß
Marco

Aber natüüüüüüüüürlich bist du herzlichst eingeladen mit zu fahren. Und Energy ich hoffe doch das wir uns am Samstag sehen, denn eins steht doch fest : Rheinkultur ist nichts gegen TT-Touren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dope: :mexican: :ka:
 
Zurück