$8,88 - DX verramscht die P7

nope, noch nicht
sind allerdings auch "erst" 5 wochen. die bestellung steht aber nach wie vor aus und die adapter stecker sind schon unterwegs
 
so. heute habe ich die meldung bekommen, dass die lampen verschickt worden sind^^.
allerdings hab ich jetzt 2 tracking number. ich meld mich dann wenn die lampen da sind
 
so. heute habe ich die meldung bekommen, dass die lampen verschickt worden sind^^.
allerdings hab ich jetzt 2 tracking number. ich meld mich dann wenn die lampen da sind
Muss mal wieder DITO sagen. Und auch 2 x Tracking Number bekommen.

1 - The item (RT______HK) left Hong Kong for its destination on 3-Jan-2010
2 - The item (RT______HK) left Hong Kong for its destination on 3-Jan-2010

Isch glaub des geht dursch :daumen::daumen::daumen:


Freu mich schon auf den Besuch beim Zoll. Wenn die die Paypalrechnung sehen und 19% davon haben wollen, HeHeHe!!!
 
also unsere 2 bestellungen liefen wohl exakt gleich ab. meine wurden auch am 3. verschickt.

ich will zwar nicht aufs zollamt, aber ich fänd es wirklich lustig^^. man wäre ja noch unter der grenze mit der märchensteuer
 
Freu mich schon auf den Besuch beim Zoll. Wenn die die Paypalrechnung sehen und 19% davon haben wollen, HeHeHe!!!

Du solltest lieber hoffen, dass die am Zoll vorbei gehen. Je nachdem, wie hell der abfertigende Beamte ist, wird er sehr schnell erkennen, dass der Warenwert viel höher ist, als das, was auf der Rechnung steht und dann einfach selbst einen Wert festsetzen.

Matze
 
Du solltest lieber hoffen, dass die am Zoll vorbei gehen. Je nachdem, wie hell der abfertigende Beamte ist, wird er sehr schnell erkennen, dass der Warenwert viel höher ist, als das, was auf der Rechnung steht und dann einfach selbst einen Wert festsetzen.

Matze
Also, als ich kurz vor Weihnachten meine Lenkeroriginalpreislampe abgeholt habe, waren das 2 sehr nette Männeken dort im Büro. Einer hat sich sogar brennend für die Lampe interessiert (musste sogar nen Leuchttest machen). Des wird schon.
 
selbst wenn der den wert höher schätzen würde. wir haben doch einen 100%igen beleg dafür, dass wir nur 8,88$ pro stück bezahlt haben. ich werde auf keinenfall die steuern für den normalen preis bezahlen
 
selbst wenn der den wert höher schätzen würde. wir haben doch einen 100%igen beleg dafür, dass wir nur 8,88$ pro stück bezahlt haben. ich werde auf keinenfall die steuern für den normalen preis bezahlen

Das kannst du dir ja gerne wünschen, aber die Einfuhrumsatzsteuer wird nun mal nicht abhängig von deinem Trotz, sondern abhängig vom Warenwert erhoben.
In den meisten Fällen ist der mehr oder weniger gleich dem Rechnungsbetrag, aber wenn der Zöllner denkt, dass die Ware viel mehr Wert ist, als auf deiner Rechnung steht, dann kann er selber einen Warenwert ermitteln und für die Einfuhrumsatzsteuerberechnung zugrunde legen.
Ist ja auch logisch, sonst könnte ich ja mit getürkten Rechnungen containerweise Güter für lau einführen.

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
@steuer-messias
Angenommen, es handelt sich um eine ebay Auktion und ich schieße so ein Teil für 10$, wogegen andere Pech haben und ne Woche später 60$ zahlen. Wonach richtet sich denn dann der zu entrichtende Betrag?

Nächstes Beispiel: Globetrotter hat vor ein paar Tagen kurzzeitig die Tesla für 209Eu verkauft. Nun kostet sie wieder knappe 300Eu.
Soll der Käufer, der 209 bezahlt hat, auch dieslebe Steuer zahlen, wie die anderen ? (ja, klar, bei Käufen von Globetr. fällt garkeine Steuer an, aber nur mal so als Beispiel, denn was anderes ist das mit der 8,88-DX auch nicht!)
 
Also, das Thema scheint tatsächlich nicht so trivial zu sein, ich hab jetzt selber mal versucht, mich beim Zoll schlau zu machen. Ich bin kein Jurist, also alles entsprechend mit Vorsicht genießen, aber wie amerryl schon sagte, bei den Kleckerbeträgen, von denen wir hier sprechen ist das Risiko ja gering.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, wird bei der Bestimmung des Zollwerts(=Warenwert) Artikel 29 des Zollkodex angewendet. Dort heißt es zunächst:
Der Zollwert eingeführter Waren ist der Transaktionswert, das heißt der für die Waren bei einem Verkauf zur Ausfuhr in das Zollgebiet der Gemeinschaft tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis, gegebenenfalls nach Berichtigung gemäß den Artikeln 32 und 33 (bezieht sich auf Versandkosten usw. Anm. von mir) und unter der Voraussetzung, dass...
und danach kommt eine ganze Busladung von Ausnahmebestimmungen und dazu gibt's auch noch eine Zollkodex-Durchführungsverordnung, in der wiederum geregelt wird, wie der Zollkodex und die Ausnahmebestimmungen anzuwenden sind.
In dem, was ich jetzt überflogen habe ist nirgendwo explizit erwähnt, was passiert, wenn es seitens des Verkäufers einen Irrtum/Fehler bei der Angebotserstellung gegeben hat. Ob das in irgendeinem der anderen Artikel implizit abgehandelt ist, das vermag ich nicht zu beurteilen.
Wers genauer wissen will, wende sich an den Zollbeamten und/oder Anwalt seines Vertrauens :D

Matze

[Edit]:

Noch eine Ergänzung:

Sollte nun der Zollbeamte nun aus irgendeinem Grunde festlegen, dass der Rechnungsbetrag nicht dem Zollwert entspricht, dann muss er den Zollwert anhand der sogenannten Zollwerttreppe bestimmen:
Nach dem GATT(-Zollwertkodex, Ergänzung von mir) ist der Zollwert entweder

1. der Transaktionswert für die eingeführte Ware (Artikel 1 GZK) oder
2. der Transaktionswert für gleiche Waren (Artikel 2 GZK) oder
3. der Transaktionswert für gleichartige Waren (Artikel 3 GZK) oder
4. ein nach bestimmten Kriterien berichtigter Verkaufspreis im Einfuhrland (sog. "Deduktive Methode", Artikel 5 GZK) oder
5. ein aus den Herstellungskosten errechneter Wert (Artikel 6 GZK) oder
6. der nach der so genannten Schlussmethode geschätzte Wert (Artikel 7 GZK).

Die Methoden sind der Reihe nach zu prüfen, d.h. es ist stets als erstes festzustellen, ob eine Zollwertermittlung nach Nr. 1 (Transaktionswert eingeführter Waren) durchgeführt werden kann. Erst wenn dies verneint wird, darf nach Nr. 2 vorgegangen werden usw. Diese stufenweise Prüfung hat man in der Literatur zu diesem Thema anschaulich als "Zollwerttreppe" bezeichnet, die Stufe für Stufe zu nehmen ist, bis der Erfolg (Zollwertbestimmung) eingetreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
grds. sollte bemessungsgrundlage immer die gegenleistung sein

und wenn doch einer auf die idee kommt einen wert zu ermitteln
sollte man damit argumentieren dass der händler ja nicht das garantierisiko wie ein inländischer händler hat und die vebauten komponenten in billig arbeit hergestellt worden sind - also die lampe nach deutscher betrachtungsweise totaler schrott ist
zudem haben die liion batterien bei transport einen kälteschaden erlitten
somit sind auch die wertlos, das mitgeliefete netzteil passt nicht in deutsche steckdosen
unterm strich hat die lieferung grade mal eine marktwert von 20 euro
außerdem würde sich der ganze verwaltungsaufwand doch garnicht lohnen
und immer dran denken freundlich bleiben :-)

so ich warte selbst erstmal auf meine zwei lampen
eine bei dx ende nov 09 bestellt (lieferengpass) und eine grad noch woanders

wenn ich zum zoll muss egal bei 56 euro außerdem trifft man da oft lustige menschen die sich aufbaumittel in den staaten bestellen und die haben wirklich den sack voll
 
Bei mir noch nicht.
Hast du denn auch die für $8,88 bestellt gehabt? Konnte hier im Fred noch nichts von dir dazu finden.
Gades, wie schauts bei dir aus?

ja war auch die für $8,88.
Von der Ausleuchtung besser als meine Erste. Es lohnt sich aber
immer noch einen Blick rein zu werfen. Wärmeleitpaste ist zwar drin,
aber nicht unbedingt da wo sie hingehört. Die Gummikappe(Taster)
saß nicht richtig.
Die Lampe ging wohl am Zoll vorbei. Es war ein Aufkleber "Selbstverzollung"
mit der PLZ vom Zollamt drauf.

Kommt schon noch :daumen:
 
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
--------------------------Dauergrins-------------------------------------

Habe am magischen 20.11 2x die Lampe bestellt und heute beim Zoll beide DXLupinos abgeholt.
Kosten : 17,77$ = ca. 12,60 € für 2 Stück und keine Zollgebühr da unter 22€
.
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

nu kanns garnicht lange genug dunkel bleiben!!
ciao
Jürgen
 
Jo, mit hat vorhin ein Schützenbruder angerufen, der bei der Post arbeitet. Zollbenachrichtigung dürfte morgen im Kasten sein. Leider hat sein Kollege das Paket schon bearbeitet. Tja, dann werd i mal am Mi. o. Do. zum Zoll.

@Nabentod-Jürgen
Beschreib doch mal das Gesicht der Zollbeamten als Sie die Paypalrechnung studiert haben :lol:
 
Ja also zuerst war da echtes-reges Interesse an der Lampe. Habe ihn aber zappeln lassen und den Karton nicht geöffnet.:mad::mad:
Nach dem Blick auf die Rechnung wirkte der Herr vom Z. auf einmal wie versteinert und stellte die Konversation mit mir ein und hat mich wortlos abgefertigt.(Im wahrsten Sinne)
Vielleicht war mein innerliches :D:D doch ein wenig zu sehen:daumen::daumen:
ciao
 
Ja also zuerst war da echtes-reges Interesse an der Lampe. Habe ihn aber zappeln lassen und den Karton nicht geöffnet.:mad::mad:
Nach dem Blick auf die Rechnung wirkte der Herr vom Z. auf einmal wie versteinert und stellte die Konversation mit mir ein und hat mich wortlos abgefertigt.(Im wahrsten Sinne)
Vielleicht war mein innerliches :D:D doch ein wenig zu sehen:daumen::daumen:
ciao
Also nichts mit der Schätzung des Wertes gewesen. Anhand der Rechnung und Basta. Will ich mal hoffen das dies bei mir auch so ist. Oder ich müßte Vater hinschicken, weil ich ja schon kurz vor Weihnachten 2 Originalpreislampen am Zoll abgeholt habe und die sich daran erinnern könnten, das ne Lampe 56€ regulär kostet.
 
ich hab heute vom zollamt auch post bekommen, allerdings sind die öffnungszeiten so behindert, sodass ich meine mutter da vorbei fährt. liegt eh aufm weg zur arbeit.

ich hab jetzt einfach mal alles ausgedruckt. paypal, die komplette artikelbeschreibung von dx inclusive dem satz mit dem irrtum und meine orderseite auf dx(wegen datum). damit kann man ja 100% belegen, dass es deren fehler ist und ich ein glückspilz bin^^
 
:winken:
Also ich habe den Ausdruck von der DX-Seite "Invoice" gemacht, da steht alles wichtige drauf. Zusätzlich noch den Zahlbeleg von PayPal.
Schön auf DIN A4 quer damit mans gut lesen kann.:daumen:

Den Ausdruck mit dem Originalpreis 82$ und der Fehlermeldung seitens DX würde ich NICHT FREIWILLIG vorzeigen und mich dumm stellen.:ka::ka::ka:
 
dass man denen den wirklich preis nicht auf die nase bindet ist ja wohl selbstverständlich. ist halt nur die erklärung warum die lampe nur 8,88$ und nicht über 80$ gekostet hat.

leider kann ich nicht selbst dahin. mir ist das zu doof für den kram mir en halben tag urlaub oder so zu holen.
 
Zurück