8/9fach auf 7fach umrüsten?

phm

Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
4
ich fahr noch 7 fach (nix sagen :p), möchte mir allerdings nen neuen laufadsatz holen...kann ich den freilauf einer alten 7fach lx parallax nabe (fh-m563) an eine neue (9/8fach) lx/xt nabe bauen?
 
... den Freilauf umrüsten?

Soweit ich weiß, gibt es Distanzstücke, die auf die 8-/9-Fach Nabe kommen, so dass man dann das 7-Fach Ritzelpaket montieren kann.
 
aus einem alten ritzelpaket (natuerlich ohne spiderarm; eventuell einen haendler bequatschen) die distanzringe rausnehmen und damit den freiraum auf deinem 9-fach freilauf auffuellen.
 
Original geschrieben von Renn Maus
Wenn du mir 2DM überweist, kann ich dir auch welche zuschicken. Wieviele Distanzstücke brauchst du denn?
2mark überweisen und 5mark bankgebühr und dann noch paketporto da kann er sich ja gleich ein 9-fach ritzel kaufen:lol: :lol: :lol: ;)
 
Ich stimme lazybiker zu, action sports baut gute Sachen. Oder einfach den Händler um der Ecke wegen der Distanzringe fragen.
 
nix Problem:

habe ne Shimano STX-RC-Nabe (also 8/9fach) problemlos auf 7fach umgerüstet.
Das Laufrad war ausm Schrott, die Nabe noch gut, und es sollte in mein Winterrad mit schmalem Hinterbau passen.

HAb den Freilauf also einfach gegen einen Shimano-7fach-Freilauf getuascht, ich glaueb da pssen so ziemlich alle.
Nur die alten XT waren teils anders.
Bei mir habe ich gleich noch die Achse /Einbauweite reduziert für den alten Rahmen.
:lol:
Kürzen musste aber bei dir wohl nicht...

die and. Lösung wie oben schon gepostet:

Spacer aus einer alten Kassette noch mit auf den 8/9fach-Freilauf packen geht sicherlich auch aber die Plastikspacer werden immer so gequetscht, musste einen aus Alu finden.
Es entsteht ein Abstand zu den Speichen - dann Schwenkweg des Schaltwerks unbedingt begrenzen.
 
ok, danke :) ich werd das mal mit den spacern probieren...nur eine frage: wieviele millimeter hoch müssen die sein, also was ist die genaue differenz in der breite zwischen 8/9fach und 7fach? und sollte ich alles hinter/vor die kassette packen, oder ist es ratsam das ganze aufzuteilen?
 
ein Spacer aus ner alten 7/8fach-Kassete müsste langen, evtl. so ein Metallscheibchen die manchmal zw. den Ritzeln sind.
Es muss nur so hoch sein dass du das Abschlussschraubteil ein paar Gewindegänge draufkriegst und nicht bis zum Anschluss reinschrauben kannst (sonst wackelt die lose Kassette beim fahren).

Hinter die Kassette packen sonst schraubst du das Abschlussteil gegen den spacer, das wäre dann evtl zum Aufgehen verdammt.

einfach probieren und mitdenken, dann müsste es hinhauen:D
 
Original geschrieben von phm
... was ist die genaue differenz in der breite zwischen 8/9fach und 7fach? und sollte ich alles hinter/vor die kassette packen, oder ist es ratsam das ganze aufzuteilen?
3,0mm - 8-fach
3,2mm - 7-fach
9-fach - weiss ich nicht
die spacer sollten links von der kassette platziert werden (von hinten betrachtet); nicht aufteilen.
 
Zurück