8-fach Rapidfire mit 9-fach Ritzel?!?!?!?

Creeping Death

Sealed with a fist.
Registriert
21. April 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg/Istanbul/South of Heaven
Hallo zusammen.

Ich habe nmich gerade eben angemeldet und ihr vermutet wahrscheinlich schon warum ;)? Richtig. Ich hab da ein Problem, besser gesagt eine Frage.
Ich besitze ein etwas älteren Bergamont Dark Cyde. Bis auf die Schalthebel (8 fach Shimano Rapidfire) habe ich alle Komponenten neu gekauft. Ritzel: Shimano XT CS-M770 (11T-32T), Umwerfer: XT FD-M771, Schaltwerk: XT RD-M772-GS, Kurbel: FC-M532-L.

Da ich nun viel Geld investiert habe, wollte ich erst das Geld sparen und mir die neuen 9-fach Schalthebel später anschaffen und vorerst den Ritzel nur mit 8 Gängen belegen. Kann man denn das Schaltwerk so einstellen, dass fürs erste nur die 8 größten Gänge benutzt werden, oder gibt es da konstruktionsbedingte Einschränkungen?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Flut an Vorschlägen ;).

Grüße aus Hamburg,

Creeping Death
 
Das geht nicht, da die Abstände zwischen den Ritzeln nicht gleich sind. Du wirst bei einer 8fach Indexierung daher nur ganz selten ein Ritzel genau treffen.
Aber zwei neue Hebel gibt es ab 25 Euro, hier im Bikemarkt für deutlich weniger.

Ciao, Daniel
 
Hallo!
Wenn ich keine Anrede oder Gruß verwende, dann bitte ersatzweise den unter meinem Avatare nehmen;)
Es gibt wohl schon mehrere hundert Threads über genau diese Frage...
Alle laufen auf das eine Wort raus: Nein...:D
Warum - es sind die Abstände zwischen den Ritzeln anders, da eine 9 fach Kassette genau so breit ist, wie eine 8 fach...

Edit: Zu spät

Basti
 
Ich hoffe du hast auch eine neue Kette gekauft, denn mit der alten hast du auf den Ritzen einen starken Verschleiß.
 
Dann weiss ich bescheid. Peace ;).

Ich hab mich doch anders entschieden. Ich schicke den 9-fach Ritzel zurück und die Kette auch. Ne neue 8-fach Kette hab ich schon und bestell mir für weniger Geld einen 8-fach Ritzel. Im flachen Hamburg werde ich sowieso nie alle Gänge ausnutzen können (konnte ich noch nie)und mir gehts in der Stadt mehr um Speed. Die Bordsteinkanten schaffe ich auch so :cool:.

Aber danke an alle. Hab wieder was dazugelernt.

Ein Kompliment an die sauschnelle Reaktionszeiten. Rekordverdächtig!:daumen:

Nicht dass ihr denkt, ihr seid mich los. Weitere Fragen werden bestimmt kommen.

Guten Abend.
 
Ist die alte Kurbel arg im Eimer?
Ein KB lohnt sich, zwei schon meistens nicht mehr.

Also wenn du das Bike behalten wilst und gute Komponennten willst, führt wohl kein Weg an 9 fach vorbei - jetzt, wo es totgefahren ist, ist die beste Gelegenheit.

Guten Morgen:lol:
 
Du weist aber schon, dass man mehr Gänge nicht wegen Steigungen braucht, eher wegen der feineren Abstunfung im Flachen ... deswegen gibts bei Rennrädern häufig 30 Gänge haben, während MTBs maximal 27 Gänge haben.
 
Das ist mir schon klar. Aber der Ritzel, den ich gekauft habe (XT CS-M770), hat die Abstufungen von 11T bis 32T. Der CS-M737, den ich kaufen werde, von 11T bis 28T. Ich denke mal, dass der Hauptunterschied im kleinsten Gang liegen würde. Diesen Gang habe ich auch beim alten fast nie benutzt. Natürlich ist die Qualität bestimmt wesentlich besser beim XT, aber ich denke das wird mir fürs erste ausreichen. Ausserdem habe ich schon mehr als 300 Euro in neue Komponenten reingesteckt.
 
@Creeping Death
Die beiden Cassetten sind gleich abgestuft, der Unterschied liegt im fehlenden 32er Ritzel bei der 8-fach:
11-12-14-16-18-21-24-28-32
11-12-14-16-18-21-24-28
Qualitativ sind beide gleich.
 
Danke an Alle für die hilfreichen Informationen. Ich habe nun mein 9-fach Ritzel zurückgeschickt und lasse es gegen den 8-fach CS-M737 umtauschen.

Top Forum! Bin echt sehr angenehm über die schnelle und kompetente Hilfe, die ich erhalten habe, überrascht.

Wie ich schon erwähnt hatte werde ich bestimmt mehr Probleme haben und euren Rat in Anspruch nehmen wollen. Da fällt mir auch schon was ein. Ich werde es in der Bremsen-Abteilung posten. Also bis gleich ;).
 
Du weist aber schon, dass man mehr Gänge nicht wegen Steigungen braucht, eher wegen der feineren Abstunfung im Flachen ... deswegen gibts bei Rennrädern häufig 30 Gänge haben, während MTBs maximal 27 Gänge haben.

Hallooooo?,

bei Rennrädern sind 30 Gänge eher verpönt, also quasi 3 Kettenblätter vorn!!!

Normale Rennradfahrer fahren mit 2 Kettenblättern, 3 davon sind eigentlich nur an Einsteiger-RR zu finden.

Ich wünsch Lockerheit...
 
Ich kenne genügend abnormale Rennradfahrer und aus meiner Sicht hat das eher was mit dem Terrain zu tun, auf dem man fährt. In der Ebene könnte ich sogar ein 44/56er Fahren, wenn es mal den Berg hochgeht gehe ich lieber über Drehzahl mit meinem 30er, anstatt die Lunge mit einem 39er auf den Asphalt zu ko**en. Aber wenn alle ne 3er fahren würden, würden mir die Momente fehlen, wenn wieder einer versucht mit letzter Kraft n Berg hochzudrücken.
Außerdem sind nicht alle 3er Kurbeln Einsteigerkurbeln.
 
Danke an Alle für die hilfreichen Informationen. Ich habe nun mein 9-fach Ritzel zurückgeschickt und lasse es gegen den 8-fach CS-M737 umtauschen.

Top Forum! Bin echt sehr angenehm über die schnelle und kompetente Hilfe, die ich erhalten habe, überrascht.

Wie ich schon erwähnt hatte werde ich bestimmt mehr Probleme haben und euren Rat in Anspruch nehmen wollen. Da fällt mir auch schon was ein. Ich werde es in der Bremsen-Abteilung posten. Also bis gleich ;).

Hallo :daumen:
wie schon gesagt wurde sind viele Fragen hier schon X-mal gestellt und beantwortet worden.
Auch wenn das Thema für dich neu ist.

Tu dir den Gefallen und nimm Bitte die SUCHFUNKTION. :D
Du wirst eine Fülle an Infos finden.

Und tu dir und den anderen hier im Forum den Gefallen und Frage NIE UND NIMMER, wirklich NIE mit was du deine Kette pflegen kannst.
BITTE DAS NIE FRAGEN.:lol::lol:
 
Suchfunktion :confused:? Ahhh... da ist sie ja. Verdammt!

Sir! Yes Sir! Kommt nie wieder vor, Sir.

Apropos Kettenreinigung. Reinigt man sie am besten mit Kunst-, oder Koalaborsten-Bürsten?:D

Ich habs mir jetzt ziemlich verscherzt, oder? Dann melde ich mich eben mit neuem Benutzernamen an. Shit happens.
 
Ach wad ... der Hinweis auf die Sufu kommt hier häufiger vor. Nur wenn man nichts draus lernt wirds kritisch und mehrmals anmelden kommt auch nicht gut an. Von daher: Beherzige es beim nächsten Mal.
Und zur Kettenpflege: Die Reinigung ist unkritisch (solange man es nicht mit Bremsenreiniger macht), interessanter ist die Wahl des Schmiermittels und die Häufigkeit des Schmierens. Aber dass solltest du wirklich über die Sufu untersuchen, bei Diskusionen kommt da nix bei raus.
 
Argh! Ich merk schon, mein Humor wird nicht immer verstanden:o, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran;). In Zukunft werdet ihr meine humoristischen Beitrage an den massenhaft angefügten Smileys erkennen:D.

Sufu= bayrisch für nen Alkoholiker?!? Oder doch SUch FUnktion?!?!? Den Biker-Slang muss ich mir noch einverleiben. Kann dauern, aber ich bin lernfähig.
 
Zurück