800er rohlinge beschreiben

Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
hallo , da meine festplatte seit kurzem recht komische geräusche macht , wollte ich mal anfangen die ganzen daten zusichern .
nur schaffe ich es irgendwie nicht 800er rohlinge zubeschreiben. was muss ich da ändern bzw einstellen?
danke

mathias
 
Welche Nero Version benutzt Du denn? Die ersten Versionen die ich benutzt habe konnten noch keine 800 MB Medien.

Bzw. hast Du evtl. einen alten Brenner der noch keine 800MB Rohlinge schreiben kann?
 
Auf jeden Fall muss man das Überbrennen in den Optionen freischalten, das letzte Update tät ich eh immer aufspielen.
 
Zum einen musst Du bei Nero in den Experteneinstellungen das Überbrennen freischalten und auch bis zu welcher Marke. Zum anderen muss es aber auch dein Brenner können (kann nicht jeder Brenner). Was hast Du denn für nen Brenner? Im Zweifelsfalle tastest Du Dich halt ran (zuerst mal ne 720er, dann 750 usw) ...
 
ok , ich hab versucht bei nero in den experten einstellungen das zuändern, aber der läßt sich nur auf 82 minuten stellen . die rohlinge sind aber 90 minuten.
der brenner nennt sich teac r55s und kann angeblich 800er beschreiben.wenn ich jetzt aber ne cd beschreibe , dann kann der die nachher nicht lesen .

:confused: :confused: :confused:
weiss echt nicht was ich da falsch mache.


mathias
 
Dass Nero Dir sagt, dass die CD zu klein ist, ist absolut normal. Die Spezifikation für CDs besagt, dass diese max. 700 MB gross sind. Dementsprechend gibt sich die CD auch als solche aus (bzw 701 oder so ähnlich). Da musst Du dann bei jeder CD die grösser ist, das "überbrennen" bestätigen. 800er Rohlinge sagen nur aus, dass die vom Hersteller her bis dahin gehen sollten ...

Wenn Du den Haken bei "Enable Overburn" sitzen hast, müsstest Du aber auch 90 mins eingeben können. Bei mir gehts jedenfalls (grad extra noch probiert). Bzw was macht/sagt der denn, wenn Du versuchst da 90 min einzugeben? Und was für ne Nero-Version hast Du?
 
ich hab die letzte version der 4er serie.das brennen klappt inzwischen auch , nur leider kann ich die cds alle nicht öffnen .

mathias
 
Ich habe fast das gleiche Problem. Laut Aufdruck auf der CD-Hülle soll mein Brenner (Lite On LTR 12101) zusammen mit Nero (5.5.3.5) CDs mit 800 MB brennen koennen. Lege ich sie ein und will eine Daten-CD brennen, erkennt er aber nur ein Medium mit 87 MB und will nicht brennen. :( Als Audio-Cd mit 90 Minuten kann ich den Rohling dann aber verwenden. :) :confused:
 
Der Bereich des extremen Überbrennens ist eigentlich nicht addressierbar, daher wird dann wieder ab 0 gezählt, daher zeigts Dir einen unsinnigen Wert an.

Beim Brennen / Lesen läuft dann der Laser einfach weiter. Wenn Du eine MusikCD auf eine solche CD brennst, kannst Du in der Regel die letzten Tittel nicht anspringen, wenn Du aber einfach den Player laufen lässt, kannst Du die dann doch hören. Kommt halt auf den Player an.

Jedenfalls ist das von Dir geschriebene Anzeige"problem" normal.
 
LoL schaut halt einfach mal beim hersteller nach, oder im PC laden wo die leute ahnung haben und guckt ob euer brenner übergroße CD´s beschreiben kann, wenn ers nich tut nützt euch nero auch nix lol, evt. update draufmachen...

Mein Tipp wäre aber, wie wärs ma mit nem DVD brenner? ;)
 
Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]
LoL schaut halt einfach mal beim hersteller nach, oder im PC laden wo die leute ahnung haben und guckt ob euer brenner übergroße CD´s beschreiben kann, wenn ers nich tut nützt euch nero auch nix lol, evt. update draufmachen...
Oki, LOLen kannst Du, wie sieht es mit Lesen aus?

Laut Aufdruck auf der CD-Hülle soll mein Brenner (Lite On LTR 12101) zusammen mit Nero (5.5.3.5) CDs mit 800 MB brennen koennen

Ansonsten kannst Du mir gerne mal Geld für 'nen DVD-Brenner schenken. :)
 
Original geschrieben von gambo
ich hab die letzte version der 4er serie.das brennen klappt inzwischen auch , nur leider kann ich die cds alle nicht öffnen .

mathias

Wenn Du noch Nero 4 benutzt, dann besorg Dir doch mal ne neue Version. Z.B.: 5.5.x.x oder 6.x.
Kannst Du vom ftp3.nero.com runter laden.
Dann kannst Du´s damit mal testen.
Ich hatte früher bis zur 5.5er Version Probleme mit CDs größer 700MB.

Gruß, fro
 
Zurück