83mm Kurbel Spacer Problem...

moth

Freestyle Marburg e.V.
Registriert
11. März 2002
Reaktionspunkte
43
Ort
Bad Camberg
Hi!

Habe an meinem DHi ein 83mm Innenlagergehäuse und eine Race Face Ride DH Kurbel mit dazugehörigem X-Type Innenlager verbaut. Nur finde ich keine Kombination der Spacer für einen guten Sitz der Kurbel. Dabei machen mir die großen 2,5mm Spacer fürs Innenlager, als auch die kleinen weißen Kettenlinienspacer für die Achse zu schaffen. Aber das größte Problem stellt glaube ich die viel zu lange Achse in der Kurbel dar.

Verbaut war es wie folgt:

Innenlager von rechts: Lagerschale, Kettenführung, Rahmen, 2x 2,5mm Spacer, Lagerschale.
Auf der linken Seite der Kurbel habe ich 3 weiße Kettenlinienspacer, weil die Kurbel sonst im Innenlager hin und her rutschen würde.
Problem hier ist schon mal, dass die Kunststoff Hülse im Rahmen gar nicht richtig passend zwischen den Schalen sitzt. Da sind locker 5mm Luft, genau das, was die 2x 2,5mm Spacer machen. Lasse ich die Dinger allerdings weg, ist die Achse der Kurbel einfach viel zu lang und ich müsste auf der Achse mit mehr Spacern arbeiten - so viele habe ich aber leider nicht.

Dazu kommt noch, dass es sich anfühlt als würde die Kurbel leicht rutschen, also nicht richtig geklemmt sein. Und knarzen tut sie wie hölle! Vlt. auch das Innenlager, was auch immer!? Das war früher mit nem echten Innelager, das noch ne eigene Achse hatte, viel einfacher...

Jemand n Plan was ich da machen könnte? Abgesehen vom Umstieg auf ne Saint...

Finde das ganze nämlich seitens des Herstellers oder Patentanmelders völligen Schwachsinn und rundum fehlkonstruiert.
 
Habe mal 2 Bilder gemacht. Es ist entgegen der Beschreibung oben nun nur 1x 2,5mm Spacer verbaut!!! Dafür aber 5 weiße Kettenlinienspacer auf der Achse!! Daher auch nun wieder deutlich Spiel!!

Bild1:
Lagergehäuse, Kettenführung, Spacer, Innenlagerschale links, sowie Kettenlinienspacer

Bild2:
4 Kettenlinienspacer (einer ist auf der anderen Seite verbaut) mit offensichtlichem Spiel. Da ist halt Luft zwischen 2 Spacern und ich hab keine mehr...
 

Anhänge

  • lager01.jpg
    lager01.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 69
  • lager2.jpg
    lager2.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 58
Hi,

das gleiche Problem hatte ich anfangs auch.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es verbaut habe, aber ich mein ( aus Fahrposition gesehen, angefangen von rechts):
Kurbel, 2 oder 3 Kettenlienienspacer (ich mein 3 ), Innenlager, 2 Spacer, Rahmen, 1 oder 2 Spacer( ich mein 2), Innenlager, Kurbel.
Mit den Angaben der versch. Spacer bin ich mir nicht ganz sicher. Kefü ist ISCG.
Wie gesagt, ich habe anfang auch gedacht, dass die Kurbel zu breit ist, aber nachdem ich insbesondere mit den Kettenlienienspacern experimentiert habe, passt es jetzt ganz gut, kein knacken, kein Spiel;)
 
Hi,

das gleiche Problem hatte ich anfangs auch.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es verbaut habe, aber ich mein ( aus Fahrposition gesehen, angefangen von rechts):
Kurbel, 2 oder 3 Kettenlienienspacer (ich mein 3 ), Innenlager, 2 Spacer, Rahmen, 1 oder 2 Spacer( ich mein 2), Innenlager, Kurbel.
Mit den Angaben der versch. Spacer bin ich mir nicht ganz sicher. Kefü ist ISCG.
Wie gesagt, ich habe anfang auch gedacht, dass die Kurbel zu breit ist, aber nachdem ich insbesondere mit den Kettenlienienspacern experimentiert habe, passt es jetzt ganz gut, kein knacken, kein Spiel;)

Dann hast du ja noch weit mehr Spacer verbaut als ich es jetzt habe *?*
Finde das total bescheuert... waruzm baut man denn nicht gleich etwas das passt? Dafür hat man doch die Standards...

Habe schon so viel herumprobiert, aber noch keine gescheite Kombination gefunden und es KNARZT!!!!!
 
Hast du keine Anleitung zur Kurbel ?
Da steht auf jeden Fall drin wie die großen Spacer am Innenlager zu verteilen sind. Der Rest wird mit den andern Spacer auf der Kurbelwelle ausgefüllt.

Und hast du die Kurbel wirklich ganz festgezogen ? Du mußt sie wirklich so fest zudrehen, bis die Kurbel aufsitzt.
 
Ja, natürlich ist sie festgezogen. Wenn ich da noch mehr anknalle dreh ich das bissle Metall hohl.

Ne Anleitung ist auch dabei. Und so hab ichs ja auch verbaut. Aber dass die Dichtungshülse im Innenlager dann nur auf einer Seite passt, auf der anderen frei hängt kann doch nich richtig sein! Da frag ich mich doch warum man unzählige Spacer drunter machen muss. Das sind zusammen 7,5mm!!! Wofür?? da mach ich doch einfach die Achse 5mm kürzer, spart sogar noch Gewicht... Sinnfreies Patent...

Achja, und knarzen tut sie halt wie sau und ich habe keine Erklärung dafür.
 
Zurück