888 probleme

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Hannover
ich hab meine monster gegen ne 04er 888r(oder rc? na egal, die bessere halt ;) ) getauscht, weil mir die monster zu schwer war. da ich aber gern spring und droppe, hab ich mir nen dropkit eingebaut(in der position, wo alle löcher zu sind). aber irgendwie geht das nich so gut wie ichs mir erhofft hab. wenn ich die am einstellknopf oben nich ordentlich zu gedreht hab, schlägt sie trotzdem durch. wenn die druckstufe aber so zu is, dann aht se ein zielmlich beschissenes dämpfungsverhalten beim dh-fahrn. also wer von euch hat auch ne 888 mit dropkit und kann mir evtl von seinen erfahrugen erzählen, oder sogar tipps zum tuning o.ä. geben.
danke im voraus, mr_triple-u
 
Piefke schrieb:
1. Bau deiner Masse entsprechende Federn in die Gabel!
2. Kauf dir ne Tüte Duetsch, vor allem Großbuchstaben!
lass ihn doch klein schreiben.ist 3x leichter als die ganze zeit auf groß und klein zu achten.
 
also, zu 1.: ich wieg nur 58Kg, da sollten ja die standart federn reichen, oder?
zu 2.: kann euch doch egal sein wie ich schreib. man kann doch alles lesen, oder? wobei, da fällt mir was witziges zur notwendigkeit von gros/kleinschreibung ein: "helft den armen vögeln!" :lol:
 
Hallo,

Habe das Dropkit bei mir so eingebaut das 2 Löscher offen sind, wenn ich die Druckstufe ganz zu drehe bockiert sie 5 cm vor den Ende, wenn ich dann wieder etwas aufdrehe kann ich die Gabel so einstellen das sie im letzten drittel gut Progressiv ist.
 
hallöle

meiner meinung nach hat groß-/kleinschreibung in 'nem i'net-forum keine relevanz.

speedy, wie viel federweg kannst du noch effektiv nutzen?
muss ich drop-kit für 170er oder 200er 888 unterscheiden oder ist das egal?
wo krieg ich eins her? ;)
wie schwierig ist der einbau? kommt ja wahrscheinlich irgendwo unten rein?

danke!

gruß
fone
 
fone schrieb:
hallöle

meiner meinung nach hat groß-/kleinschreibung in 'nem i'net-forum keine relevanz.

speedy, wie viel federweg kannst du noch effektiv nutzen?
muss ich drop-kit für 170er oder 200er 888 unterscheiden oder ist das egal?
wo krieg ich eins her? ;)
wie schwierig ist der einbau? kommt ja wahrscheinlich irgendwo unten rein?

danke!

gruß
fone

also bestelln kannstes bei manchen läden im www, musst n bissl suchen. der einbau is pille palle. 10min höchsten. unterschied zw 170 und 200mm gablen gibs net, soweit ich weiß.
aber zu meinem dropkit: ich hab die vorspannung auf maximum, das dropkit in mittlerer position. trotzdem schlägt sie FAST durch(es bleiben immer ein paar mm über), dabei is egal, wie weit ich oben zu gedreht hab. wenn ich jetz aber das dropkit auf die härteste position stell, und ich oben fast ganz zu dreh, dann schlägt sie nimmer durch. aber dadür wirds ansprechverhalten bei schnellen dh's miserabel. das kit sollte doch nur das letzte drittel des federwegs beinfluissen. woran kann das liegen, was kann ich da machen?
 
Hi!

Hast du das richtige Dropkit?
Ich habe ein falsches bekommen und mußte es wieder umtauschen, bei Martocchi ist wohl ein Fehler passiet die haben das Dropkit was wohl für die 66 ist als Kit für 66 und 888 beschriftet.
Das hat jeweils 2 Reihen mit 3 Löscher und 2 Reihen mit 2 Löscher,
das richtige für die 888 hat aber 2 Reihen mit 2 Löscher und 2 Reihen mit nur einem Loch.
 
Speedy030 schrieb:
Hi!

Hast du das richtige Dropkit?
Ich habe ein falsches bekommen und mußte es wieder umtauschen, bei Martocchi ist wohl ein Fehler passiet die haben das Dropkit was wohl für die 66 ist als Kit für 66 und 888 beschriftet.
Das hat jeweils 2 Reihen mit 3 Löscher und 2 Reihen mit 2 Löscher,
das richtige für die 888 hat aber 2 Reihen mit 2 Löscher und 2 Reihen mit nur einem Loch.

ich wusste nichma das es für die 66 n dropkit gibt. aber ich hab genau das von dir beschriebene, mist!! aber danke für die info
 
Hier mal ein paar Bilder von der Go-Ride 888 Tuning Seite.
888_tune_7.jpg
888_tune_8.jpg
 
Zurück