9-fach Kassette auf 8-fach umrüsten

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich habe eine Deore Kassette 9-fach die ich an dem Bike meines Kumpels gerne montieren würde. Leider hat er nur Acera 8-fach und seine Kassette ist total verschlissen.

Ist es möglich das ich ein Ritzel der 9-fach Kassette entferne ( die kleinsten 3 müssten doch nur Aufgesteckt sein und lose Ritzel sein) und die Kassette somit auf nur noch 8 Ritzel umrüste.

Geht das ???

Mfg Jackass !
 
jo, das geht.
aber bei ner Deore kannst du nur eines wegnehmen, da die großen zusammengenietet sind (ab LX: verschraubt) aber nimm nicht das Ritzel weg, das die Verzanhung oben hat, das brauchst du nämlich wenn du des ganze festziehst.


bist du sicher, dass die 9-fach nicht passt? soweit is weis, sind 8 und 0 fach mit Hilfe eines Spacers kompatibel. also nehm ich an, dass er noch einen Spacer drin hat. den kannst du raustun und dann alle 9 Rizel drauftun. mit der Schaltung sollte es kein Prob geben, weil 8 und 9 fach (soweit ich weis) die selben Abstände (selbe Kette) haben.
SERS. DaUrlauber
 
ich glaube aber das es nicht nur das letzte ist was man herausnehmen kann sondern auch noch die 2 davor. Sieht zumindest so aus. Müsste man aber wahrscheinlich versuchen.

Mfg Jackass !
 
Nein! Das geht nicht! Die Abstände der 9fach-Ritzel sind geringer als die der 8fach-Ritzel. Um dennoch die Gänge schalten zu können bräuchtest Du 9fach-Schalthebel. Es geht nicht. Zumal die zu breite 8fach-Kette auf den schmalen 9fach-Ritzel schleifen und gegf.
verkanten würde. Lass es.

Der Rotor des Freilaufes ist bei 8fach und 9fach gleich breit, so dass man problemlos die 9fach-Kassette (komplett) auf den 8fach-Rotor montieren kann. Das ändert allerdings nichts daran, dass die 9fach-Kassette keinesfalls mit 8fach-Schaltern kompatibel ist. Eine 8fach-Kette hätte wie gesagt min. Schaltprobleme auf der 9-fach-Kassette. Egal ob man von dieser ein Ritzel wegnimmt oder nicht.
 
Original geschrieben von kurbelrechts
Nein! Das geht nicht! Die Abstände der 9fach-Ritzel sind geringer als die der 8fach-Ritzel. Um dennoch die Gänge schalten zu können bräuchtest Du 9fach-Schalthebel. Es geht nicht. Zumal die zu breite 8fach-Kette auf den schmalen 9fach-Ritzel schleifen und gegf.
verkanten würde. Lass es.

Der Rotor des Freilaufes ist bei 8fach und 9fach gleich breit, so dass man problemlos die 9fach-Kassette (komplett) auf den 8fach-Rotor montieren kann. Das ändert allerdings nichts daran, dass die 9fach-Kassette keinesfalls mit 8fach-Schaltern kompatibel ist. Eine 8fach-Kette hätte wie gesagt min. Schaltprobleme auf der 9-fach-Kassette. Egal ob man von dieser ein Ritzel wegnimmt oder nicht.

RICHTIG!
 
Die Kassetten haben die gleiche Breite, und unterschiedliche Abstände zwischen den Ritzeln. Wenn Du ohne Index fährst geht's, sonst nicht. Oder Du musst noch die Schalthebel umrüsten...

Aloha,
Huba
 
Original geschrieben von kurbelrechts
Nein! Das geht nicht! Die Abstände der 9fach-Ritzel sind geringer als die der 8fach-Ritzel. Um dennoch die Gänge schalten zu können bräuchtest Du 9fach-Schalthebel. Es geht nicht. Zumal die zu breite 8fach-Kette auf den schmalen 9fach-Ritzel schleifen und gegf.
verkanten würde. Lass es.

Der Rotor des Freilaufes ist bei 8fach und 9fach gleich breit, so dass man problemlos die 9fach-Kassette (komplett) auf den 8fach-Rotor montieren kann. Das ändert allerdings nichts daran, dass die 9fach-Kassette keinesfalls mit 8fach-Schaltern kompatibel ist. Eine 8fach-Kette hätte wie gesagt min. Schaltprobleme auf der 9-fach-Kassette. Egal ob man von dieser ein Ritzel wegnimmt oder nicht.

:daumen: Genau richtig, alles andere ist .... Naja, ich verkneif mir das lieber...
 
Zurück