9-fach Kurbel & 8-fach Ritzel? Welche...

Registriert
8. März 2002
Reaktionspunkte
2
Kette könnte man da nehmen?
Funktioniert eine 9-fach Rohloff Kette (Breite: 6,8mm, statt 6,5mm (9-fach) bzw. 7.1mm (8-fach)-Ketten) auf einer 8-fach Ritzelkass. oder gar eine normale 9-fach Kette auf dieser Kass. oder sollte man besser eine 8-fach Kette nehmen, die ja mit Einbußen auch auf 9-fach Blättern läuft.
 
Hallo Yetis,

ich würd ne 8-fach nehmen, z. B. SRAM PC 58 o. 68 oder wenn du gerne Geld ausgibst die Rohloff. Unterschiede beim Schalten wirst du kaum merken.
 
Mir fällt gerade ein, dass zwar eine 9-fach Kette auf einer 8-fach Kurbel läuft (wohl mit häufigeren Klemmern), aber ob das umgekehrt auch funktioniert, wie ich oben erwähnte? Sind die Abstände zwischen den Blättern bei 9-fach auch kleiner oder nur die Blätter?
 
Original geschrieben von Yetis
Mir fällt gerade ein, dass zwar eine 9-fach Kette auf einer 8-fach Kurbel läuft (wohl mit häufigeren Klemmern), aber ob das umgekehrt auch funktioniert, wie ich oben erwähnte? Sind die Abstände zwischen den Blättern bei 9-fach auch kleiner oder nur die Blätter?

Läuft!
 
Ja, es 'läuft', ist aber nicht empfehlenswert. Ich bin eine Weile, sprich eine Saison, mit einer 2002er LX Kurbel, 9-fach, und Rest 8-fach XT-Gruppe gefahren. Solange man eine IG-Kette von Shimano verwendet, sind die Verschleißspuren an den Kettenblättern nach nur 1500 km sehr deutlich. Ich würde den Mischbetrieb nur als äußersten Notnagel betrachten, es sei denn, Du fährst gerne verschleißreich und unkomfortabel.

Eisenfaust
 
nobike schrieb:
... dem Ritzelpaket anpassen. An den Kurbelblättern ists nicht so wichtig.

Abgeraten!!!! Problem ist der übermäßig hohe Verschleiß der Kettenblätter, wenn 8-fach Ketten auf 9-fach Blättern gefahren werden. Keine Freigabe von Shimano aus eben diesem Grund.

Andersherum (9-fach Kette mit 8-fach Kassette) passts dann zwar vorne, aber die Kette wird durch die Ritzel hinte frühzeitig aufgeweitet und droht unter Belastung zu reißen.
 
Ich kann nur bestaetigen, was Speedhunt geschrieben hat, ich habe das selber ausprobiert (und hier im Forum auch mal geschrieben). Ich bin eine Weile eine Mega-9 LX Kurbel aus dem Jahr 2002 mit einer 8-fach IG Kette (und 8-fach Rest eben) gefahren. Der Massenverlust am grossen Kettenblatt war nicht mehr unerheblich, so dass ich im letzten Jahr ganz auf 9-fach umgestiegen bin. Mir haben viele Haendler zu dieser 'Hybridisierung' von 9-fach Kurbel und 8-fach Restgarnitur geraten, "machen wir auch so ..." hiess es immer. Ich dachte damals, dass die Shimano-Empfehlung, es nicht so zu machen, nur ein Verkaufsargument gewesen ist. Es war dann nicht so. Ich bin nur 1500 km gefahren und hatte in der ansonsten sehr guten LX Kurbel an den Schaltgassen unnormal tiefe Rillen im Alu, ganz zu schweigen vom eher hakeligen Schaltverhalten.

Gruss Eisenfaust
 
Zurück