901 mk 2

Anzeige

Re: 901 mk 2
ja demnächst unbedingt bei der Bestellung angeben welche Teile verbaut werden sollen, damit der Bikehersteller individuell festlegen kann welches zukünftige MK XY Modell dann das passende ist und geliefert werden soll ...... ich versteh es nicht mehr, erst soll der neue Rahmen so schnell wie möglich da sein, ist er dann auch, dann kommen ein paar breitere Hüllen Führungen und schon meint man das gearde erworbene Bike ist ein Oldie......wie es auch gemacht wird es ist immer falsch und keiner mal ein stück weit zufrieden, weil er nicht up to date ist....alter Schwede was für Probleme


Michi ich wünsche euch weiterhin die Engelsgeduld die ihr bis jetzt an den Tag legt :daumen:

gruß ollo
 
@scylla, elmono, und der-gute:
Dachte ihr kennt unsere Philosophie?
Ist doch klar, dass wenn man einen Weg findet ein Produkt zu verbessern, dass man das so schnell wie möglich umsetzt und diese Verbesserungen nicht künstlich hinaus zögert, nur um vieleicht zu einem Zeitpunkt X (z.B. Eurobike) etwas neues zu haben. Wir wollen unsere Neuerungen immer so schnell wie möglich an unsere Kunden weiter geben.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Hi Michi, ist bekannt, war bekannt und ist auch gut so. Meine Kommentare waren sicher nicht bös gemeint, und meine Räder hab ich auch nicht weniger lieb, nur weils was neues gibt. :)
 
ich versteh es nicht mehr, erst soll der neue Rahmen so schnell wie möglich da sein, ist er dann auch, dann kommen ein paar breitere Hüllen Führungen und schon meint man das gearde erworbene Bike ist ein Oldie......wie es auch gemacht wird es ist immer falsch und keiner mal ein stück weit zufrieden, weil er nicht up to date ist....

Ich wollte ja den Rahmen nicht mal so schnell haben ;) hatte mich ja eigentlich drauf eingestellt, das Ding frühestens im nächsten Frühjahr zu haben. Was mich halt ein bisschen ärgert ist, dass ich eben extra vor der Bestellung nachgefragt habe, ob es demnächst ein MK2 mit irgendwelchen Neuerungen gibt, mit dem Hintergedanken, dass ich das dann abwarten würde (wenns nicht ein Jahr dauert).

Keine Sorge, ich hab mein Liteville trotzdem lieb :love: und würde es mir unbesehen sofort wieder kaufen.

Gruß, scylla
 
@scylla,

es war auch nicht Personen bezogen gemeint ;) und ein Hersteller der auf Nachfrage eines Käufers dem auch noch sagt, "warte mal da kommt was neueres" wird auf seinem jetztigen Produkt hängen bleiben, weil er dann mit sicherheit zu hören bekommt, "ja da warte ich dann mal und Du kannst Dein "altes" Zeug behalten...wird seinen "Laden" bald abschleißen können, gefüllt mit lauter aktuellem alten Schrott ;)

Der Gedanke in meinem "sonst noch irgendwelche Probleme" geschreibsel war eher, sich nicht wegen einer minimalen Änderung die weder die Technik noch das Fahrverhalten oder das eigene überleben beeinflusst zu muckieren, das mann / Frau jetzt alten Sche.....ß in der Wohnug, Keller, Garage stehen hat.............unzufriedenheit wegen "Lapalien" oder Neudeutsch....die Sorge und den Ärger nicht up to date zu sein....

gruß ollo ...der diese Zeilen mit einem verschmitzten Lächeln und einer Priese Sarkasmus schreibt
 
meinst Du etwas Specialized?

da stehen im Concept Store die neuen Enduros neben denen vom letzten Jahrgang, die in Carbonversion auch noch jenseits der 6000 EUR kosten.
wer das wohl noch kauft ...

ich denk mir immer, Specialized macht ja im großen und ganzen gute Sachen, warum betreiben die keine Modellpflege wie LV, die wären noch um Dimensionen besser denen ihre Teile
 
Weil der Markt vermutlich laut deren Auffassung alle 3 Jahre nach einem neuen Modell schreit. Die großen Marken haben sich nunmal dem Trend verschrieben, immer Neuigkeiten verkaufen zu müssen. Sprich immer wieder muss eine Revolution her, statt eine Evolution wie Liteville sie betreibt.

Dass dabei immer wieder Kinderkrankheiten auftreten ist natürlich kein Wunder, da die Entwicklungszyklen ja auch immer kürzer werden. Ist letztendlich das gleiche Problem wie in der Autoindustrie: Immer mehr Modelle, immer kürzere Lebenszyklen - mehr Fehler die der Kunde ausbaden darf.
 
Weil der Markt vermutlich laut deren Auffassung alle 3 Jahre nach einem neuen Modell schreit. Die großen Marken haben sich nunmal dem Trend verschrieben, immer Neuigkeiten verkaufen zu müssen. Sprich immer wieder muss eine Revolution her, statt eine Evolution wie Liteville sie betreibt.

Dass dabei immer wieder Kinderkrankheiten auftreten ist natürlich kein Wunder, da die Entwicklungszyklen ja auch immer kürzer werden. Ist letztendlich das gleiche Problem wie in der Autoindustrie: Immer mehr Modelle, immer kürzere Lebenszyklen - mehr Fehler die der Kunde ausbaden darf.

:oJoo eine Modellpflege lasse ich mir ja gefallen, aber nach 2 Jahren schon ein komplett neues Bike auf den Markt zu schmeißen ist nicht befriedigend. Für mich nicht und für den Händler auch nicht. Das 07er Enduro von Spec ist wohl zu früh über alle Maßen in der Presse gelobt worden. Die gabel ist ne echte Mistgabel. Jetzt mit ner Wotan geht das Bike bei gleichem Gewicht richtig ab. Der Rahmen ist sonst sehr gut. Aber hab ich keine Lust zu. Und ob das Neue sooo viel besser ist? Da gefällt mir das bei Liteville schon besser. Step by Step besser. Ist doch super wie das bei dem 301 schon seit Jahren läuft, oder? Nicolai macht das mit dem Helius ja auch so ähnlich!:o

Keep on riding
 
Das 07er Enduro von Spec ist wohl zu früh über alle Maßen in der Presse gelobt worden. Und ob das Neue sooo viel besser ist?

Ich kann da bei Specialized auch nur ungläubig beobachten wie jedes mal wieder aufs Neue das aktuelle Enduro als das Überbike schlechthin bezeichnet wird und Alles viel viel besser kann als der Vorgänger. :lol::lol::lol:
 
..... Das 07er Enduro von Spec ist wohl zu früh über alle Maßen in der Presse gelobt worden. Die gabel ist ne echte Mistgabel. ..... Da gefällt mir das bei Liteville schon besser. Step by Step besser. Ist doch super wie das bei dem 301 schon seit Jahren läuft, oder? .....

So ist es! Fahre dieses Enduro.
Lieber ein gutes Modell weiter verbessern oder aktualisieren als immer komplett neue Rahmen herstellen und wieder mit Kinderkrankheiten leben. Scheint eine Modeerscheinung zu sein. Für mich ist aber ein Bike keine Hose oder Shirt.

Das gefällt mir bei LV. (obwohl ich noch keins habe) :daumen:
 
Zurück