90er Jahre XT II Schaltung

Registriert
28. Juli 2015
Reaktionspunkte
123
Bin gerade dabei ein altes ALAN Adventure MTB aus den 90ern herzurichten, und hab dabei auch die 3-Fachschaltung geöffnet weil sie nicht mehr funktioniert hat, leider is mir das Teil aufgrund der Federspannung zu schnell entgegengekommen und ich kriegs nicht mehr zusammen:heul:
Anhang anzeigen 611680
Mit altem MTB Zeug kenn ich mich leider nicht besonders gut aus, bin eher im klassischen RR-Bereich unterwegs, aber vielleicht gibts hier ja alte Hasen die das noch aus ihrer Jugend kennen und mir helfen können!

Explosionszeichnungen hab ich bis jetzt für genau diesen Trigger keine gefunden...
Ist aus der Shimano Deore XT II Gruppe (ich denke von 1991) müsste meiner Meinung nach entweder der xtm-735 oder STM-091 sein - es gibt jedoch aus der Zeit ne menge Modelle die sich sehr ähneln!
Anhang anzeigen 611684
Die Einzelteile vom Trigger hab ich in den Anhang gepackt, komplett ist er auf jeden Fall, die Klinken bewegen sich mittlerweile auch wieder - lag wie so oft am alten Fett.

Vielleicht bin ich hier richtig ;)

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Beste Grüße

LeRag
 
Merci!
Hab das schon mit unterschiedlichen RR STI's gemacht und nie probleme gehabt die wieder zusammenzubekommen, die MTB Version ist jedoch nicht so schön "aufgeräumt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Einzelteile vom Trigger hab ich in den Anhang gepackt"

sehe ich nirgends. Daher kann ich auch keine Aussage zur Größe des Ausmaßes machen. Ggf. ist es gar nicht so schlimm.
Hatte letztens einen Deore DX Trigger "Teil zerlegt" - da muss man immer wissen wann man aufhören muss.
Gruß
Jan
 
Servus,
schau mal bei der Konkurrenz.
Um die angehängten Bilder zu sehen, musst Du Dich dort leider registrieren.
http://forums.mtbr.com/shimano/shifter-help-needed-406777.html

Es müsste übrigens ein ST-M092 sein. Stichwort bei Google st-m092+exploded+view

Viel Erfolg beim puzzeln und LG

PS: Wer ne 6400 hinbekommt schafft auch die XT ;-)
P2004.09.08-10.17.55-3814-labeled.jpg
 
Sorry hier die Datei!
Habs mit Hilfe der XTR Anleitung wieder zusammenbekommen aber es bleibt wackelig, es lässt sich ein paar mal Schalten, dann rutscht eine Feder aus der Verankerung und es funzt nicht mehr

Den Thread hatte ich auch schon gefunden
http://forums.mtbr.com/attachments/shimano/356334d1209445161-shifter-help-needed-pawldetail1.jpg
das Bild ist passend aber hat mir nicht wirklich weiter geholfen weil die Hälfte der Teile dort nicht abgebildet sind, geschweige denn wie sie montiert gehören...
 

Anhänge

Alles was ich finden konnte in sachen Explosionszeichnung ist im Anhang!
bring mir jedoch auch nix weil der interessante Teil hier als ein Stück montiert wird!
 

Anhänge

Ja das ist leider so, da Shimano eine Demontage weiter nicht vorgesehen hat.

Ich hatte vor etwas längerer zeit einen baugleichen DX offen.
Die Nase im untersten Deckel musste auch über eine Feder gespannt werden, korrekt?

Die grosse Feder, hast du dort die fixpunkte an denen diese eingehängt wird?
 
Servus,
schau mal bei der Konkurrenz.
Um die angehängten Bilder zu sehen, musst Du Dich dort leider registrieren.
http://forums.mtbr.com/shimano/shifter-help-needed-406777.html

Es müsste übrigens ein ST-M092 sein. Stichwort bei Google st-m092+exploded+view

Viel Erfolg beim puzzeln und LG

PS: Wer ne 6400 hinbekommt schafft auch die XT ;-)
P2004.09.08-10.17.55-3814-labeled.jpg
Super hier sind zumindest alle Teile drauf! Also mein konkretes Problem ist jetzt, dass die Downshift lever return spring sich aus der Verankerung in der Shift cam löst, weil die Top plate nicht so tief sitzt dass sie ein zurückspringen verhindert. Sie sitzt auch leicht Schief und die center cover screw bekommt nicht genug Druck damit sie festgepresst wird..
@bontrager@t_22 jap die unterste Shift cam return spring wird auch gespannt und ja es gibt auch Fixpunkte für die Downshift lever return spring, von denen einer jedoch nicht besonders gut die Feder fixiert...

Ich mach morgen mal ein paar Fotos der einzelnen Arbeitsschritte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich wohl erledigt, bei der erneuten demontage ist ein Teil vom Shift cam pivot abgebrochen, muss wohl doch ein neuer Trigger her :rolleyes: - trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!

Mit dem Schaltgefühl vom 7-Fach Trigger bin ich aber auch nicht überzeugt, welches Modell, dass einigermaßen Zeitgemäß ist, könnt ihr denn empfehlen?
 
Bin vielleicht auch nur von meinem aktuellen MTB von den Triggern verwöhnt ^^
Daumies bin ich noch nie gefahren wäre vllt mal nen versuch wert.. wie heißen die offiziell (für die Suche)?
 
Beim verstellen der Bremsheble ist mir auch der 7-Fach Trigger entgegengekommen - genau an der gleichen Stelle kaputt gegangen - wohl ne Sollbruchstelle 8-)
 
Hat sich wohl erledigt, bei der erneuten demontage ist ein Teil vom Shift cam pivot abgebrochen, muss wohl doch ein neuer Trigger her :rolleyes: - trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!

Mit dem Schaltgefühl vom 7-Fach Trigger bin ich aber auch nicht überzeugt, welches Modell, dass einigermaßen Zeitgemäß ist, könnt ihr denn empfehlen?
Ich würde mal die XT St M-095 Nehmen
Die Finde ich besser als die 92
Ansonsten wie schon erwähnt Daumenschalthebel
Axel
 
Ich hätte noch einen Satz defekte M091 STI ohne Fehlteile zum Basteln/Vervollstädnigen falls du dir das antun willst.

Reparaturanleitung hier:
https://www.cs.hmc.edu/~geoff/deoredx/

Von den linken 3fach Shiftern existieren unterschiedliche Mechanikvarianten.

Alternativ kannst du die Shifter von so ziemlich jeder Shimano STI von 1989-1991 an die Aufnahmen der Bremshebel schrauben, z.B.
M090 M091 M095 M070 M071 MC18 MC20 MC37 MC38 MC40 MC41 etc
 
Du wirst begeistert sein.
Beliebte 7fach Daumies sind SL-M732 (=XT) und SL-MT62 (=Deore DX)
Hab im Suche Thread Erfolg gehabt und die baugleichen LX Schalthebel bekommen!
Die wenigen Daumies die ich auf Ebay/Kleinanzeigen rumflattern sehen hab, kosten halt fast soviel wie ich für das komplette Rad bezahlt habe - wenn sich mal was günstiges ergibt schlag ich vielleicht zu ;)

Hab heute auch die ersten 40 km absolviert und ich muss sagen dass ich stark beeindruckt bin! Der Fahrkomfort ist enorm, der Rahmen dämpft besser als mein 29er Hardtail!
Aber am meisten begeistert mich das Rollverhalten von Schwalbe Marathon auf XT Nabe - das steht meinen Conti 4000 IIs auf Record Nabe in so gut wie nichts nach!
 
Hab im Suche Thread Erfolg gehabt und die baugleichen LX Schalthebel bekommen!
Die wenigen Daumies die ich auf Ebay/Kleinanzeigen rumflattern sehen hab, kosten halt fast soviel wie ich für das komplette Rad bezahlt habe - wenn sich mal was günstiges ergibt schlag ich vielleicht zu ;)

Hab heute auch die ersten 40 km absolviert und ich muss sagen dass ich stark beeindruckt bin! Der Fahrkomfort ist enorm, der Rahmen dämpft besser als mein 29er Hardtail!
Aber am meisten begeistert mich das Rollverhalten von Schwalbe Marathon auf XT Nabe - das steht meinen Conti 4000 IIs auf Record Nabe in so gut wie nichts nach!
Ich habe schon des Öfteren ein ganzes Fahrrad gekauft für 30- 40 € wo mit DX Daumis ausgerüstet waren
muss ja nicht zwingend ein MTB sein
Axel
 
Zurück