Ich wollte grad ein Bild posten, der zeigt, dass der Riss noch nicht existierte, als ich den Rahmen noch besessen habe. Wenn man ranzoomt, sieht man ihn aber tatsächlich schon. Das ist mir aber wirklich nicht aufgefallen, sonst hätte ich das natürlich im Vorfeld erwähnt.
Anhang anzeigen 1704940
Meiner Erinnerung nach, war auch eine zu dünne Sattelstütze verbaut, als ich das Rad erworben habe. Der Riss war im ungereinigten, unpolierten Zustand jedoch offensichtlich für mich nicht zu sehen. Ich denke, dass das zumindest die Ursache war. Wenn Du jetzt eine passende, ausreichen lange Stütze fährst, dürfte sich da nichts weiter tun. Von allen Stellen an denen ein Rahmen einen Riss haben könnte, ist diese Position wohl die am wenigsten relevante.
Dazu auch Expertise von Knut:
Der Hakenwurm fährt sich vermutlich ähnlich angenehm wie die 2,35er Crazy Bob Schlappen. Damals an meinem mittlerweile geklauten Zymotic II für sanftes gleiten durch die Stadt zuständig. :)
www.mtb-news.de
Das ist Stand 2020. Ich glaube bis heute hat sich da nichts weiter getan, gell
@egmont?