93er Avalanche AL - Modernisierung?

Registriert
2. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Guntag :)

Ich war 15 Jahre aus der MTB-Szene raus und möchte jetzt mein altes Avalanche AL so halbwegs der Zeit anpassen, also Schaltung, Antrieb, Bremsen usw. ...

Würd gerne bei Felgenbremsen bleiben und eher keine Federgabel (brauch ich nicht), aber vielleicht gerne eine leichte Carbonstarrgabel anstelle des schweren Stahldings aus den 90ern.
Hab auch kein Problem damit, ein "paar" Euro auszugeben.

Ich nehme mal an, die Standards haben sich etwas geändert, könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps & Ratschläge geben, an welchen Stellen ich worauf achten muss, was ich vermeiden sollte usw. ...?
 
Auf jeden Fall aber aufpassen beim Kauf der Gabel, unbedingt auf eine vergleichsweise niedige Einbauhöhe achten.
Beim Antrieb musst Du wissen, was DU willst - eher Klassisch 8-fach oder moderner 9-fach oder gar 10-fach.
Wenn Du nicht allzu schwer bist, lohnt es sich in neue, leichte Laufräder zu investieren.
Bei den Felgenbremsen solltest Du nach AVID SINGLE DIGIT ab 7 aufwärts suchen, die kosten nicht die Welt und sind, gut eingestellt, echt prima.

Mein 94er Avalanche hat nach vielen verschiedenen Aufbauten zur Zeit eine Magura (Rond) Federgabel (O24U) und Magura HS33 Bremsen (Evo2) und eine 8-fach XT 739. Ich fahre das rad gerne so.

Hier mal ein Auszug:

Mit SID:


Mit JUDY SL TI:


Starr, mit GT Bologna Cut:


Auf jeden Fall viel Spass beim Neuaufbau und beim fahren natürlich!
 
Hm.
Die Umrüstung von Cantilever auf V-Brakes beispielsweise ist unproblematisch ("Gegenhalter" etc.)?

Bzgl. Preisrahmen: wenn es sich das ganze unterm Strich bei €600 einpendeln, wäre ich happy - das ist aber nicht in Stein gemeißelt und das Konzept "Ach, dann nehme ich halt doch die nächsthöherwertige Komponente" ist mir nicht fremd... ;)
 
Zurück