'94er Kona Hei Hei

...Bei Dir sind die Komponenten aber nicht ganz so unzeitgemäss wie bei mir...

Was soll ich da erst sagen:

Litespeed.jpg


Es grüßt Euch Armin aus dem verschneiten Süden!
 
Hey Armin,

schönes Litespeed!
Ist ja beruhigend das es hier noch mehr Leute gibt die ihre Klassiker nicht als Museumsstücke verstehen.
Ich denke übrigens das die Modifikation alten Metalls mit funktionierenden Teilen durchaus im Geiste der Gründerväter unseres Hobbies sind! Wenn die Damals bei ihren Schwinn Excelsiors und co auch immer alles Original gelassen hätten, wären all die schönen Classik Schätzchen nie entstanden.

Greetz Daniel
 
Hallo Daniel!

Genau so ist es!
Auch ich freue mich, wie Du ohne große Vorbehalte, alles was Dir für gut erscheint, an Deinen Klassiker schraubst. Es waren ja viele Teile, welche früher mit einem "Kultfaktor" versehen waren und heute heiß begehrt sind, nicht unbedingt der Renner von der Funktion her. Da ich mein Rad (92er Litespeed) heute immer noch gerne fahre, habe ich viele Teile durch funktionalere, neuere ersetzt. Ich habe da recht wenig Hemmungen und das auch noch nicht bereut.
In diesem Sinne, es grüßt Dich Armin!
 
Ich denke übrigens das die Modifikation alten Metalls mit funktionierenden Teilen durchaus im Geiste der Gründerväter unseres Hobbies sind! Wenn die Damals bei ihren Schwinn Excelsiors und co auch immer alles Original gelassen hätten, wären all die schönen Classik Schätzchen nie entstanden.

Das Zitat wäre ja fast (m)eine Signatur wert!!! :daumen:

Gruß Joe
 
Dann will ich auch hier mal den aktuellen Stand kundtun:



War heute mal 'ne kleine Runde an der Havel unterwegs und habe dabei den neuen Vorbau (ibis Stahl) und den neuen Lenker (ibis Titan) auf Herz und Nieren geprüft. Der ibis Vorbau hat wieder die schöne schlanke optik und ist ähnlich steif wie der Thomson, und der ibis Lenker ist wesentlich steifer als der Merlin Lenker der vorher verbaut war.
Das Rad passt mittlerweile wie ein Handschuh, allerdings habe ich das Gefühl das Barends hier und da doch hilfreich wären. An den Anstiegen hätte ich dann doch gerne eine etwas gestrecktere Position auf dem Bock...

Ansonsten ist die Lenkzentrale jetzt sehr Präzise und für mein Gewicht ausreichend steif.

Mir fällt langsam auch kaum noch was ein was mann verbessern könnte, ausser vielleicht eine Titan Stütze von Kona für noch mehr Komfort...

Happy Trails
Daniel
 
...Mir fällt langsam auch kaum noch was ein was mann verbessern könnte, ausser vielleicht eine Titan Stütze von Kona für noch mehr Komfort...

Happy Trails
Daniel

Ich würde die gruselige Scheibenbremsaufnahme wegfeilen, es ist mit etwas Gefühl kein Hexenwerk :)

Viel Spaß mit dem tollen Bike

raze
 
@Raze: Hmmmm ick jloobe dit mach ick eher nich... vielleicht kommt die Forke ja doch noch woanders dran und dann kann ick die Sockel ja nich' wieder dranfeilen... ;) :D
@ArSt: Hörnchen hab ick noch, time Korrekte und schon ziemlich abgeschrabbelte Titecs in Mg, die sind schön dezent. Waren damals schon am mojo verbaut.

Wat allerdings noch ziemlich nervt sind die dicken Ahead Alu Spacer, da muss nochmal wat aus Stahl her! Titanspacer jibbet ja leider nich' in Schwarz...

Cheers
Daniel
 
Bei dem titanfarbenen Lenker kommen titangraue Hörnchen glaub auch besser als schwarze. Wobei durch den schwarzen Vorbau eigentlich beides geht glaub ich.

Was issn das fürn Umlenkdings da am Schaltwerk, wo der Zug ansetzt? Hast Du davon mal ne Großaufnahme?
 
@Learoy: Dit is een Avid Rollamajig und nokons...

Watt den Lenker betrifft, der ist ja eh' kaum zu sehen, und die Bontrager Titecs haben eine sehr schmale Klemmung so das mir nicht allzuviel Platz am Lenker verloren geht. Der ist mir nämlich schon fast zu schmal (mit 56cm)!

Cheers
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm - und wofür soll das gut sein? Merkt man denn wirklich, dass es damit leichter geht als mit durchgezogenen Nokons oder anderen Zügen?
 
Wie das mit modernen Zügen aussieht weis ich nicht, damals waren die hauptsächlich für GripShift in gebrauch, da hier ohnehin schon minimaler wiederstand im Zug zu Problemen führen kann. Bei mir hat's auf jeden fall für bessere Schaltergebnisse gesorgt.

Cheers
Daniel

Edit: wo Du's gerade erwähnst, ich habe gemerkt, das die Billigen Züge von Sunrace für hinten nicht reichen, da wird wohl noch ein GoreTex Zug oder was ähnliches rein müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leutz,

da ich leider das gute Stück, nachdem ich es fertig hatte, nur 2-mal bewegt habe und zurzeit andere Hobbies im Vordergrund stehen. Habe Ich mich entschlossen das Hei Hei wieder zu verkaufen. Ich fahre nurnoch mit meinen Alltagsrädern, daher muss dieses Rad mich wieder verlassen.

Ich werde auch die Teile verkaufen, sobald der Rahmen weg ist. Näheres in meinem Verkaufs Thread.

Cheers
 
Hallo !
Was soll der Rahmen denn ohne Gabel kosten ?
Danke
Hi Leutz,

da ich leider das gute Stück, nachdem ich es fertig hatte, nur 2-mal bewegt habe und zurzeit andere Hobbies im Vordergrund stehen. Habe Ich mich entschlossen das Hei Hei wieder zu verkaufen. Ich fahre nurnoch mit meinen Alltagsrädern, daher muss dieses Rad mich wieder verlassen.

Ich werde auch die Teile verkaufen, sobald der Rahmen weg ist. Näheres in meinem Verkaufs Thread.

Cheers
 
Btw, wenn interesse an einem Ibis Mojo in Stahl besteht, hätte ich auch in Deiner größe im Angebot.
 
Zurück