96´er Judy XC - tot oder reanimierbar (oder....Pulse II in Urzustand)...

Hey,
ich schätze, da hat/haben sich ein/x Elastomer/e verflüssigt, um die Plastikscheibe gelegt und sind wieder verhärtet.
Hast du es schon mit Erwärmen des Rohres an der Stelle probiert? Und dann, wenn es schön heiß ist, nochmal draufhauen.
Dazu brauchst du es ja nicht in der Hand halten, sondern zB auf ein Stück Holz stellen. Geht ja nicht darum, es sofort komplett durchzutreiben, sondern erstmal lose zu schlagen.

LG
Chris
 

Anzeige

Re: 96´er Judy XC - tot oder reanimierbar (oder....Pulse II in Urzustand)...
Viel mehr als nen Fön würde ich da aber nicht nehmen...

Wenn du Schwierigkeiten mit dem Halten hast, schraub das doch wieder in die Krone rein.

Ist denn der Dummystab schon rausgegangen, nach unten hin? Sind die Sprengringe raus?
Die Dämpferkartusche müsste ja raus gehen. Zumindest der Stab mit Innenleben, falls das Kartuschengehäuse im Standrohr verklemmt ist, wegen Elastomerbrösel.
 
jetzt musste ich eben nochmal gucken, aber hab mich richtig erinnert, zumindest lt. Beschreibung hört es sich so an, als ob alles bis auf erwähntes draußen ist:
Kartusche ging super raus, der Dummy weigerte sich heftig, Unterlegscheibe und oberer Abschluß zu den Elastomeren steckt noch im Rohr.

ach ja, ps: nur mit Fön ist natürlich klar! :eek: Bunsenbrenner wäre nicht so doll :D
 
Danke ihr beiden, es geht um das Rohr mit dem Dummy...
Der Dummy ist bis auf die Unterlegscheibe und den konischen Abschluss der gegen die Elastomere "klemmt" draußen. Ein oder zwei Elastomere sind noch darüber im Rohr drin. Sind halt sehr bröselig. Die Plastik Zwischenrunde zwischen den Elastomere ebenfalls...nun gut, ich habe so einen Heissluftfön hier der wirklich Hitze erzeugt,aber keine offene Flame, keine Sorge. ;)
Das mit der Brücke kam mir auch schon in den Sinn. Ich werde nochmal probieren. Melde mich
Danke und Grüße Tom
 
Wäre auch zu schade drum gewesen. Mit den Federn wird die wieder top. Tauchrohre und Buchsen sind wirklich makellos..
49e55ecd08b323d414966feff9a5a249.jpg

Grüße
 
Brauche mal Hilfe bei der Identifizierung meiner schwarzen Alu Kartusche. Auf der Kartusche finde ich leider keine Teilenummer.

Schaftlänge ist 200 mm und der Kartuschenkörper misst etwa 108 mm.

Laut RS Service manual (1996) gibt es drei Typen der Kartuschen

Bildschirmfoto 2021-03-09 um 20.49.33.png


63 mm hatten die Judy's erst 1997?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück