Hammer-Ali
Ich habe nix dagegen überholt zu werden. Leider..
Es ist das Verhältnis Frontcenter zu Rearcenter, welches mir ein wenig Sorgen bereitet. Die 29"-Langholzlaster Deiner Kumpels werden vermutlich eine recht lange Front haben, wozu ein eher langes Heck gut passen kann, gerade wenn der Stack, mit einfachen Worten die Lenkerhöhe, recht hoch ist.
Mein Commencal Supreme in L verfügt über ein mit (225mm langen Dämpferdummy gemessenen) 460mm ausgesprochen langes Heck (Werksangabe mit 240er Dämpfer: 452mm), und dank des recht flachen Lenkwinkels eine mit 760mm zumindest einigermaßen lange Front.
Über den Daumen gepeilt werde ich real mit dem 230er Dämpfer und den Offsetbuchsen (=232mm) auf eine Kettenstrebenlänge von 456mm kommen, der reale Radstand beträgt dann also 1.216mm. Das Verhältnis F/R beträgt 60/40, oder als "F/R Ratio" angegeben 1,70 (Im Originalaufbau mit länger bauenden Dämpfer und ohne Winkelsteuersatz 1,72).
Moderne Mountainbikes hingegen verfügen über ein F/R Ratio von in etwa 1,8 bis 1,9. Das Santa Cruz Bronson in L beispielsweise mit einer Kettenstrebenlänge von 439mm und nem Frontcenter von 810mm baut mit 1.245mm gar nicht mal so viel länger als mein Alteisen #3, aber das Verhältnis F/R mit 35/65 (= F/R Ratio 1,85) zeigt im Verhältnis eine deutlich längere Front.
Selbst das Banshee Titan in L mit einer ebenfalls recht langen Kettenstrebe von 452mm weist aufgrund der mit 816mm deutlich längeren Front ein F/R Ratio von immer noch 1,81 auf.
Mit anderen Worten, bei meinem Bike lastet viel mehr Gewicht auf der Front. Die kriege ich am besten mit nem eher hoch montierten Lenker weg. Nun habe ich dummerweise (in Erwartung dass ich mit ner kürzeren Kettenstrebenlänge fahren kann) mir nen Lenker mit eher geringen Rise (20mm) montiert, den werde ich eventuell gegen nen Lenker mit mehr Rise austauschen müssen. Ich werde erst einmal mit den Spacern das Cockpit noch nen Zentimeter oder so weiter anheben und dann erst einmal schauen wie es sich so fährt, bin mir aber recht sicher daß das Commencal mit nem niedrigen Cockpit nicht gut funktionieren wird.
In weiser Voraussicht habe ich den Gabelschaft nicht zu sehr gekürzt, so daß ich nen ordentlichen Spacerturm fahren kann:
Sieht so natürlich scheiße aus, wird aber erst nach aussagekräftigen Testfahrten durch nen Lenker mit nem passenden Rise ersetzt, was den Spacerturm wieder auf ein optisch erträgliches Maß reduzieren sollte.
Mein Commencal Supreme in L verfügt über ein mit (225mm langen Dämpferdummy gemessenen) 460mm ausgesprochen langes Heck (Werksangabe mit 240er Dämpfer: 452mm), und dank des recht flachen Lenkwinkels eine mit 760mm zumindest einigermaßen lange Front.
Über den Daumen gepeilt werde ich real mit dem 230er Dämpfer und den Offsetbuchsen (=232mm) auf eine Kettenstrebenlänge von 456mm kommen, der reale Radstand beträgt dann also 1.216mm. Das Verhältnis F/R beträgt 60/40, oder als "F/R Ratio" angegeben 1,70 (Im Originalaufbau mit länger bauenden Dämpfer und ohne Winkelsteuersatz 1,72).
Moderne Mountainbikes hingegen verfügen über ein F/R Ratio von in etwa 1,8 bis 1,9. Das Santa Cruz Bronson in L beispielsweise mit einer Kettenstrebenlänge von 439mm und nem Frontcenter von 810mm baut mit 1.245mm gar nicht mal so viel länger als mein Alteisen #3, aber das Verhältnis F/R mit 35/65 (= F/R Ratio 1,85) zeigt im Verhältnis eine deutlich längere Front.
Selbst das Banshee Titan in L mit einer ebenfalls recht langen Kettenstrebe von 452mm weist aufgrund der mit 816mm deutlich längeren Front ein F/R Ratio von immer noch 1,81 auf.
Mit anderen Worten, bei meinem Bike lastet viel mehr Gewicht auf der Front. Die kriege ich am besten mit nem eher hoch montierten Lenker weg. Nun habe ich dummerweise (in Erwartung dass ich mit ner kürzeren Kettenstrebenlänge fahren kann) mir nen Lenker mit eher geringen Rise (20mm) montiert, den werde ich eventuell gegen nen Lenker mit mehr Rise austauschen müssen. Ich werde erst einmal mit den Spacern das Cockpit noch nen Zentimeter oder so weiter anheben und dann erst einmal schauen wie es sich so fährt, bin mir aber recht sicher daß das Commencal mit nem niedrigen Cockpit nicht gut funktionieren wird.
In weiser Voraussicht habe ich den Gabelschaft nicht zu sehr gekürzt, so daß ich nen ordentlichen Spacerturm fahren kann:
Zuletzt bearbeitet:








