"A little less conversation" (der LBC-Spam-Thread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie doch ein kleines bildchen so viel freude bereiten kann.

wer dabei zugeschneit wird, macht was falsch !
 
wer hat einen fahren lass'n ???
guckt ma selbst der igel riechts !!!!

:D :D :D
 

Anhänge

  • urgh.jpg
    urgh.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 102
Moin Sobe.
Die Idee mit deiner "Talkline" is o.k. Hab auch viel Zeit auf der Arbeit:bier:

Leider dauert es noch n bischen, bis ich auch da ins Internet kann. Aber dann fliegt die Kuh.

Was ich unbedingt von dir wissen muß: Wem gehört der süße, perfekte Hintern auf dem Foto? Jetzt sag bloß nich dir:D
 
@all spezi's

meint ihr eigentlich das es sich lohnt ne slt-99 zu kaufen ???
 
Original geschrieben von prietz75
...Was ich unbedingt von dir wissen muß: Wem gehört der süße, perfekte Hintern auf dem Foto? Jetzt sag bloß nich dir:D

Erkennt man nicht, dass das meiner ist??? :confused: Ne, gez aber ma' im Ernst: Gehört meiner derzeitigen Freundin (bis ich sie in den Wind schieße) - fängt mit H an und hört mit unziker auf. ;)

Guten Morgen, die Damen!
 
Original geschrieben von Sobe


Erkennt man nicht, dass das meiner ist??? :confused: Ne, gez aber ma' im Ernst: Gehört meiner derzeitigen Freundin (bis ich sie in den Wind schieße) - fängt mit H an und hört mit unziker auf. ;)

Guten Morgen, die Damen!

Und wovon träumst Du nachts? :lol: :lol: :lol:

Auch Guten Morgen!
 
Original geschrieben von 27er
@all spezi's

meint ihr eigentlich das es sich lohnt ne slt-99 zu kaufen ???

Heinerich rechtgeb.

Aber ganz riesig
Wer für soon derartiges Verschleißteil, was weder Funktion, noch Gewicht verbessert, derart viel Geld ausgeben möchte, der hat für mich ganz klar zu viel Geld.
 
Original geschrieben von 27er


*notier* ... die Bewertung wurde vernommen und gewertet *sltvonnerlistestreich*


Na nicht gleich so schnell. Du solltest mal in MTB-Tests und Bewertung nachsehen (nach oben scrollen); da ist die Kette beurteilt worden. Checky hat da was geschrieben, was einigen Racern, die ich kennengelernt habe bestätigt wurde. Es gibt aber auch Biker, die das Teil für richtig gut halten. Ich würde mich allerdings (rein gefühlsmässig) eher auf Checky und "Konsorten" verlassen.
Ich werde wohl beim nächsten Kettenwechsel mal eine SRAM versuchen. Wobei ich mit meiner Shimano nicht unzufrieden bin. Ich will halt mal einen Vergleich haben. Wichtig ist es, den Verschleiß zu messen. Dazu braucht es nur eine Messlehre (Schieblehre).
Vorbeugend (falls jemand wissen möchte, wie das geht, hier mal die "Gebrauchsanleitung":
Messlehre auf 119mm ausziehen.
Mit den Innenfühlern zwischen entsprechend viele Kettenglieder gehen.
Feststellung der Messlehre öffnen und diese ziehen, bis die Kette zwischen den Innenfühlern gespannt ist.

Eine neue Kette hat 119.5 mm Abstand.

Hat die Kette 120.5, muss gewechselt werden.
Sind es mehr, z.B. 121-122, sind die Ritzel und wahrscheinlich die Kettenblätter mit hin.

Bei Titanritzeln und/oder -kettenblättern sollte die Längung nur 0,7 bis 0.8mm betragen, d.h., man sollte die Kette bei einer Länge von 120.2 bis 120.3mm wechseln
 

Anhänge

  • kettenverschl.jpg
    kettenverschl.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 44
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück