[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Was für eine Armatur!
Armatüren überall!
Selbst die Decals sind falsch rum, wie @adsiebenaz schon angemerkt hat!

Was aber zu funktionieren scheint, ist der selbstgemachte Endanschlag an der Kolbenstange.
Das Originalteil hätte sicher nie den gesamten Hub freigegeben, vermute ich, da das Ding recht hoch ist und sich nie soweit quetschen lässt.
Nun ein ungefilterter HBO sozusagen.
Ist das jetzt der neue Link?
Wie tut der Dämpfer in der Bude?
Und Bilder vom ganzen Hobel bitte.

Erste Oktoberwoche Finale. Du musst den Bizeps noch überzeugen.
 
Ist das jetzt der neue Link?
Wie tut der Dämpfer in der Bude?

1693938646253.png


Ist der neue Link, korrekt!
Bin aktuell noch dran die richtige Federhärte zu finden.
Bei 77kg fahrfertig ist die 450 Feder erstmal ok, aber es fühlt sich doch recht hart an bzw so als würde ich nicht allen Federweg ausnutzen.

Last empfiehlt eine 400er - die und eine 425 sind im Zulauf.

So grundsätzlich ist das Ding schon echt butterig sanft und richtig gut.
Eine abschliessende Zusammenfassung kann ich noch nicht geben, weil Federhärte.

Von ganz offen:
HSC -1
LSC -1
HBO-1
Rebound -5

Was man aber ganz deutlich sagen muss:
Das was MST da mit dem Racetune im SDU Air angestellt hat, ist wirklich mal richtig gut!
Vermutlich würde ich erstmal keinen Unterschied zwischen dem MST getunten Air und dem Standard Stahl Dämpfer spüren.
Seidig mit gutem Gegenhalt.
Ich hoffe sehr, dass MST auch was für den 2023 SDU Coil anbietet. Da warte ich noch auf die Antwort Mail.

Hat wer einen Vivid rum liegen???

Werde vermutlich vo 02.10. bis 04.10. in Nava sein und dann vom 04.10. bis 08.10. in Finale.
Was der brachiale Bizeps @sr-34 genau geplant hat weiss ich nicht mehr.
 
@sr-34 Forumspause oder was?
Bilder müssen geliefert werden, ich will wissen wie der Hobel läuft und was es alles neues gibt.
Los, unterhalt mich. :awesome:

Außerdem musst du noch ein Urlaub umbuchen, damit du pünklich in Finale bist.
Wir (@feluetti ) haben schon alles geplant.
 
Das Tarvo läuft mit 425 Feder im RS SDU Coil schon richtig gut.
Das Rad bügelt weg, wenn es weg bügeln soll aber ist verspielt und leichtfüssig wenn man es braucht.
Kannte ich so bisher noch nicht, war mehr oder weniger immer ein Entweder-Oder bei mir.

Die ZEB bringe ich einfach nicht zum durchschlagen - krass progressiv!
Bin bei 63PSI und habe immer 10mm ungenutzten Federweg (170mm gesamt).

Habe heute von einem Kumpel mal den TrueTune zum Testen bekommen, bin es noch nicht gefahren.
Persönlich bin ich noch sehr skeptisch ob ich was merken werde, aber genauso bin ich gespannt.

Termin bei MST zum SDU Coil Tuning ist gemacht.
Nicht, dass mir aktuell was fehlt (Finale wird es sicher zeigen) aber wenn das auch in die Richtung vom SDU Air mit Race Tune geht … 😍
 
@sr-34 jetzt gab es schon "lange" kein Update mehr? :( :(
1695294798408.png


Ich wollte eigentlich auch noch warten bis es mehr zu berichten gibt. Der 11-6 hat den Weg ins Rad gefunden und funktioniert vorzüglich, defacto derart gut im Grundsetup das die Gabel mir viel zu weich vor kam. Ich hab also die letzten Wochen hauptsächlich damit verbracht am Setup der Gabel zu spielen bevor ich tiefer beim Dämpfer einsteige, wen es interessiert:

FOX 38 Factory 170mm
2 Volumespacer
95 PSI
LSC 13
HSC 6
LSR 12
HSR 8

Bei Fahrfertig ~82kg. Es stehen nochmal ein paar Umbauten an, zum einen hab ich eine schwarze Hypercoil in der Mache, Hexe hat mittlerweile die CK Naben erhalten und auch die Union Felgen sollen in den kommenden zwei Wochen erscheinen und beim Thema Antrieb werde ich auch nochmal aktiv. Des Weiteren fahre ich aktuell die TS Power+ Beläge, Bestände aus der Corona Zeit, welche nicht wie gewohnt funktionieren und beißen weshalb ich mir Galfer Lila Beläge und 223mm Shark Scheiben bestellt habe um die zu Testen, falls die nichts sind versuche ich es mit Grün da TS ja die normalen Power-Beläge mal wieder nicht lieferbar hat etc.

Also n bisschen was in der Pipeline zu was es aber noch nicht viel zu berichten gibt, außer -> lasst die Finger von Trickstuff Power+. Die sind aktuell Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1776518

Ich wollte eigentlich auch noch warten bis es mehr zu berichten gibt. Der 11-6 hat den Weg ins Rad gefunden und funktioniert vorzüglich, defacto derart gut im Grundsetup das die Gabel mir viel zu weich vor kam. Ich hab also die letzten Wochen hauptsächlich damit verbracht am Setup der Gabel zu spielen bevor ich tiefer beim Dämpfer einsteige, wen es interessiert:

FOX 38 Factory 170mm
2 Volumespacer
95 PSI
LSC 13
HSC 6
LSR 12
HSR 8

Bei Fahrfertig ~82kg. Es stehen nochmal ein paar Umbauten an, zum einen hab ich eine schwarze Hypercoil in der Mache, Hexe hat mittlerweile die CK Naben erhalten und auch die Union Felgen sollen in den kommenden zwei Wochen erscheinen und beim Thema Antrieb werde ich auch nochmal aktiv. Des Weiteren fahre ich aktuell die TS Power+ Beläge, Bestände aus der Corona Zeit, welche nicht wie gewohnt funktionieren und beißen weshalb ich mir Galfer Lila Beläge und 223mm Shark Scheiben bestellt habe um die zu Testen, falls die nichts sind versuche ich es mit Grün da TS ja die normalen Power-Beläge mal wieder nicht lieferbar hat etc.

Also n bisschen was in der Pipeline zu was es aber noch nicht viel zu berichten gibt, außer -> lasst die Finger von Trickstuff Power+. Die sind aktuell Mist.
Hatte schon Sorge um dich.

Ich nehm dann die XX Kurbel.

Trickstuff Power+ fahr ich auf der DRT immer vorne.
Funktioniert 1a.

Hatte aber auch schon mal nen Belag der nicht funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm dann die XX Kurbel.

Trickstuff Power+ fahr ich auf der DRT immer vorne.
Funktioniert 1a.
Verkaufe den ganzen Antrieb als Set, @feluetti hat ja schon geplaudert :lol: Mache ich aber erst wenn der XTR-Antrieb da ist, Sattelstütze wird auch frei da gönn ich mir die 10mm Hub wieder mehr und bleib dem Sacki treu.

StEvo_lenzerheide.jpg

Ano 14.07.2022. Hätt ich da mal lieber in ne 38 und den Push investiert :rolleyes:
 
Was taugt dir an der Transmission nicht?
Die Akkus :lol: ... ich bin jetzt bestimmt insg. 2 Jahre AXS gefahren und hatte auch immer die größte Schnauze "wie kann man vergessen die Akkus zu laden", bis mir diese Woche der Fauxpas selbst passiert ist und ich on Top den voll geladenen Ersatzakku nicht mehr finde. Die Tour viel dann ins Wasser.
 
Wirklich nur deswegen? Die XTR Kann schon richtig viel und schaltet unter Last immer noch besser als die Transmission, besonders, wenn es mal etwas schmutziger ist.
Ich kann doch hier das Produkt was ich los werden will nicht schlecht reden @HarzEnduro , hier liest potenzielle Kundschaft mit :lol:

Meine Gedanken dazu im Quickfire:
  • Shimanos Schaltverhalten ist "smoother"
  • Schaltverhalten ist schneller
  • Ich kann beim Gänge runterschalten 2-3 Gänge durch knallen
  • Ersatz-/Verschleißteile sind billiger
  • Ich hab keine Akkus mehr am Rad und kann immer los
  • Ich hab sowieso das ganze Werkzeug auch für Shimano und BikeYoke zuhause
  • Ich hab 10mm mehr Dropperinsertion
 
Ich kann doch hier das Produkt was ich los werden will nicht schlecht reden @HarzEnduro , hier liest potenzielle Kundschaft mit :lol:

Meine Gedanken dazu im Quickfire:
  • Shimanos Schaltverhalten ist "smoother"
  • Schaltverhalten ist schneller
  • Ich kann beim Gänge runterschalten 2-3 Gänge durch knallen
  • Ersatz-/Verschleißteile sind billiger
  • Ich hab keine Akkus mehr am Rad und kann immer los
  • Ich hab sowieso das ganze Werkzeug auch für Shimano und BikeYoke zuhause
  • Ich hab 10mm mehr Dropperinsertion
Naja.
Den voll geladenen Ersatz-Akku kann man sich wasserdicht verpackt ins Unterrohr packen. Das ist dann Asssafer genug.

Aber klar, muss jeder selber wissen.

Eigentlich kannst froh sein, wenn ich dir die Transmission entsorge. 😅
 
Da kauft der drei Rahmen nur für die Schaltung und dann das… ;)

Als ich noch das Enduro hatte, hatte ich auch immer einen Akku in der Swat Tasche.

Aber sag mal, ist die Gabel nicht todesschnell?
 
Anhang anzeigen 1776518

Ich wollte eigentlich auch noch warten bis es mehr zu berichten gibt. Der 11-6 hat den Weg ins Rad gefunden und funktioniert vorzüglich, defacto derart gut im Grundsetup das die Gabel mir viel zu weich vor kam. Ich hab also die letzten Wochen hauptsächlich damit verbracht am Setup der Gabel zu spielen bevor ich tiefer beim Dämpfer einsteige, wen es interessiert:

FOX 38 Factory 170mm
2 Volumespacer
95 PSI
LSC 13
HSC 6
LSR 12
HSR 8

Bei Fahrfertig ~82kg. Es stehen nochmal ein paar Umbauten an, zum einen hab ich eine schwarze Hypercoil in der Mache, Hexe hat mittlerweile die CK Naben erhalten und auch die Union Felgen sollen in den kommenden zwei Wochen erscheinen und beim Thema Antrieb werde ich auch nochmal aktiv. Des Weiteren fahre ich aktuell die TS Power+ Beläge, Bestände aus der Corona Zeit, welche nicht wie gewohnt funktionieren und beißen weshalb ich mir Galfer Lila Beläge und 223mm Shark Scheiben bestellt habe um die zu Testen, falls die nichts sind versuche ich es mit Grün da TS ja die normalen Power-Beläge mal wieder nicht lieferbar hat etc.

Also n bisschen was in der Pipeline zu was es aber noch nicht viel zu berichten gibt, außer -> lasst die Finger von Trickstuff Power+. Die sind aktuell Mist.
Ich habe leider keine guten Erfahrungen mit den Shark Disc gemacht - eine ist gebrochen und die zweite hat sich leider immer mehr verzogen - bei mir war es außerdem so, dass die Beläge (Trickstuff Power + Magure 8P) sich nicht gleichmäßig "abgeschliffen/abgefahren" haben, sondern "wellenförmig". Muss mal schauen, ob ich noch ein Bild finde. Bin dann auf BrakeStuff umgestiegen und hatte Glück, beim letzten Batch eine Trinity zu ergattern - seither alles bestens.
 
Zurück