[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Weiter im Text ging es mit der Kurbel, da ich gestern unbedingt blöd aussehen wollte. Die neue Kurbel hat den Wide-Standard, also Spacer gerichtet und verbaut. Aber das Ding steht unter Spannung, komplett.

1680329646814.png


1680329604967.png


Entrüstet durch meine Inkompetenz habe ich mich an @feluetti gewandt und ihn konsultiert. Nach dem freundlichen Hinweis ob die ISCG-Aufnahme denn nicht aufbaut nochmal in die SRAM DUB-BSA Tabelle geschaut, wer lesen kann ist klar im Vorteil, tut Sie und es werden dünnere Spacer verwendet als von mir verbaut.

Somit Kurbel drin und es geht weiter mit der Gabel. Konus aufschlagen, den ganzen Mist einstecken und sich freuen das alles solangsam nach Rad ausschaut.

1680329874145.png
 
Weiter im Text ging es mit der Kurbel, da ich gestern unbedingt blöd aussehen wollte. Die neue Kurbel hat den Wide-Standard, also Spacer gerichtet und verbaut. Aber das Ding steht unter Spannung, komplett.

Anhang anzeigen 1666274

Anhang anzeigen 1666272

Entrüstet durch meine Inkompetenz habe ich mich an @feluetti gewandt und ihn konsultiert. Nach dem freundlichen Hinweis ob die ISCG-Aufnahme denn nicht aufbaut nochmal in die SRAM DUB-BSA Tabelle geschaut, wer lesen kann ist klar im Vorteil, tut Sie und es werden dünnere Spacer verwendet als von mir verbaut.

Somit Kurbel drin und es geht weiter mit der Gabel. Konus aufschlagen, den ganzen Mist einstecken und sich freuen das alles solangsam nach Rad ausschaut.

Anhang anzeigen 1666276
Die graue ZEB sieht super dazu aus! Gute Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabelschaft wurde dann noch gekürzt und ein Gewinde fürs EDC-Tool geschnitten. Da ich gestern schon gefragt wurde warum EDC trotz Kofferraum, ich bin gerne relativ schnell am Multitool dran falls doch mal was sein sollte UND holy moly hat der Magnet von der Klappe Dampf :lol: ... ich hoff ich bekomm die Finger da nie dazwischen.

Weil dann so langsam die Motivation nachließ, auch weil ich wusste das die HR-Bremse nun kommt, und es bereits seit geraumer Zeit zapfen duster war noch das Schaltwerk locker angeschraubt.

1680330319796.png


Wie auf dem Foto zu sehen, HR-Bremse drin. Die war wie bekannt ein Graus zu montieren, ich hab es letzten Endes so gelöst. Mit dem Liner der von Last mit kam mein Parktool-Innenzüge Werkzeug durch gezogen, anschließend komplett eingeschraubt in die Kevlarleitung. Kevlarleitung leicht angefettet, zweites paar helfende Hände in Form meines Bruders organisiert. Leitung von hinten durch geschoben bis zum Übergang von Hinterbau/vorderes Rahmendreieck, meinen Bruder dann langsam ziehen lassen und den Leitungsanfang der Kevlarleitung mit Hilfe eines Augmentation Instrumentes, salopp Zahnarztwerkzeug, geführt und die Leitung rein gepfrimelt.
 
Bin mal über deine erfahrungen beim verbauen der HR bremse gespannt
Siehe Post drüber, also das ist ein Punkt da darf Last für eine V3 ruhig nachbessern.

Nachdem die Leitung durch war, schnell die Pumpe montiert, Leitung gekürzt und Foto gemacht. Bin froh das mit der MXA so gelöst zu haben und nicht auf DRT gegangen zu sein da das Orange doch einen coolen Blickfang am Rad ergibt.

1680330912989.png


Die VR-Bremse wurde dann ebenfalls noch montiert und gekürzt, mein Wahoo-Mount wieder entfernt da er sich mit dem EDC in die Quere kommt. Vermutlich greife ich hier auf den 76-Project Mount zurück, falls da jemand einen über hat oder eine andere Idee fürs befestigen des Radcomputers freu ich mich über Vorschläge.

Für heute also noch zu tun:
  • Bremsen entlüften
  • LRS einbauen
  • Transmission einstellen
Edit: Die Sattelstütze muss ich auch noch traveln :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Post drüber, also das ist ein Punkt da darf Last für eine V3 ruhig nachbessern.

Nachdem die Leitung durch war, schnell die Pumpe montiert, Leitung gekürzt und Foto gemacht. Bin froh das mit der MXA so gelöst zu haben und nicht auf DRT gegangen zu sein da das Orange doch einen coolen Blickfang am Rad ergibt.

Anhang anzeigen 1666280

Die VR-Bremse wurde dann ebenfalls noch montiert und gekürzt, mein Wahoo-Mount wieder entfernt da er sich mit dem EDC in die Quere kommt. Vermutlich greife ich hier auf den 76-Project Mount zurück, falls da jemand einen über hat oder eine andere Idee fürs befestigen des Radcomputers freu ich mich über Vorschläge.

Für heute also noch zu tun:
  • Bremsen entlüften
  • LRS einbauen
  • Transmission einstellen
Ich hatte den Project76 Mount, fand den etwas zu weit aus dem Blickfeld.
Im EDC Tool Thread hat einer eine Halterung auf den EDC Griff montiert. Evtl eine Möglichkeit.
 
Da haben wir wohl zeitgleich geschrieben ;)

Ich liebe seit ü2,5 jahren mein Tarvo; dennoch weiss ich nicht ob ich mir noch mal ein schraubunfreundliches bike antue...

Dein rad schaut jetzt schon hammer aus.

Bremsen musst du (wenn schraube eingedreht, beim durchziehn) nicht unbedingt entlüften
 
Nur wegen der innen verlegten Züge oder hat das auch noch andere Gründe?

Ich habe es ja schon öfter geschrieben: Für mich ist das Tarvo so etwas wie der deutsche MTB-Gold-Standard. Es vereinigt alles, was der Kunde sucht.
Finde ich auch, wenn man Carbon will. Einmal den Zug verlegen und fluchen aber dann ist es ja alles i.O. Macht man ja nicht jeden Tag; mit der oben verbauten Bremse wohl nie wieder.
 
Weiter im Text ging es mit der Kurbel, da ich gestern unbedingt blöd aussehen wollte. Die neue Kurbel hat den Wide-Standard, also Spacer gerichtet und verbaut. Aber das Ding steht unter Spannung, komplett.

Anhang anzeigen 1666274

Anhang anzeigen 1666272

Entrüstet durch meine Inkompetenz habe ich mich an @feluetti gewandt und ihn konsultiert. Nach dem freundlichen Hinweis ob die ISCG-Aufnahme denn nicht aufbaut nochmal in die SRAM DUB-BSA Tabelle geschaut, wer lesen kann ist klar im Vorteil, tut Sie und es werden dünnere Spacer verwendet als von mir verbaut.

Somit Kurbel drin und es geht weiter mit der Gabel. Konus aufschlagen, den ganzen Mist einstecken und sich freuen das alles solangsam nach Rad ausschaut.

Anhang anzeigen 1666276
Glückwunsch zum Bike das wird Mega.Und des Deutschen Liebsten Kind die Addiletten nicht zu vergessen👍
 
Herzlichen Glückwunsch👍 diese Kombination aus Schwarz/Grau/Silber sieht echt verdammt gut aus. Hätte auch gerne noch eine Definion 5 gehabt😅
Das Bike ist bzw wird natürlich auch der absolute Wahnsinn🤩
 
Da das hier ja mein Thread ist darf ich bestimmt auch Werbung machen. Ich habe für unsere MTB-Gruppe des DAV Jerseys gemacht/machen lassen und bin erneut extrem begeistert. Trage seit längerem die Sachen von Monserat, weil geiles Unternehmen, coole Leute, super Qualität und schlichtes Design.

Anhang anzeigen 1665157
Anhang anzeigen 1665158

Kann die Herren und Damen also nur wärmstens Empfehlen, Werbung Ende :D
Gefällt.
Wir fallen die Oberteile aus?
 
Leider geht mein ‚Custom‘ Plan aktuell noch nicht auf.
Custom im Sinne von Teile verändern die man so nicht kaufen kann.
Der Plan war wie schon früher erwähnt, die Einsteller und den Rocker Silber zu eloxieren und dann noch passende Decals machen, die anders platziert werden als Original.

Da die Antwort seitens Last noch aussteht, wie die Rocker Problematik mit dem RS SDU Coil HBO angegangen wird, warte ich hier noch ab. Wäre nicht so toll, 2 Rocker farblos eloxieren zu lassen…

Das Gewicht liegt aktuell bei 14.3kg wobei da noch ordentlich Potential nach unten wäre, aber ich möchte meine Onyx Vesper nicht mehr hergeben.

Was mich aktuell noch stört ist der Steuersatz.
Habe einen Cane Creek 110, der sollte aber deutlich tiefer in seinen Sitz oben.

Hat jemand das gleiche Problem?

BEFCE7E4-243A-4C54-8084-C70844D07240.jpeg


Komplett montiert sieht das dann aber doch besser aus.
5D4A6C76-4103-49C0-8AA0-92EB7B1F1F9E.jpeg
 
Auch wenn die allgemeine Kommunikation bzgl. Aufbau, Termine und der Dämpfer/Rocker Problematik seitens Last echt grottig war, muss ich sie noch loben:
Innerhalb eines Feierabends wurde mir angeboten, einen vergünstigten SDU Air zu kaufen.
Klasse!

Hätte aber @sr-34 mir nicht von der Inkompatibilität des Dämpfers erzählt, hätte ich nicht davon erfahren, den SDU Coil HBO eingebaut und mein blaues Wunder erlebt.
Nochmals danke dafür an Frau @sr-34


Bin gespannt auf die erste Fahrt.
Das Teil ist einfach super leise, da scheppert nichts und schwingt nichts nach.

Jetzt muss noch die OneUp Pumpe im Staufach Deckel verstaut werden und dann gibt es eine vorsichtige erste Ausfahrt.
 
Zurück