[A]lles kann, nichts muss...

Farbe ZEB Ultimate 170mm


  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .
Gibt es in allen Maxxis-Karkassen.
geil - dann ist der DD in MaxxTerra neu? bin am trailbike über den winter Assegai/Dissector in Exo gefahren. hinten aber mit Insert - hat super funktioniert.


wenn ich dann mal die herren hier kurz fragen darf weil es grad drum ging:
wie würdet ihr aggressor und dissector am hinterrad voneinander unterscheiden. ich sag mal noch nix dazu und was ich die letzten jahre gefahren bin. 😇
 
Ich fande den Dissector besser rollend Bergauf. Auch in schnellen Kurven fühlte er sich sicherer an. Hatte aber die EXO Version. Von DD wusste ich bis jetzt nichts.

Aggressor war immer DD. Iwie nie so richtig mein Reifen geworden. Fand ihn irgendwie zäher Bergauf und Bergab war der Brems- sowie Kurvengrip auch nicht so meins.

Fahre aber kein Bikepark. Alles Naturtrails mit viel steilen Rampen. Bergab alles voll Wurzeln und losen Kalksteinen.

Ich teste jetzt mal den neuen Wild und Force AM. Am Evo ist momentan ein Magic Marry soft vorne und NobbyNic soft hinten. Den NobbyNic würde ich mit dem Dissector vergleichen. Hatte nur weniger Pannen ( SuperTrail) .Wenns richtig trocken ist packe ich auch mal den WickedWill wieder ( SuperTrail ) drauf hinten. Dann ist aber Achterbahn am Hinterrad :D.

Nutze das Rad eben sehr vielseitig. Daher hinten eher gut rollende Reifen. Big Betty hatte ich auch schon...war mir aber zu zäh. Klar Grip war besser.

Zum richtigen ballern fande ich die neuen Contis wirklich super. Ist mir nur auf meinen Trails dann etwas zu langweilig.

Sorry für Offtopic @sr-34 .
 
geil - dann ist der DD in MaxxTerra neu? bin am trailbike über den winter Assegai/Dissector in Exo gefahren. hinten aber mit Insert - hat super funktioniert.


wenn ich dann mal die herren hier kurz fragen darf weil es grad drum ging:
wie würdet ihr aggressor und dissector am hinterrad voneinander unterscheiden. ich sag mal noch nix dazu und was ich die letzten jahre gefahren bin. 😇
Den Aggressor bin ich hinten nie gefahren, nur DHRII und Dissector. Was sind deine Eindrücke?

Sorry für Offtopic @sr-34 .
Kein Thema, es darf sich ruhig ausgetauscht werden :lol:
 
Weiß nicht ob es hier noch jemanden juckt, aber ich habe Last wegen der Gabellänge 180mm im V1 Tarvo angeschrieben. Die meinten dass mein Ansatz (Fahrer 70kg, Bike getestet bis 120kg) nachvollziehbar sei, sie aber keine Freigabe erteilen können weil sie das genau eben nicht getestet haben.
Dann habe ich mal eben gerechnet.
70kg ist, da die Masse in alle Kraft-, Impulsgleichungen etc. einfach eingeht, also lediglich 58,3% der maximalen Belastbarkeit. Der längere Hebel der 180er Gabel führt im ungünstigsten Fall zu 5,9% Mehrbelastung und im Endresultat zu höchstens 61,8% der maximal zulässigen Last.
Über Sinn und Unsinn lässt sich jetzt streiten 🙃
 
Den Aggressor bin ich hinten nie gefahren, nur DHRII und Dissector. Was sind deine Eindrücke?
ich fahre den Aggressor nun schon seit mehreren jahren als "sommerreifen" am hinterrad. immer als 2,3 Dual DD. (im winter DHR2 2,3 DD leider nur als maxxterra)
  • 2,3 - weil schmaler, weniger rollwiderstand (zumindest in meinem kopf)
  • Dual - weil sich alles am HR schneller abfährt, HR folgt dem VR, da brauche ich nicht mehr grip
  • DD - weil sicherheit. Exo habe ich ebenso schon gehabt, hat auch funktioniert. Aber ich möchte nicht in der wildnis mit exo stehen.
zum aggressor bin ich vom Rock Razor/Minion SS gekommen. Daher bin ich es gewohnt, dass das Hinterrad mal ausbricht oder ich es eben auch bewusst bzw "kontrolliert" ausbrechen lasse.
der rollwiderstand ist ok, bei einem semislick deutlich besser, dafür aber mehr bremsgrip.
die seitenstollen sind jetzt nicht allzu hoch, d.h. wenn man das bike lehnt, kann es sein, dass es mal rutscht. kommt aber auch drauf an wo man unterwegs ist.
bremsgrip reicht mir selbst vollkommen aus.


den Dissector bin ich nun über den Winter am HR am Trailbike gefahren (von vorne nach hinten gewechselt) und ich bin positiv überrascht. @metalbks hat das eigentlich schon gut auf den punkt gebracht. er rollt generell besser und in kurven vermittelt er ein stetigeres gefühl. liegt vielleicht auch am namen und profil: das is nämlich deutlich "pfeilartiger" angeordnet. damit muss ich persönlich deutlich mehr arbeiten, dass der karren mal quersteht. dafür habe ich aber mehr sicherheit am hinterrad.

meine einziger kritikpunkt:
  • bisher gab es ihn nur in weichen mischungen als DD (DH is mir generell zu viel), DD und maxxterra würde ich noch probieren, aber im sommer auf warmem boden/heisser straße rubbelt das maxxterra sich bestimmt schnell ab... hat da jemand erfahrungen oder bilde ich mir das nur ein?

so. bisschen viel text aber naja. achja: alles subjektiv. bin kein reifenexperte
 
Den Dissector bin ich die ganze letzte Saison in MT am Hinterrad (ca. 5T km) gefahren. Verschleiß vorhanden, aber imho noch in Ordnung.

Aktuell fahre ich noch Assegai MG mit DHR II MT. Jetzt bin ich durch deine Überlegungen mit Rock Razor und Wicked Will am überlegen, ob ich mal den Rekon probiere, der hier noch rumfliegt.
 
Nimm direkt den Wicked Will. Finde den besser als Rekon. Hatte damit ständig Platt weil Papierkarkasse selbst als EXO+. Gefühlt...fande ich den Wicked Will sogar schneller rollend (Super Trail Karkasse) .Hat mich wirklich überrascht.
Und den Rekon fahre ich seit 2018 in 2.8 Größe und find auch den absolut klasse für ein Trail Bike für mich vollkommen ausreichend.
 
Wicked Will: werde ich auf jeden Fall probieren. Aber jetzt erst mal der Rekon, da der eh da ist. Kann mir aber vorstellen, dass das mit dem Assegai etwas unausgewogen wird am Trailduro.

Zurück zum Thema: Wann kommen die Umbauten?
 
Nach dem Abschweifer zurück zu Pimp my Maxima :lol:

Vorher

8B880DDD-120E-4741-91FA-D2DA75298E74.jpeg



Nachher

78F0B865-798C-4701-B79A-14D07858C3DB.jpeg
 
Beim Dissector halten die Seitenstollen hinten bei mir nur sehr kurz. Pannenschutz ist mau, aber Grip und Rollwiderstand sind top. Insgesamt ein guter Reifen, am Enduro aber dauernd platt oder Zahnausfall.

Den Wicked Will habe ich jetzt hinten am Trailbike und der macht das Rad sauschnell, auch im Gelände. Echt verblüffend, dass man das so spüren kann gegenüber z.B. einem Conti Kryptotal Enduro Soft. Ich fahre den Wicked Will als Super Trail mit Nukeproof ARD Insert. Vorne Magic Mary Super Ground statt Argotal DH ultrasoft. Rollt alles besser. Grip ist im Sommer okay, aber schon anders…

Am Enduro würde mich der Xynotal Enduro Soft interessieren als HR-Reifen. Ob der spürbar besser rollt als der Krypto?
 
Beim Dissector halten die Seitenstollen hinten bei mir nur sehr kurz. Pannenschutz ist mau, aber Grip und Rollwiderstand sind top. Insgesamt ein guter Reifen, am Enduro aber dauernd platt oder Zahnausfall.

Den Wicked Will habe ich jetzt hinten am Trailbike und der macht das Rad sauschnell, auch im Gelände. Echt verblüffend, dass man das so spüren kann gegenüber z.B. einem Conti Kryptotal Enduro Soft. Ich fahre den Wicked Will als Super Trail mit Nukeproof ARD Insert. Vorne Magic Mary Super Ground statt Argotal DH ultrasoft. Rollt alles besser. Grip ist im Sommer okay, aber schon anders…

Am Enduro würde mich der Xynotal Enduro Soft interessieren als HR-Reifen. Ob der spürbar besser rollt als der Krypto?
Kommt wohl drauf an, welche karkasse du beim dissector hast hinsichtlich pannenschutz. Bzgl. Rollwiderstand fehlt wiederrum angabe zur gummimischung... Aufpassen, dass nicht Äpfel mit birnen verglichen werden.

Wicked will rollt halt bissl besser, als dissector und hat dafür weniger grip. Nun kann jeder nach geschmack/einsatzzweck entscheiden, was bevorzugt wird...
 
Zurück